Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 42

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATISIERTES SCHALTGETRIEBE
II
Inbetriebnahme des Fahrzeugs
Das Bremspedal betätigen. Der Hebel
muss in Position N sein. Das Einschal-
ten der Zündung bewirkt auf jeden Fall
die Position N (Neutralstellung).
Den eingelegten Gang am Kombiinstru-
ment überprüfen.
Wenn nötig den 1. Gang oder den
Rückwärtsgang einlegen (der Motor
muss im Leerlauf sein).
Die Handbremse lösen.
Den Fuß vom Bremspedal nehmen und
beschleunigen.
58
ALLGEMEINES
Bedienung des Getriebes SensoDrive
Leerlaufstellung
Wenn das Fahrzeug fährt, diese Position nicht wählen – auch nicht für einen kurzen
Augenblick.
Rückwärtsgang
Einlegen des Rückwärtsgangs R:
Das Einlegen des Rückwärtsgangs ist nur mit dem Hebel möglich.
Den Hebel nur dann in die Position R stellen, wenn das Fahrzeug steht, Bremspedal
betätigt.
Automatikmodus
Vorwärtsgang manuell
Wählhebelposition für die manuelle Gangschaltung:
Drücken Sie den Hebel, um in den nächsthöheren Gang zu schalten.
Ziehen Sie den Hebel, um in den nächstniedrigeren Gang zu schalten.
Das Einschalten des Motors und das Einlegen des Rückwärtsgangs können
nur dann erfolgen, wenn das Bremspedal betätigt wird.
Die Kontrollleuchte "Fuß auf der Bremse" blinkt ca. 5 Sekunden auf dem
Display, um anzuzeigen, dass zum Starten des Fahrzeugs und Einlegen des
Rückwärtsgangs das Bremspedal betätigt werden muss.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis