Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 5

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBRUCH- UND INNENRAUMSICHERUNG
Funktion der Alarmanlage
Vorher sicherstellen, dass alle Fahrzeugöffnungen korrekt
geschlossen sind.
Die Aktivierung der Alarmanlage erfolgt durch Drücken der Betäti-
gung A auf der Fernbedienung.
Bei Aktivierung der Alarmanlage sind der Außenschutz nach 5 Sekun-
den und der Innenraumschutz nach 45 Sekunden aktiv.
Wenn die Alarmanlage im Stand-by-Betrieb ist, wird die Alarmsirene
bei jedem Aufbruch für 30 Sekunden ausgelöst, gleichzeitig werden
die Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet.
Die Alarmanlage geht anschließend wieder in den Stand-by-Betrieb
über, das Auslösen wird jedoch gespeichert und durch ein rasches
Blinken der Kontrollleuchte auf der Betätigung 1 angezeigt, nach-
dem die Alarmanlage durch Drücken der Entriegelungsbetätigung B
deaktiviert wurde. Dieses Blinken wird bei Einschalten der Zündung
unterbrochen.
Die Alarmsirene löst auch bei einer Unterbrechung der Stromversor-
gung aus. Zum Ausschalten die Stromversorgung wieder herstellen
und die Entriegelungsbetätigung B drücken.
Hinweis:
Wenn Sie das Fahrzeug ohne Aktivierung des Stand-by-Betriebs
der Alarmanlage verriegeln möchten, das Fahrzeug einfach mit
dem Schlüssel verriegeln.
Wenn bei Verriegelung des Fahrzeugs eine Tür oder der Koffer-
raum nicht geschlossen ist, erfolgt die Zentralverriegelung nicht,
die Alarmanlage wird aber nach ungefähr 45 Sekunden aktiviert.
Hinweis: Die Alarmsirene wird automatisch deaktiviert (z. B. zum
Abklemmen der Batterie), sobald das Fahrzeug mit Hilfe der Fernbe-
dienung entriegelt wird.
24
Deaktivierung des Innenraumschutzes
Die Alarmanlage kann durch Ausschalten des Innenraumschutzes
auch nur mit dem Außenschutz in Betrieb genommen werden (wenn
z. B. ein Tier im Fahrzeug gelassen werden soll).
Dazu Zündung ausschalten, dann sofort die Betätigung 1 für mindes-
tens eine Sekunde drücken.
Die Kontrollleuchte der Betätigung 1 muss ständig leuchten. Bei Akti-
vierung der Alarmanlage beginnt sie zu blinken.
Die Alarmanlage durch Verriegelung des Fahrzeugs mit der Fernbe-
dienung aktivieren.
Automatische Aktivierung (je nach Verkaufsland)
Die Alarmanlage wird 2 Minuten nach Schließen der letzten Tür oder
des Kofferraums automatisch aktiviert.
Um ein Auslösen der Alarmanlage bei Öffnung einer Tür oder des
Kofferraums zu vermeiden, ist die Entriegelungsbetätigung B der
Fernbedienung unbedingt noch einmal zu drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis