Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CITROËN C3 2022 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CITROËN C3 2022

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Zugang zur Bedienungsanleitung MOBILE ANWENDUNGEN ONLINE Installieren Sie die MyCitroën App-App (Inhalt offline  Bedienungsanleitung einsehen oder herunterladen unter verfügbar). folgender Adresse: Auch in der Anwendung Scan MyCitroën verfügbar. http://service.citroen.com/ACddb/ Für einen direkten Zugang scannen Sie diesen QR-Code. Wählen Sie: – die Sprache, – das Fahrzeug und die Karosserieform, – ...
  • Seite 3: Willkommen

    Willkommen Legende Warnhinweise zur Sicherheit Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Citroën C3 entschieden haben. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen und Empfehlungen, die Sie für Zusatzinformationen den sicheren Betrieb Ihres Fahrzeugs benötigen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich damit sowie mit dem Service-/Garantieheft vertraut zu machen. Beitrag zum Umweltschutz Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattung, Modell, Version und den Besonderheiten des Vertriebslandes über einen Teil der in diesem Dokument beschriebenen...
  • Seite 4 Inhalt   ■ Übersicht Heizung/manuelle Klimaanlage i-Size-Kindersitze Automatische Klimaanlage Einbau von Kindersitzen Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne Kindersicherung   ■ Sparsame Fahrweise Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe Deckenleuchte Innenausstattung Fahrbetrieb Bordinstrumente Kofferraumausstattung Fahrempfehlungen Kombiinstrumente Hintere Ablage (Nutzfahrzeug) Starten / Ausschalten des Motors mit Kontroll- und Warnleuchten dem Schlüssel Anzeigen...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Tanken Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Telefon Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) Erste Schritte Konfiguration Schneeketten Bedienelemente am Lenkrad Häufig gestellte Fragen Anhängerkupplung Menüs Energiesparmodus Radio Dachträger DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) Datenaufzeichnung im Fahrzeug und Datenschutz Motorhaube Media Motorraum Telefon Füllstandskontrollen Konfiguration   ■ Kontrollen Häufig gestellte Fragen Stichwortverzeichnis...
  • Seite 6: Übersicht

    Übersicht Bedienungseinheit Bedienelemente am Lenkrad Diese Abbildungen und Beschreibungen dienen lediglich als Orientierungshilfe. Das Vorhandensein und die Position einiger Elemente variieren je nach Version oder Ausstattung. Bedienungseinheit 1. Außenspiegel Toter-Winkel-Assistent Elektrische Fensterheber 2. Öffnen der Motorhaube 3. Sicherungen am Armaturenbrett 1.
  • Seite 7: Seitliche Schalterleiste

    Übersicht Aufkleber F. Auswahl einer Audioquelle Rubrik „Bei einer Panne - Provisorisches G. Anzeige der Liste der Radiosender/Audiotitel Rubriken „Beleuchtung und Sicht - Reifenpannenset“: 4. Hupe Lichtschalterhebel außen“ und „Bei einer Panne 5. Schalter für Geschwindigkeitsregler / - Glühlampenwechsel“: Geschwindigkeitsbegrenzer Mittlere Schalterleiste Rubrik „Sicherheit - Kindersitze - Deaktivierung Rubrik „Bei einer Panne - Reserverad“:...
  • Seite 8: Sparsame Fahrweise

    Sparsame Fahrweise Sparsame Fahrweise Kontrollieren Sie die Verwendung der Trennen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs die elektrischen Ausstattungen Verbindung aller tragbaren Geräte. Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Reduzieren Sie die Ursachen für Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer Mehrverbrauch überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen...
  • Seite 9 Sparsame Fahrweise Sie den Maßnahmen-Kalender im Wartungsplan des Herstellers. Bei einem BlueHDi-Dieselmotor trägt Ihr Fahrzeug zur Umweltverschmutzung bei, wenn das SCR- System defekt ist. Wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das Stickstoffemissionsniveau der geltenden Gesetzgebung anzupassen.
  • Seite 10: Lcd-Kombiinstrument Mit Piktogrammen

    Bordinstrumente LCD-Kombiinstrument mit LCD-Text-Kombiinstrument Anzeige Piktogrammen Bordinstrumente Bordinstrumente 1. Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder mph) Außentemperatur 1. Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder mph) 2. Kraftstofftankanzeige Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur 2. Anzeige 3. Anzeige Einstellungen des Geschwindigkeitsreglers / 3. Drehzahlmesser (x 1.000 U/min) 4. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur -begrenzers 5.
  • Seite 11: Kontroll- Und Warnleuchten

    Bordinstrumente Fahrzeugs betrachtet. Weitere Informationen finden C. Rückstellung des Tageskilometerzählers und der 6. Anzeigebereich: Tageskilometerzähler (km oder Sie in der Beschreibung der einzelnen Leuchten. Strecke auf null Meilen), Wartungsanzeige oder Reichweite Bei eingeschalteter Zündung Je nach Version: Eingabe im Konfigurationsmenü bis zur nächsten Wartung in Verbindung mit (lange gedrückt halten), Bestätigung einer AdBlue...
  • Seite 12: Liste Der Warnleuchten

    Bordinstrumente Liste der Warnleuchten Servolenkung (nur bei LCD-Kombiinstrument Sicherheitsgurt vorne rechts nicht angelegt mit Piktogrammen) / gelöst (nur bei LCD-Kombiinstrument mit Rote Warnleuchten Piktogrammen) Ununterbrochen Die Servolenkung weist einen Defekt auf. Leuchtet ununterbrochen oder blinkt in STOPP Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit, Verbindung mit einem akustischen Signal.
  • Seite 13: Antiblockiersystem (Abs)

    Bordinstrumente Orangefarbene Warnleuchten Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) / Ununterbrochen in Verbindung mit der Antriebsschlupfregelung (ASR) Anzeige einer Meldung Motorselbstdiagnose Das System wurde über das Konfigurationsmenü Blinkt Blinkt des Fahrzeugs deaktiviert. Regelung des DSC/ASR-Systems wird Die Motorsteuerung weist einen Defekt auf. bei Verlust der Bodenhaftung oder Verlassen der Antiblockiersystem (ABS) Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator Fahrspur aktiviert.
  • Seite 14 Bordinstrumente Stop & Start AFIL-Spurassistent (nur bei dass der Additiv-Füllstand des Partikelfilters zu LCD-Text-Kombiinstrument) Ununterbrochen in Verbindung mit der niedrig ist. Anzeige einer Meldung Der Mindestfüllstand des Additivtanks ist erreicht. Blinkt in Verbindung mit einem akustischen Das Stop & Start-System wurde manuell deaktiviert. Füllen Sie den Tank unverzüglich wieder auf: Führen Signal.
  • Seite 15 Bordinstrumente Blinkt in Verbindung mit einem akustischen akustischen Signal und einer Meldung mit Angabe Ununterbrochen in Verbindung mit der Signal und einer Meldung über die der Reichweite. Anzeige einer Meldung Reichweite. Je nach angezeigter Meldung können Sie bis zu Es wurden ein oder mehrere größere Die Reichweite beträgt weniger als 100 km.
  • Seite 16 Bordinstrumente Anzeigen Automatisches Einschalten der Scheinwerfer Startet der Motor nicht, wiederholen Sie die Startanforderung, während Sie weiterhin das Pedal Ununterbrochen treten. Die Funktion wurde über den Anzeige der Touchscreen (Menü Fahrbeleuchtung/Fahrzeug) Nebelschlussleuchte Kühlflüssigkeitstemperatur aktiviert. Ununterbrochen Der Lichtschalterhebel befindet sich in der Position Die Leuchte ist eingeschaltet.
  • Seite 17: Rückstellung Der Wartungsanzeige Auf Null

    Bordinstrumente leuchten rot auf in Verbindung mit der Anzeige einer nächstfälligen Wartung bzw. die Länge der ► Schalten Sie die Zündung aus. Meldung und einem akustischen Signal. Überfälligkeit an. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos Der angezeigte Wert wird auf der Grundlage möglich ist.
  • Seite 18: Funktionsstörung Des Ölmessstabs

    Bordinstrumente Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab Wenden Sie sich an einen Vertreter des wenn die Mindestmenge AdBlue nachgefüllt ® ausgestatteten Versionen wird beim Einschalten CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte wurde. der Zündung nach der Wartungsinformation für die Fachwerkstatt. Dauer einiger Sekunden der Motorölstand auf dem Manuelle Anzeige der Reichweite Bei einer Funktionsstörung des elektrischen Kombiinstrument angezeigt.
  • Seite 19: Funktionsstörung Des Abgasreinigungssystems Scr

    Bordinstrumente Für weitere Informationen zu AdBlue Der Alarm wird während der Fahrt ausgelöst, ® Warn-/ Maßnahme Verbleibende (BlueHDi) und insbesondere zum sobald die Störung erstmalig erkannt wird, und Kontroll- Reichweite Nachfüllen, siehe entsprechende Rubrik. anschließend bei jedem Einschalten der Zündung leuchten aktiviert, sofern die Störung weiterhin besteht.
  • Seite 20: Gesamtkilometerzähler

    Bordinstrumente Funktionseinstellungen für Gesamtkilometerzähler Anlasssperre Fahrzeuge ohne Bildschirm Bei jedem Einschalten der Zündung wird die Meldung „Fehler Abgasreinigung: Anlasssperre“ Wenn Ihr Fahrzeug nicht über einen Touchscreen oder „NO START IN“ angezeigt. verfügt, können Sie einige Funktionen stattdessen Um den Motor wieder zu starten über die Anzeige des LCD-Text-Kombiinstruments Wenden Sie sich an einen Vertreter konfigurieren.
  • Seite 21: Empfehlungen

    Bordinstrumente – WARN KOLLIS (Warnung Kollisionsgefahr) Bei laufendem Motor: Stummschaltung Weitere Informationen zu den Menüs finden – EINPARKHILFE (Einparkhilfe) Regelung der Lautstärke (drehen)/ Sie in den Rubriken über Audiosystem und Für weitere Informationen zu diesen Funktionen Direktzugriff auf das Menü Media (drücken) Telematik.
  • Seite 22: Allgemeine Funktionsweise

    Bordinstrumente Allgemeine Funktionsweise Zur vorherigen Seite zurückkehren oder Anwendungen bestätigen Hiermit werden die verfügbaren vernetzten Dienste angezeigt. Empfehlungen Menüs Siehe Rubrik „Audio-Anlage und Telematik“. Dieser Bildschirm verwendet kapazitive Technologie. Fahrzeug oder Fahren (je nach – Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen Ausstattung) Gegenstände.
  • Seite 23 Bordinstrumente Bordcomputer Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt an (Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.). Anzeige der Informationen Die Anzeige der Informationen erfolgt nacheinander. – Tageskilometerzähler – Reichweite – Momentaner Kraftstoffverbrauch ► Oder drücken Sie den Drehregler am Lenkrad. ► Halten Sie den Regler am Lenkrad länger als –...
  • Seite 24 Bordinstrumente Dieser Wert kann variieren, wenn sich Fahrweise Berechnet seit der letzten Rückstellung des Drücken Sie bei eingeschalteter Beleuchtung auf oder Streckenprofil ändern und dadurch der Bordcomputers auf null. Taste A, um die Helligkeit der Beleuchtung zu momentane Verbrauch erheblich abweicht. erhöhen, oder auf Taste B, um sie zu verringern.
  • Seite 25: Einstellung Datum Und Uhrzeit

    Bordinstrumente Einstellung Datum und Uhrzeit Ohne Touchscreen Sie können Datum und Uhrzeit auf der Anzeige des Kombiinstruments einstellen. ► Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt. ► Drücken Sie eine der Tasten, um die Einstellung auszuwählen, die geändert werden soll.
  • Seite 26: Funktion Der Fernbedienung

    Zugang Fernbedienung / Schlüssel Zentralverriegelung, der Batterie usw. Für weitere Informationen zu Notfallverfahren siehe den entsprechenden Abschnitt. Funktion der Fernbedienung Integrierter Schlüssel Mit dem in der Fernbedienung integrierten Schlüssel können folgende Funktionen gesteuert werden (je nach Ausführung): – Entriegelung/Verriegelung/Sicherheitsverriegelung ► Ziehen Sie an der Taste und halten Sie sie des Fahrzeugs gedrückt, um den Schlüssel zu entnehmen bzw.
  • Seite 27: Ortung Des Fahrzeugs

    Zugang – Verriegelung des Fahrzeugs bei Modellen ohne Ausführungen ohne Alarm durch vorübergehendes Diebstahlsicherung Alarmanlage Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger bestätigt). Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der – Aktivierung der Alarmanlage bei Modellen mit elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte Ortung des Fahrzeugs Alarmanlage dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
  • Seite 28: Einfache Verriegelung

    Zugang Verriegelung des Fahrzeugs Mit diesem System lässt sich das Fahrzeug Innenseite des Türgriffs kann die Erkennung entriegeln, verriegeln und starten, indem man den beeinträchtigen. elektronischen Schlüssel im Erkennungsbereich A Wenn durch die Reinigung der Innenseite des Einfache Verriegelung bei sich trägt. Türgriffs mit einem Tuch die Erkennung nicht wieder hergestellt werden kann, wenden Sie sich Entriegelung des Fahrzeugs...
  • Seite 29: Verlust Der Schlüssel, Der Fernbedienung, Des Elektronischen Schlüssels

    Zugang ► Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut Um die Batterieladung des elektronischen Etikett mit dem Schlüsselcode an einen Vertreter auf den Türgriff, um die Sicherheitsverriegelung zu Schlüssels und der Fahrzeugbatterie zu des CITROËN-Händlernetzes. aktivieren. erhalten, werden die „Keyless“-Funktionen bei Der Vertreter des CITROËN-Händlernetzes kann Nichtverwendung nach 21 Tagen in einen den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln...
  • Seite 30: Zentralverriegelung Funktionslos

    Zugang Verriegeln Batterietyp: CR2032 / 3 Volt Wenn das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet ist, wird diese bei der ► Öffnen Sie die Türen. Ohne Keyless-System Verriegelung mit dem Schlüssel nicht aktiviert. ► Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung Bei aktivierter Alarmanlage ertönt beim Öffnen an den hinteren Türen deaktiviert ist.
  • Seite 31: Reinitialisierung Der Fernbedienung

    Zugang Ohne Keyless-System ► Setzen Sie die neue Batterie richtig gepolt ein. Es besteht ein Explosionsrisiko, wenn die Setzen Sie sie in die Kontakte in der Ecke ein und Batterie durch einen falschen Typ ersetzt haken Sie dann den Deckel an der Einheit ein. wird! ►...
  • Seite 32: Von Außen

    Zugang Türen Schließen ► Ziehen Sie die Heckklappe an einem der Griffe Öffnen auf der Innenseite herunter. Im Falle einer Funktionsstörung oder wenn Von außen Sie Schwierigkeiten beim Öffnen und ► Halten Sie den elektronischen Schlüssel so ► Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs Schließen der Heckklappe haben, lassen Sie das lange vor das Notlesegerät an der Lenksäule, bis die oder wenn sich der elektronische Schlüssel des...
  • Seite 33: Zentralverriegelung

    Zugang ► Führen Sie einen kleinen Schraubendreher in die Die Zentralverriegelung erfolgt nicht, wenn Überschreiten der Fahrzeuggeschwindigkeit von Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum eine der Türen geöffnet ist. 10 km/h ein Rückprallgeräusch hörbar und eine zu entriegeln. Warnung erscheint.
  • Seite 34: Funktionsstörung

    Zugang Abschließen des Fahrzeugs Die Alarmanlage wird ausgelöst, wenn jemand Die Schutzfunktionen sind deaktiviert: Die versucht, eine Tür, den Kofferraum, die Motorhaube Kontrollleuchte der Taste erlischt und die ohne Aktivierung des Alarms usw. zu öffnen. Fahrtrichtungsanzeiger blinken ca. 2 Sekunden lang. ►...
  • Seite 35 Zugang den Schalter, bis es ganz offen ist, und ziehen Sie Dabei ist die Einklemmsicherung unwirksam. 4. Hinten links ihn dann sofort, bis es geschlossen ist. Halten Sie Für alle Fenster: 5. Deaktivieren der elektrischen Fensterheber den Schalter nach dem Schließen noch etwa eine ►...
  • Seite 36: Kopfstützen Vorne

    Ergonomie und Komfort Richtige Sitzposition beim Kopfstützen vorne Entfernen einer Kopfstütze Fahren ► Ziehen Sie hierzu die Kopfstütze bis zum Höhenverstellung Anschlag nach oben. ► Drücken Sie auf die Kopfstützenarretierung Aus Sicherheitsgründen dürfen A, um diese zu lösen, und heben Sie dann die Einstellungen nur bei stehendem Fahrzeug Kopfstütze vollständig an.
  • Seite 37: Neigung Der Rückenlehne

    Ergonomie und Komfort Höhe Bevor Sie einen Sitz zurückschieben, ► Benutzen Sie den Einstellregler, um die Heizung achten Sie darauf, dass weder Personen einzuschalten und die erforderliche Heizstärke zu (nur Fahrerseite) noch Gegenstände das Zurückschieben des wählen: Sitzes behindern. 0 : Aus. Einklemmgefahr, wenn Beifahrer hinten sitzen 1 : Niedrig.
  • Seite 38: Entfernen Einer Kopfstütze

    Ergonomie und Komfort – Verwenden Sie niemals die Heizfunktion, wenn Die hinteren Kopfstützen können ausgebaut werden. ausgebaut sind. Die Kopfstützen müssen die Sitzfläche feucht ist. ordnungsgemäß eingebaut und hochgestellt sein. Entfernen einer Kopfstütze Die Kopfstütze des mittleren Sitzes kann nicht auf einem äußeren Platz eingebaut werden und Rückbank umgekehrt.
  • Seite 39: Lenkradverstellung

    Ergonomie und Komfort Lenkradverstellung ► Drücken Sie den Griff 1 zur Entriegelung der ► Stellen Sie die Rückenlehne 2 wieder hoch und Rückenlehne. drücken Sie kräftig, um das Verriegelungssystem ► Bringen Sie die Rückenlehne 2 in die auszulösen. ► Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, waagerechte Position.
  • Seite 40: Manuelle Einstellungen

    Ergonomie und Komfort Zum Parken an engen Stellen können sie auch Fahrzeugen, die von hinten kommen, richtig eingeklappt werden. einschätzen zu können. Beschlagfreihalten/Entfrosten Einstellung der elektrisch betätigten Das Beschlagfreihalten/Entfrosten der Außenspiegel Außenspiegel funktioniert zusammen mit dem Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe. ► Stellen Sie den Schalter A nach unten. Für weitere Informationen zu Beschlagfreihalten/ Innenspiegel Entfrosten der Heckscheibe siehe entsprechende...
  • Seite 41: Belüftung

    Ergonomie und Komfort Hinweise Automatisches „elektrochromes“ Modell Bedienelemente Je nach Version sind die Bedienelemente im Menü Verwendung von Belüftung und Klimaanlage auf dem Touchscreen zugänglich oder Klimaanlage sie befinden sich im Bedienfeld der Mittelkonsole. ► Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu Die Regler zum Beschlagfreihalten/Entfrosten der gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass Windschutzscheibe und der Heckscheibe befinden...
  • Seite 42: Heizung/Manuelle Klimaanlage

    Ergonomie und Komfort Temperatureinstellung Beschlagbildung und der Verschlechterung der Deaktivieren Sie vorübergehend das Stop & Luftqualität! Start-System, um eine angenehme Temperatur ► Drehen Sie den Regler 2 von blau (kalt) auf rot im Fahrzeuginnenraum aufrecht zu erhalten. (warm). Weitere Informationen zum System Stop & Start Wenn die Innentemperatur nach längerem Regelung der Luftzufuhr finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
  • Seite 43: Automatische Klimaanlage

    Ergonomie und Komfort Automatikprogramm ► Drücken Sie auf Taste 1, um den Modus Drücken Sie auf die Menütaste Frischluftzufuhr im Fahrzeuginnenraum zu wählen. Klimaanlage, um die Bedientasten des "Komfort“ Wenn die Kontrollleuchte erloschen ist, ist die Systems aufzurufen. Funktion Frischluftzufuhr von außen aktiviert. Aktivierung/Deaktivierung Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, ist die ►...
  • Seite 44: Manuelle Einstellung

    Ergonomie und Komfort Umluftfunktion Einstellung der Luftstromverteilung Die Änderung der Einstellung reaktiviert nicht den Modus AUTO, falls dieser zuvor deaktiviert wurde. ► Drücken Sie die Tasten 3, um die Der Einlass von Frischluft vermeidet und entfernt die Luftstromverteilung im Fahrzeuginnenraum Bildung von Beschlag auf der Windschutzscheibe Um bei kalter Witterung und kaltem Motor einzustellen.
  • Seite 45: Beschlagfreihalten - Entfrosten Vorne

    Ergonomie und Komfort Beschlagfreihalten - Klimaanlage, Luftstrom und Frischluftzufuhr werden Das Beschlagfreihalten / Entfrosten der nun automatisch gesteuert und die Luft optimal auf Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Entfrosten vorne Windschutzscheibe und Seitenscheiben verteilt. Motor. ► Um sie auszuschalten, drücken Sie diese Taste Dieses Symbol auf der Bedienfront weist auf erneut.
  • Seite 46: Innenausstattung

    Ergonomie und Komfort Innenausstattung – beim Einschalten der Zündung, könnte zu Verletzungen beim Entfalten des (im – 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür. Dach angebrachten) Front-Airbags führen. Dauernd ausgeschaltet Handschuhfach Dauernd eingeschaltet Im Modus „Dauernd eingeschaltet“ variiert die Leuchtdauer je nach Einsatzbedingungen: –...
  • Seite 47: V-Anschluss Für Zubehör

    Ergonomie und Komfort 12 V-Anschluss für Zubehör USB-Anschluss ► Klappen Sie die Armlehne vollständig herunter. ► Heben Sie sie bis zur gewünschten Höhe an (tief, mittel oder hoch). ► Zum Absenken in die tiefste Position bringen Sie sie in die höchste Position, heben sie leicht an und lassen sie dann herunter.
  • Seite 48: Fußmatten

    Ergonomie und Komfort Kofferraumausstattung Fußmatten Um ein Blockieren der Pedale zu vermeiden: – Benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die auf Einbau die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden, – Legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander. Die Verwendung einer nicht von CITROËN zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb...
  • Seite 49: Kofferraumbeleuchtung

    Ergonomie und Komfort Staufach Haken ► heben Sie den Boden an und entfernen Sie ihn, Zum Verstauen haben Sie mehrere Möglichkeiten: – entweder aufrecht hinter den Vordersitzen – oder flach hinten im Kofferraum. Kofferraumbeleuchtung Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird.
  • Seite 50 Ergonomie und Komfort Legen Sie keine Gegenstände auf der Harte oder schwere Gegenstände sollten Ladetrennwand ab. nicht auf der hinteren Ablage platziert werden. Sie können bei einer Notbremsung oder einem Aufprall zu gefährlichen Geschossen werden. Zugriff auf das Reserverad bei Nutzfahrzeugen: ►...
  • Seite 51: Hauptbeleuchtung

    Beleuchtung und Sicht Lichtschalterhebel für Nebelscheinwerfer und Bei ausgeschaltetem Licht oder eingeschaltetem Standlicht schalten Sie das Fernlicht direkt ein Fahrzeugbeleuchtung Nebelschlussleuchte („Lichthupe“), indem Sie am Lichtschalterhebel außen ziehen. Anzeige Hauptbeleuchtung Durch Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument wird bestätigt, dass die ausgewählte Beleuchtung ►...
  • Seite 52: Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

    Beleuchtung und Sicht Fahrtrichtungsanzeiger (diesbezügliche Bestimmungen sind von Land zu verschwindet ein paar Minuten nach dem Land unterschiedlich). Einschalten der Beleuchtung. (Blinker) Vergessen Sie nicht, Nebelleuchten auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt Schauen Sie niemals direkt in den werden. Lichtstrahl der LED-Scheinwerfer; es besteht die Gefahr ernsthafter Einschalten der Beleuchtung nach Augenverletzungen!
  • Seite 53: Automatisches Einschalten Der Beleuchtung

    Beleuchtung und Sicht Ein-/ausschalten Seitliche Markierung des Fahrzeugs, die durch Bei Nebel oder Schnee geht der Regen-/ Einschalten des Standlichts nur auf der Straßenseite Helligkeitssensor möglicherweise von einer erfolgt. ausreichenden Helligkeit aus. Aus diesem Grund ► Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach wird die Beleuchtung nicht automatisch Ausschalten der Zündung den Lichtschalterhebel eingeschaltet.
  • Seite 54: Nachleuchtfunktion Und Einstiegsbeleuchtung

    Beleuchtung und Sicht Nachleuchtfunktion und Die manuelle Nachleuchtfunktion wird automatisch – Verkehrsteilnehmer, die nicht über nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet. entsprechende Beleuchtung verfügen, wie zum Einstiegsbeleuchtung Beispiel Fußgänger, Beleuchtung – Fahrzeuge mit verdeckter Beleuchtung Nachleuchtfunktion (z. B. hinter einer Sicherheitsbarriere auf der Wenn die Funktion „Automatisches Einschalten der Autobahn), Scheinwerfer“...
  • Seite 55: Funktionsweise

    Beleuchtung und Sicht Aktivierung/Deaktivierung Pause Wenn sich der Ring am Lichtschalterhebel in der Position „AUTO“ befindet und die Funktion auf dem Die Einstellungen werden über das Menü Wenn die Situation eine Änderung des Touchscreen aktiviert ist, schaltet dieses System Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem Beleuchtungszustandes erfordert, kann der Fahrer über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe Touchscreen geändert.
  • Seite 56: Leuchtweitenverstellung Der Scheinwerfer

    Beleuchtung und Sicht Leuchtweitenverstellung der – Fahrzeuge, deren Beleuchtung verdeckt ist Schalten Sie die Scheibenwischer nicht bei (beispielsweise durch eine Leitplanke auf der trockener Windschutzscheibe ein. Bei Scheinwerfer Autobahn). extrem kalter oder warmer Witterung, überprüfen – Fahrzeuge, die sich auf der Höhe oder in der Sie vor Einschalten der Scheibenwischer, dass Senke einer Steilstrecke, in starken Kurven oder die Scheibenwischerblätter nicht auf der...
  • Seite 57: Heckscheibenwischer Bei Rückwärtsgang

    Beleuchtung und Sicht Frontscheibenwischer Die Düsen der Scheibenwaschanlage sind Wischvorgang Scheibenwaschanlage nicht einstellbar. Versuchen Sie nicht, sie ► Zur Wahl der Wischgeschwindigkeit: Anheben einzustellen. (Sie könnten dabei beschädigt oder Absenken des Scheibenwischerschalters auf Rückwärtsgang werden). die gewünschte Position. Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen Schnelles Wischen (starker Niederschlag) des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich Um die Scheibenwischerblätter nicht zu...
  • Seite 58: Aktivierung

    Beleuchtung und Sicht Funktionsstörung Vor dem Entfernen eines Wischerblatts vorne Lassen Sie im Winter die Windschutzscheibe vor dem Einschalten der Wischautomatik vollständig Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik abtauen. arbeiten die Scheibenwischer im Intervallbetrieb. Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Aktivierung Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 59: Austausch Eines Scheibenwischerblattes

    Beleuchtung und Sicht Austausch eines Verwenden Sie keinen Regenabweiser (z. Scheibenwischerblattes B. Rain-X). ► Lösen Sie das Ihnen am nächsten liegende Entfernen / Wiederanbringen vorne Wischerblatt und ziehen Sie es ab. ► Bringen Sie das neue Wischerblatt an und rasten Sie es am Arm ein.
  • Seite 60: Sicherheit

    Sicherheit Allgemeine an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes, Kraftfahrzeugen montiert werden können, um mehr über das Angebot an zugelassenen informieren. Sicherheitshinweise Zubehörteilen zu erfahren. – Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang Konformitätsbescheinigung für Entfernen Sie nicht die an verschiedenen zum Diagnoseanschluss, der mit den in Funkausrüstung Stellen an Ihrem Fahrzeug angebrachten Ihrem Fahrzeug verbauten elektronischen...
  • Seite 61: Notruf Oder Pannenhilferuf

    Sicherheit Hupe Wenn die im Fahrzeug integrierten 2. Pannenhilferuf mit Lokalisierung Sensoren, beispielsweise die Airbag- Steuereinheit, einen schweren Unfall registrieren, eCall (SOS) wird automatisch ein Notruf abgesetzt. Ihr Fahrzeug kann serienmäßig oder optional mit dem eCall (SOS)-System ausgestattet sein. Das eCall (SOS)-System ist ein öffentlicher Das eCall (SOS)-System verbindet Sie mit den Dienst von allgemeinem Interesse, der Rettungsdiensten und ist vollständig im Fahrzeug...
  • Seite 62 Sicherheit Die Fehlfunktion des Systems verhindert Die Empfänger von Daten, die über das System Daten verlangen, die Sie betreffen und deren nicht das Fahren des Fahrzeugs. verarbeitet werden, sind die einschlägigen Verarbeitung nicht den Vorschriften der Richtlinie Notrufabfragestellen, die von den betreffenden 2016/679 (DSGVO) entspricht.
  • Seite 63: Elektronisches Stabilitätsprogramm (Esp)

    Sicherheit Elektronisches Je nach Ausstattung können Sie die Ortung Beim konstanten Leuchten dieser standardmäßig deaktivieren/reaktivieren, indem Kontrollleuchte liegt eine Störung im Stabilitätsprogramm (ESP) Sie die zwei Tasten gleichzeitig drücken und Antiblockiersystem ABS vor. anschließend die Taste „ASSISTANCE“ zur Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Das elektronische Stabilitätsprogramm, bestehend Bestätigung drücken.
  • Seite 64: Antriebsschlupfregelung (Asr) / Dynamische Stabilitätskontrolle (Dsc)

    Sicherheit Bremsassistent (BA) Deaktivierung/Reaktivierung Unter bestimmten Umständen (Regen, Schnee, Eis) besteht das Risiko, die Traktion zu verlieren. Unter außergewöhnlichen Bedingungen (z.B. beim System, mit dem sich bei Notbremsungen der Für Ihre Sicherheit ist es daher wichtig, diese Starten des Fahrzeugs, wenn es im Morast, Schnee, optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit Systeme unter allen Bedingungen aktiviert auf beweglichem Untergrund usw.
  • Seite 65: Sicherheitsgurt Anlegen

    Sicherheit Die Gurtaufroller sind mit einer automatischen Fachwerkstatt überprüfen und gegebenenfalls Die äußeren Sitzplätze sind mit pyrotechnischen Blockiervorrichtung ausgerüstet, die bei einem austauschen. Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet. Aufprall, einer Notbremsung oder einem Überschlag Sicherheitsgurt anlegen des Fahrzeugs wirksam wird. Sie können gelöst Sicherheitsgurte vorne werden, indem Sie fest am Gurt ziehen und ihn ►...
  • Seite 66 Sicherheit Ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h und für Anlegen des Sicherheitsgurts eine Dauer von 2 Minuten blinkt die entsprechende Der Beckengurt muss so tief wie möglich Kontrollleuchte wenn der Sicherheitsgurt eines am Becken anliegen. belegten Sitzes nicht angelegt wurde, während Der Schultergurt muss über die Schulter gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt.
  • Seite 67: Allgemeines

    Sicherheit Für weitere Informationen zu den Kindersitzen – Bei einem starken Aufprall entfalten sich die Beim Auslösen eines bzw. der Airbags kann siehe entsprechende Rubrik. Airbags sofort, um die Fahrzeuginsassen besser zu es durch die Aktivierung der Pyropatrone im schützen. Unmittelbar nach dem Aufprall entweicht System zu einem Knall und zu leichter das Gas schnell aus den Airbags, damit die Sicht Rauchentwicklung kommen.
  • Seite 68 Sicherheit Die Front-Airbags sind adaptiv. Dieses System schützt bei einem starken Der Kopf-Airbag entfaltet sich zwischen dem Insbesondere verringert sich ihre Härte bei Seitenaufprall Fahrer und Beifahrer und vermindert vorderen oder hinteren Insassen und den jeweiligen einem Insassen von niedriger Statur und dem die Verletzungsgefahr im Brustbereich sowie Seitenscheiben.
  • Seite 69 Sicherheit Kind, Haustier, Gegenstände usw.), kleben Rauchen Sie nicht, da beim Entfalten der Airbags Arbeiten an diesem System dürfen ausschließlich oder befestigen Sie nichts auf bzw. in der Nähe durch die Zigarette oder Pfeife Verbrennungen von einem Vertreter des CITROËN- der Airbag-Austrittsstelle;...
  • Seite 70 Sicherheit – Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorne Entfernen Sie die Kopfstütze, bevor Sie – niemals ein Kind allein und unbeaufsichtigt in als auch hinten grundsätzlich „entgegen der einen Kindersitz mit Rückenlehne auf dem einem Fahrzeug zurück, Fahrtrichtung“ befördert werden. Beifahrersitz installieren.
  • Seite 71: Mittlerer Rücksitz

    Sicherheit Mittlerer Rücksitz „In Fahrtrichtung“ Montieren Sie auf einem Sitz mit AKTIVIERTEM Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf dem Front-Airbag NIEMALS einen Kindersitz oder mittleren Rücksitz eingebaut werden. eine Babyschale entgegen der Fahrtrichtung, Kindersitze vorne das Kind könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
  • Seite 72: Deaktivierung/Reaktivierung Des Beifahrer-Front-Airbags

    Sicherheit Empfohlene Kindersitze Deaktivierung/Reaktivierung des Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg Beifahrer-Front-Airbags Auswahl an Kindersitzen, die sich mit einem Bei Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind, Dreipunktgurt befestigen lassen. befindet sich der Schalter im Handschuhfach. Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg „GRACO Booster“...
  • Seite 73: Einbau Von Kindersitzen, Die Mit Dem Sicherheitsgurt Befestigt Werden

    Sicherheit Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind. Gewicht des Kindes / Richtalter Sitz Beifahrer-Front-...
  • Seite 74 Sicherheit „ISOFIX“-Halterungen Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die Funktion des Gurtes nicht beeinträchtigt wird. Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den ISOFIX-konformen Halterungen ausgerüstet: Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einem Unfall. Befolgen Sie bitte strikt die Montageanweisungen, die in der mit dem Kindersitz gelieferten Montageanleitung zu finden sind.
  • Seite 75 Sicherheit „RÖMER Baby-Safe mit ISOFIX-Basis“ „RÖMER Duo Plus ISOFIX“ „RÖMER Duo Plus ISOFIX“ (Größenklasse: E) (Größenklasse: B1) (Größenklasse: B1) Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg Klasse 1: 9 bis 18 kg Klasse 1: 9 bis 18 kg Wird „entgegen der Fahrtrichtung“ mithilfe einer Nur für den Einbau „in Fahrtrichtung“...
  • Seite 76: Einbau Von Universal-, Isofix- Und I-Size-Kindesitzen

    Sicherheit Einbau von Universal-, ISOFIX- und i-Size-Kindesitzen Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitz (a) zugelassen sind, sowie zum Einbau der größten ISOFIX- und i-Size-Kindersitze auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
  • Seite 77 Sicherheit – Ein i-Size-kompatibler Platz ist auch mit R1, R2 Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der und F2X, F2, B2 kompatibel. sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt – Ein R3-kompatibler Platz ist auch mit R1 und R2 und als Universalsitz zum Einbau „entgegen der kompatibel.
  • Seite 78: Mechanische Kindersicherung

    Sicherheit – F3: ISOFIX-Kindersitz, volle Höhe. ► Um die Kindersicherung zu aktivieren, drehen Es wird eine Meldung wird angezeigt, um die Kindersitzerhöhung. Sie den integrierten Schlüssel in der roten Aktivierung/Deaktivierung der Kindersicherung zu Kindersicherung so weit wie möglich: bestätigen. • nach rechts an der Tür hinten links, Bei aufleuchtender Kontrollleuchte ist die Mechanische •...
  • Seite 79: Fahrempfehlungen

    Fahrbetrieb Fahrempfehlungen Langlebigkeit der mechanischen Bauteile (Motor Lassen Sie ein Fahrzeug mit laufendem und Getriebe) zu gewährleisten. Motor niemals unbeaufsichtigt. Wenn Sie ► Halten Sie sich grundsätzlich an die Ihr Fahrzeug bei laufendem Motor verlassen Straßenverkehrsordnung und fahren Sie stets müssen, ziehen Sie die Feststellbremse an und Fahren Sie niemals mit angezogener umsichtig.
  • Seite 80: Diebstahlsicherung

    Fahrbetrieb ► Fahren Sie so langsam wie möglich, ohne den Lassen Sie den Motor bei hohen Anhängelast hängt vom Grad der Steigung und von Motor abzuwürgen. Überschreiten Sie auf keinen Außentemperaturen nach dem Anhalten der Außentemperatur ab. Die Kühlkapazität des Fall die Geschwindigkeit von 10 km/h.
  • Seite 81: Starten / Ausschalten Des Motors Mit Dem Schlüssel

    Fahrbetrieb Starten / Ausschalten des Position eingeschaltete Zündung Motor läuft. Der Schlüssel kehrt wieder in Position 2 zurück. Motors mit dem Schlüssel Ermöglicht die Verwendung der elektrischen Ausrüstung des Fahrzeugs oder das Aufladen von Benzinmotoren Zubehörteilen. Bei Benzinmotoren kann das Vorglühen des Zündschloss mit Schlüssel Sobald der Ladezustand der Batterie das Katalysators nach einem Kaltstart zu deutlich...
  • Seite 82: Starten/Ausschalten Des Motors Mit Dem Keyless-System

    Fahrbetrieb Starten/Ausschalten es besteht die Gefahr, Anlasser und Motor zu Überprüfen Sie, dass die Feststellbremse beschädigen! richtig angezogen ist, insbesondere an des Motors mit dem Wenden Sie sich an einen Vertreter des einem Hang. Keyless-System CITROËN-Händlernetzes oder an eine Denken Sie beim Verlassen des Fahrzeugs qualifizierte Fachwerkstatt.
  • Seite 83: Einschalten Der Zündung Ohne Den Motor Zu Starten

    Fahrbetrieb Einschalten der Zündung ► Wählen Sie bei einem Automatikgetriebe ► Bringen Sie bei einem Schaltgetriebe den Modus P oder N und treten Sie das Bremspedal Schalthebel vorzugsweise in Leerlaufstellung. ohne den Motor zu starten durch. ► Wählen Sie bei einem Automatikgetriebe ►...
  • Seite 84: Notausschaltung

    Fahrbetrieb Feststellbremse Notausschaltung ermöglicht, wenn das System keinen Schlüssel im Erkennungsbereich erkennt oder wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist. Lösen ► Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf den Entriegelungsknopf und Wenn der elektronische Schlüssel nicht erkannt wird drücken Sie dann den Hebel der Feststellbremse oder sich nicht mehr im Erkennungsbereich befindet, ►...
  • Seite 85 Fahrbetrieb 6-Gang-Schaltgetriebe ein (bei einem Schaltgetriebe) oder wählen Sie – Automatikbetrieb mit elektronischer Steuerung beim Automatikgetriebe den Modus P aus). der Gänge durch das Getriebe: Im Anhängerbetrieb ist das Parken Ihres • mit dem Programm Sport für einen Einlegen des Rückwärtsgangs Fahrzeugs an einem Gefälle unter 12% zulässig.
  • Seite 86: Auf Dem Kombiinstrument Angezeigte Informationen

    Fahrbetrieb Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ertönt ein Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven Betrieb M. +/- Manueller Betrieb akustisches Signal in Verbindung mit der Anzeige ohne Zutun des Fahrers. Es wählt automatisch ► Drücken Sie den Hebel nach hinten/ einer Meldung.
  • Seite 87: Funktionsweise

    Fahrbetrieb Rückkehr zum Automatikbetrieb Das Programm Sport funktioniert nicht im manuellen Risiko für das Getriebe), wenn Sie von P zu R und Betrieb. von N zu R schalten. ► Sie können das aktivierte Programm jederzeit Diese Anzeige erscheint, wenn ein Gang Fahren Sie nicht schneller als 100 km/h unter verlassen und wieder in den auto-adaptiven Betrieb nicht richtig eingelegt ist (Gangwahlrad...
  • Seite 88 Fahrbetrieb Berganfahrassistent Funktionsweise Schaltempfehlungen sollten nicht als verpflichtend angesehen werden. Vielmehr sollten die Dieses System sorgt dafür, dass für einen kurzen Straßenverhältnisse, die Verkehrsdichte bzw. Moment (etwa 2 Sekunden lang) die Bremsen Ihres die Sicherheit bei der Wahl des richtigen Gangs Fahrzeugs beim Anfahren am Berg angezogen nach wie vor berücksichtigt werden.
  • Seite 89: Stop & Start

    Fahrbetrieb Zugehörige Kontrollleuchten Lassen Sie es von einem Vertreter des – Die Außentemperatur muss zwischen 0°C und CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten 35°C liegen. Funktion aktiviert: Motor auf Standby Fachwerkstatt überprüfen. (STOP-Modus). Den Motor auf Standby schalten (STOP-Modus) STOP & START Öffnen der Motorhaube Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im Der Motor schaltet automatisch auf Standby, sobald...
  • Seite 90: Besondere Bedingungen

    Fahrbetrieb Besondere Bedingungen – Der Motor muss laufen, um eine angenehme CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Temperatur im Fahrzeuginnenraum Fachwerkstatt vorgenommen werden Der Motor startet automatisch, wenn die aufrechtzuerhalten. Betriebsbedingungen wieder erfüllt sind, sowie in – Das Beschlagfreihalten der Scheiben ist aktiviert. den folgenden Fällen: Reifendrucküberwachung –...
  • Seite 91: Reinitialisieren

    Fahrbetrieb – verlängert die Bremswege. ► Reduzieren Sie sofort die Geschwindigkeit, Die Warnung kann sich bei Geschwindigkeiten – bewirkt eine vorzeitige Abnutzung der Reifen. vermeiden Sie Lenkmanöver und abruptes unter 40 km/h oder bei einem sportlichen – erhöht den Energieverbrauch. Bremsen.
  • Seite 92: Fahrassistenzsysteme Und Einparkhilfen - Allgemeine Hinweise

    Fahrbetrieb Fahrassistenzsysteme und Anzeigefeld des Kombiinstruments Einparkhilfen Der Fahrer muss vor und während des Einparkhilfen – Allgemeine ► Drücken Sie kurz auf diese Taste, um gesamten Manövers stets die Umgebung des zum Menü zu gelangen. Hinweise Fahrzeugs kontrollieren und dabei insbesondere ►...
  • Seite 93 Fahrbetrieb beschlagen, vereist, zugeschneit, beschädigt Sensoren Halten Sie bei der Hochdruckreinigung Ihres oder durch einen Aufkleber verdeckt ist. Der Betrieb der Sensoren sowie der Fahrzeugs die Spritzdüse mindestens 30 cm von Entfernen Sie bei feuchter und kalter damit verbundenen Funktionen kann durch den Radarsensoren und Kameras entfernt.
  • Seite 94: Verkehrszeichenerkennung

    Fahrbetrieb Verkehrszeichenerkennung Aktivierung/Deaktivierung mph) ist abhängig von dem Land, in dem Sie fahren. Standardmäßig wird das System bei jedem Start Dies muss bei der Einhaltung der erlaubten Weitere Informationen finden Sie in den automatisch aktiviert. Höchstgeschwindigkeit berücksichtigt werden. allgemeinen Hinweisen zu Die Einstellungen werden über das Damit das System richtig funktioniert, Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
  • Seite 95: Speichern Der Eingestellten Geschwindigkeit

    Fahrbetrieb Funktionsgrenzen ► Drücken Sie die Taste am Ende des Für weitere Informationen über den Scheibenwischerhebels. Geschwindigkeitsbegrenzer oder den Unter bestimmten Umständen berücksichtigt das Geschwindigkeitsregler siehe entsprechende System die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht, Rubrik. insbesondere in folgenden Fällen: – Unwetter (Regen, Schnee), Bedienelemente am Lenkrad –...
  • Seite 96: Geschwindigkeitsbegrenzer

    Fahrbetrieb Geschwindigkeitsbegrenzer 6. Aktuelle Geschwindigkeitseinstellung 4. Aussetzen / Fortsetzen des Geschwindigkeitsbegrenzers mit der zuvor Weitere Informationen finden Sie in den gespeicherten Einstellung Speichern der eingestellten allgemeinen Hinweisen zu 5. Berücksichtigung der von der Geschwindigkeit Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen. Verkehrszeichenerkennung-Funktion (Anzeige von MEM) vorgeschlagenen Geschwindigkeit Dieses System verhindert eine Weitere Informationen zur Funktion Überschreitung der vom Fahrer...
  • Seite 97: Geschwindigkeitsregler - Spezielle Empfehlungen

    Fahrbetrieb Aktivierung/Pause vorgeschlagenen Geschwindigkeit auf dem Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit wieder die Kombiinstrument zu ändern: programmierte Geschwindigkeitsstufe erreicht hat, ► Drehen Sie das Einstellrad 1 auf die Position ► Drücken Sie einmal auf 5-MEM; eine Meldung funktioniert die Geschwindigkeitsbegrenzung wieder „LIMIT“, um den Modus Geschwindigkeitsbegrenzer wird angezeigt, die die Speicheranfrage bestätigt.
  • Seite 98 Fahrbetrieb sowie das Einhalten eines ausreichenden – im Stadtgebiet, wo Fußgänger die Straße Bei einem Automatikgetriebe muss der Modus D Sicherheitsabstandes erlauben. überqueren können, oder mindestens der 2. Gang in Modus M eingelegt Bleiben Sie aufmerksam, wenn der – bei starkem Verkehr (außer Versionen mit sein.
  • Seite 99: Ändern Des Werts Der Fahrgeschwindigkeit

    Fahrbetrieb Aktivierung/Pause Aus Gründen der Vorsicht wird empfohlen, 4. Pause/Wiederaufnahme der eine Sollgeschwindigkeit zu nehmen, die Geschwindigkeitsregelung mit der zuvor ► Drehen Sie das Einstellrad 1 auf die Position nahe der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit ist, gespeicherten Sollgeschwindigkeit „CRUISE“, um den Modus Geschwindigkeitsregler um plötzliches Beschleunigen oder starkes 5.
  • Seite 100 Fahrbetrieb Active Safety Brake mit und die Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeit Das Fahrzeug verfügt über eine Kamera oben an wird wieder dauerhaft. der Windschutzscheibe und, je nach Version, ein Warnung Kollisionsgefahr Radar in der vorderen Stoßstange. Bei starkem Gefälle kann der und Intelligenter Geschwindigkeitsregler nicht verhindern, Dieses System entbindet den Fahrer nicht...
  • Seite 101: Funktionsbedingungen Und Funktionsgrenzen

    Fahrbetrieb Funktionsbedingungen und – beim Abschleppen des Fahrzeugs, Die Schwelle wird über das Menü – wenn ein Notrad aufgezogen wurde (je nach Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem Funktionsgrenzen Version), Touchscreen eingestellt. Fahrzeug fährt vorwärts ohne Anhänger. – wenn die Bremsleuchten nicht funktionieren, ►...
  • Seite 102 Fahrbetrieb Active Safety Brake Warnstufe 2 kann direkt angezeigt werden, – Bei reduzierter Geschwindigkeit in Stadtgebieten, wenn Sie sich einem Fahrzeug sehr schnell wenn ein stehendes Fahrzeug erkannt wird. nähern. – Für die Erfassung eines fahrenden Fahrzeugs Wichtig: Die Warnung der Stufe 1 hängt von muss die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs der gewählten Auslöseschwelle ab.
  • Seite 103: Ablenkungserkennung

    Fahrbetrieb Ablenkungserkennung Funktionsstörung Meldung dargestellt, die Sie dazu anhält, eine Pause einzulegen. Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem Wenn der Fahrer dieser Empfehlung nicht Weitere Informationen finden Sie in den Kombiinstrument auf, wenn das nachkommt, wird die Warnung stündlich bis zum allgemeinen Hinweisen zu automatische Bremssystem eingeschränkt ist.
  • Seite 104: Erkennung

    Fahrbetrieb Aktivierung/Deaktivierung In folgenden Situationen kann das System gestört werden oder nicht funktionieren: – fehlende, abgenutzte, verdeckte (z. B. Schnee, Schlamm, Laub) oder übereinander liegende Fahrbahnmarkierungen (Baustellenbereiche), – geringer Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug (Fahrbahnmarkierungen werden nicht erkannt), – enge, kurvenreiche Straßen. ►...
  • Seite 105 Fahrbetrieb Wenden Sie sich an einen Vertreter des Im Außenspiegel auf der betroffenen Seite leuchtet – Sie überholen ein Fahrzeug mit einem CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte eine Kontrollleuchte auf: Geschwindigkeitsunterschied von weniger als Fachwerkstatt. – ununterbrochen umgehend, wenn das eigene 10 km/h.
  • Seite 106: Einparkhilfe

    Fahrbetrieb der Service-Kontrollleuchte und der Anzeige einer Meldung. Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. Das System kann bei bestimmten Witterungsbedingungen (Regen, Hagel Mithilfe der Sensoren im Stoßfänger erkennt und usw.) vorübergehend gestört sein. signalisiert dieses System die Nähe zu einem Vor allem beim Fahren auf nasser Fahrbahn bzw.
  • Seite 107: Einparkhilfe Vorne

    Fahrbetrieb Funktionsstörung Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und Geschwindigkeit unter 10 km/h ein Hindernis vor Hindernis weniger als 30 Zentimeter beträgt, wird ein dem Fahrzeug erfasst wird. Bei einer Funktionsstörung beim Schalten in Dauerton ausgegeben. Die Einparkhilfe vorne wird ausgesetzt, wenn das den Rückwärtsgang leuchtet diese Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang länger...
  • Seite 108 Fahrbetrieb Die Funktion der Rückfahrkamera kann durch die Einparkhilfe ergänzt werden. Die blauen Linien 1 zeigen die allgemeine Fahrzeugrichtung an (der Abstand entspricht der Breite Ihres Fahrzeugs mit Außenspiegeln). Die rote Linie 2 zeigt die Entfernung bis ungefähr 30 cm hinter der Grenze des hinteren Stoßfängers Ihres Fahrzeugs an.
  • Seite 109: Mit Quartz-Schmierstoffen

    ZUVERSICHTLICH Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Seit mehr als 50 Jahren teilen die Partner Citroën und TotalEnergies gemeinsame Werte: Technologie, Motors! Kreativität und Innovation. TotalEnergies liefert Quartz- NACHFÜLLEN Schmierstoffe für die Fahrzeuge von Citroën, und das Quartz Ineo Xtra First 0W-20 ist ein leistungsstarker von der Erstbefüllung im Werk bis hin zu den Schmierstoff, der aus der Zusammenarbeit der Teams autorisierten Wartungsnetzwerken, um einen optimalen...
  • Seite 110: Kraftstoffkompatibilität

    Praktische Tipps Kraftstoffkompatibilität Diesel bei niedrigen Kontrollleuchten auf dem Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und Temperaturen einem akustischen Signal auf. Bei erstmaligem Bei Temperaturen unter 0 °C könnte die Bildung Aufleuchten verbleiben Ihnen ca. 5 Liter Kraftstoff. von Paraffinen in Sommerdieselkraftstoffen zu Benzinkraftstoffe gemäß...
  • Seite 111: Unterbrechung Der Kraftstoffversorgung

    Praktische Tipps Tanken Der Kraftstoffeinfüllstutzen hat eine engere Öffnung, die nur Zapfpistolen für unverbleiten Kraftstoff Nachtankmengen unter 5 Litern werden von der aufnimmt. Kraftstofftankanzeige nicht registriert. Beim Öffnen des Tankverschlusses kann ein Unterbrechung der Luftansauggeräusch zu hören sein. Dieser Kraftstoffversorgung Unterdruck ist normal.
  • Seite 112: Schneeketten

    Praktische Tipps Die Benzin-Zapfpistole stößt beim Einführen in Halten Sie die für Ihr Land geltenden ► Fahren Sie vorsichtig an und fahren Sie eine den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs auf eine Vorschriften hinsichtlich der Verwendung kurze Zeit unterhalb von 50 km/h. Klappe.
  • Seite 113: Verschlussstopfen

    Praktische Tipps empfohlen, die Montage von einem Vertreter des Bitte beachten Sie die geltende Abblendlicht oder Deckenleuchten insgesamt noch CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Gesetzgebung des Landes, in dem Sie für die Dauer von maximal 30 Minuten benutzen. Fachwerkstatt durchführen zu lassen. fahren.
  • Seite 114: Entlastung Der Batterie

    Praktische Tipps Direkte Montage auf dem Bei entladener Batterie springt der Motor der mit den Dachträgern gelieferten Anleitung nicht an. angegeben ist. Dach Für weitere Informationen zur 12 V-Batterie Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt, siehe entsprechenden Abschnitt. passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofil an, damit die Dachträger und die Befestigungen am Fahrzeug nicht beschädigt Entlastung der Batterie...
  • Seite 115 Praktische Tipps Öffnen anderen beweglichen Teilen hängen zu bleiben; es besteht Erstickungs- und Verletzungsgefahr! Die Anordnung der Innenbetätigung verhindert jegliche Öffnung der Motorhaube, solange die linke Vordertür geschlossen ist. ► Öffnen Sie die linke Vordertür. Wenn der Motor heiß ist, seien Sie ►...
  • Seite 116: Motorraum

    Praktische Tipps Füllstandskontrollen Dieselmotor nur bedingt Wasser (Regen, Reinigung usw.) auszusetzen. Kontrollieren Sie regelmäßig die folgenden Füllstände gemäß dem Wartungsplan des Motorraum Herstellers. Füllen Sie falls erforderlich, außer bei anderslautenden Angaben, die betreffenden Der abgebildete Motor dient lediglich zu Betriebsstoffe nach. Illustrationszwecken.
  • Seite 117: Kontrolle Mit Ölmessstab

    Praktische Tipps Motoröl nachfüllen Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte ► Reinigen Sie den Ölmessstab mit Hilfe eines Betriebsstoffe nicht über die Kanalisation sauberen und fusselfreien Tuchs. Die Lage der Verschlusskappe entnehmen Sie bitte oder das Erdreich. der entsprechenden Abbildung des Motorraums. Entleeren Sie Altöl in einen dafür vorgesehenen ►...
  • Seite 118: Motorkühlflüssigkeit

    Praktische Tipps Motorkühlflüssigkeit Scheibenwaschflüssigkeit Weitere Informationen zu den Anzeigen, insbesondere den AdBlue-Reichweitenanzeigen, Es ist normal, zwischen zwei Wartungen Füllen Sie, falls erforderlich, Flüssigkeit nach. finden Sie im entsprechenden Abschnitt. Flüssigkeit nachzufüllen. Um zu verhindern, dass gemäß Vorschrift die Überprüfung und Nachfüllen müssen unbedingt bei Anlasssperre des Fahrzeugs aktiviert wird, müssen Vorgeschriebene Flüssigkeiten kaltem Motor vorgenommen werden.
  • Seite 119: Luftfilter

    Praktische Tipps Schnellverschluss) und den Sauberkeitszustand der Stadtverkehr) tauschen Sie diesen ggf. doppelt so ausnahmsweise Wasserdampf am Auspuff Anschlüsse. oft aus. austreten. Diese Emissionen haben keine Auswirkung auf das Fahrzeugverhalten oder die Ölfilter Weitere Informationen und Umwelt. Vorsichtsmaßnahmen vor jeglichem Eingriff Tauschen Sie den Ölfilter bei jedem an der 12 V-Batterie finden Sie in der Motorölwechsel aus.
  • Seite 120: Manuelle Feststellbremse

    Praktische Tipps oder Eis beschlagen: die Bremsleistung kann (30 kPa) zu den auf dem Aufkleber angegebenen Winter- oder Ganzjahresreifen sind an den dadurch beeinträchtigt sein. Treten Sie wiederholt Werten hinzufügen. Seiten durch dieses Symbol gekennzeichnet. leicht auf die Bremse, um diese zu enteisen und Durch Reifenunterdruck erhöht sich der AdBlue (BlueHDi)
  • Seite 121: Einsatz- Und Sicherheitshinweise

    Praktische Tipps Nachfüllen von AdBlue ® Warnungen oder Anzeigen finden Sie in der War die Flüssigkeit gefroren, kann sie nach dem entsprechenden Rubrik. vollständigen Auftauen bei Zimmertemperatur AdBlue muss nachgefüllt werden, sobald die erste ® wieder verwendet werden. Warnung anzeigt, dass das Reserveniveau erreicht Sobald der AdBlue -Tank leer ist, verhindert ®...
  • Seite 122: Vorgehensweise

    Praktische Tipps Vorgehensweise „Keyless-System“-Systems im AdBlue -Tanks um 1/4-Umdrehung gegen den ® Fahrzeuginnenraum befinden. Uhrzeigersinn. Achten Sie vor dem Nachfüllen darauf, dass das Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die Zündung Fahrzeug auf einer ebenen und geraden Fläche Befüllen ein und lassen nach weiteren 10 Sekunden den steht.
  • Seite 123: Freilauf

    Praktische Tipps Pflege- und Nach dem Auffüllen Lösen der Bremse Wartungshinweise ► Stellen Sie den Wählhebel bei stehendem ► Setzen Sie den blauen Deckel wieder auf den Fahrzeug und laufendem Motor in den Modus N und Tank und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum schalten Sie den Motor aus.
  • Seite 124: Schutz Airbump

    Praktische Tipps Reinigen Sie das Fahrzeug öfter, wenn die Verwenden Sie ein weiches Tuch und alltägliche Stöße dämpfen beispielsweise durch Umgebung dies erfordert, um Salzablagerungen Seifenwasser oder ein pH-neutrales Parkplatzpfosten, Türbetätigung, Kratzer usw. (in Küstenregionen), Ruß (in Industrieregionen) Produkt. und Schlamm (in feuchten und kalten Regionen) Wischen Sie die Karosserie, ohne heftig zu zu entfernen.
  • Seite 125: Warndreieck

    Bei einer Panne Warndreieck Bordwerkzeug ► Stellen Sie das Warndreieck hinter dem Fahrzeug auf, und zwar gemäß der vor Ort Diese reflektierende und zerlegbare Vorrichtung Alle Werkzeuge, die im Lieferumfang Ihres geltenden Gesetzgebung. muss am Straßenrand aufgestellt werden, wenn Fahrzeuges enthalten sind. ein Fahrzeug liegen geblieben ist oder beschädigt Der Inhalt hängt von der Ausstattung Ihres Leer gefahrener Tank...
  • Seite 126: Informationen Zum Werkzeug

    Bei einer Panne Informationen zum Werkzeug Mit provisorischem Reifenpannenset 5. Radschlüssel Zum Ausbau der Befestigungsschrauben des Rads. 6. Wagenheber mit integrierter Kurbel Zum Anheben des Fahrzeugs. 7. Werkzeug zum Entfernen der Radschraubenkappen (je nach Ausstattung) Zum Entfernen der Radschraubenkappen bei Leichtmetallfelgen.
  • Seite 127: Provisorisches Reifenpannenset

    Bei einer Panne Provisorisches Aufkleber finden Sie im entsprechenden Abschnitt. Reifenpannenset Klicken Sie auf diesen Link zu den Anleitungsvideos: http://q-r.to/bagGl9 Wird der Druck eines Reifens bzw. mehrerer Reifen geändert, muss das Reifendrucküberwachungssystem neu initialisiert werden. Weitere Informationen zur ► Verbinden Sie den Schlauch des Kompressors Es besteht aus einem Kompressor und einer Reifendrucküberwachungfinden Sie in der mit der Dichtmittelflasche.
  • Seite 128 Bei einer Panne Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf der Flasche. Entsorgen Sie die Flasche nach Verwendung nicht in der freien Natur, sondern bringen Sie sie zu einem Vertreter des CITROËN- Händlernetzes oder zu einer dafür zuständigen ► Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie Entsorgungsstelle.
  • Seite 129: Reifendruck Kontrollieren / Anpassen

    Bei einer Panne Ersatzrad und 60 km/h), halten Sie an und kontrollieren ► Schließen Sie den Elektroanschluss des Sie den Reifendruck erneut mithilfe des Kompressors an den 12 V-Anschluss des Fahrzeugs Reifenpannensets, um die erfolgreiche Klicken Sie auf diesen Link zu den Reparatur des Reifens zu bestätigen.
  • Seite 130: Rad Abmontieren

    Bei einer Panne Abnehmen des Notrads Bei einem Schaltgetriebe legen Sie den 1. Gang ein, um die Räder zu blockieren, betätigen Sie die Feststellbremse (sofern sie nicht auf Automatikmodus gestellt ist) und schalten Sie die Zündung aus. Bei einem Automatikgetriebe wählen Sie die Position P, um die Räder zu blockieren, betätigen Sie die Feststellbremse (sofern sie nicht auf Automatikmodus gestellt ist) und schalten Sie die...
  • Seite 131: Rad Montieren

    Bei einer Panne Rad montieren oder der Wagenheber einsinken. Es besteht Verletzungsgefahr! Befestigung des Stahlreserve- oder Notrads Wenn Ihr Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen ausgerüstet ist, haben die Unterlegscheiben ► Fahren Sie den Wagenheber 6 aus, bis sein Kopf A keinen Kontakt mit dem Stahlreserve- oder am Ansatzpunkt A bzw.
  • Seite 132: Das Reserverad Verstauen

    Bei einer Panne Das Reserverad verstauen Nach einem Radwechsel Mit nicht serienmäßigem Reserverad oder „Notrad“ Deaktivieren Sie bestimmte Fahrassistenz- Funktionen (Active Safety Brake usw.). ► Senken Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden Halten Sie die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h oder die ►...
  • Seite 133: Austausch Der Glühlampen

    Bei einer Panne Austausch der Glühlampen – Wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen Achten Sie darauf, nicht mit Kleidung oder mit Hochdruck reinigen, halten Sie die sonstigen Objekten im Kühlerventilator hängen Spritzdüse nicht für längere Zeit auf die zu bleiben; es besteht Erstickungsgefahr! Bei bestimmten Witterungsbedingungen Scheinwerfer, Leuchten und deren Ränder, um (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es...
  • Seite 134 Bei einer Panne Frontleuchten Modell B Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) Schnelles Blinken der Kontrollleuchte für die Modell A Fahrtrichtungsanzeiger (links oder rechts) ist ein Hinweis darauf, dass eine der Glühlampen auf der betreffenden Seite durchgebrannt ist. ► Drehen Sie die Lampenfassung entgegen dem 1.
  • Seite 135: Integrierte Zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger

    Bei einer Panne Integrierte zusätzliche Austausch der Glühlampen ► Ziehen Sie die Lampenfassung heraus und Fahrtrichtungsanzeiger tauschen Sie die defekte Glühlampe aus. Zum Austausch dieser Glühlampen können Sie sich auch an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden. Heckleuchten Die Glühlampen werden von der Kofferrauminnenseite her ausgewechselt.
  • Seite 136: Austausch Der Dritten Bremsleuchte (4 Glühlampen T10 W5W)

    Bei einer Panne Innenbeleuchtung Austausch der dritten Bremsleuchte (4 Glühlampen T10 W5W) Deckenleuchte (W5W) ► Entfernen Sie die Befestigungszungen der Lampenfassung und nehmen Sie diese heraus. ► Drehen Sie die Glühlampe um eine Viertelumdrehung und tauschen Sie sie aus. ► Öffnen Sie den Kofferraum und haken Sie die Kunststoffklappen aus.
  • Seite 137: Sicherungen

    Bei einer Panne Kofferraum (W5W) Serien- oder Sonderausstattung störungsfrei Schützen Sie Augen und Gesicht, bevor Sie funktioniert. mit den Arbeiten an der Batterie beginnen. Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter Arbeiten an der Batterie müssen in einem gut des CITROËN-Händlernetzes oder an eine belüfteten Bereich in großem Abstand von qualifizierte Fachwerkstatt, bevor Sie andere offenem Feuer oder Funkenquellen erfolgen, um...
  • Seite 138: Zugang Zur Batterie

    Bei einer Panne Die Fahrzeugbatterie enthält Schwefelsäure, und Starthilfekabeln oder mithilfe eines Starthilfe- die zu Erblindung und schweren Boosters gestartet werden. Verätzungen führen kann. Starten Sie das Fahrzeug niemals über ein Weitere Informationen finden Sie in der angeschlossenes Batterieladegerät. Bedienungsanleitung. Verwenden Sie niemals einen Starthilfe-Booster In der Nähe der Batterie können explosive mit einer Betriebsspannung von 24 V oder mehr.
  • Seite 139: Aufladen Der Batterie Mit Einem Batterieladegerät

    Bei einer Panne ► Warten Sie, bis der Motor wieder im Leerlauf kompatibel ist, die eine Nennspannung von 12V verwenden, um irreparable Schäden an den läuft. haben. elektrischen Komponenten zu vermeiden. ► Ziehen Sie die Starthilfekabel in umgekehrter Anschlussreihenfolge wieder ab. Beachten Sie die Anweisungen des ►...
  • Seite 140: Wiederanschließen Des Pluspols

    Bei einer Panne Schnellverschlussklemme ► Heben Sie den Hebel A so weit wie möglich an. – gespeicherte Radiosender. ► Bringen Sie die geöffnete Klemme B wieder am Abklemmen des Pluspols (+) Während der Fahrt nach dem ersten Pluspol (+) an. Anlassen des Motors könnte das Stop &...
  • Seite 141 Bei einer Panne Wenn das Fahrzeug bei abgeschaltetem Motor In folgenden Situationen müssen Sie – es ist nicht möglich, ein Fahrzeug mit abgeschleppt wird, besteht keine Lenk- und einen Abschleppfachbetrieb hinzuziehen: Automatikgetriebe bei laufendem Motor Bremsunterstützung. – Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder abzuschleppen, Schnellstraße, –...
  • Seite 142: Abschleppen Ihres Fahrzeugs

    Bei einer Panne Zugang zum Werkzeug ► Lösen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange, indem Sie auf den linksseitigen Bereich drücken. ► Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein. ► Montieren Sie die Abschleppstange. ► Bringen Sie bei einem Schaltgetriebe den Schalthebel in Leerlaufstellung.
  • Seite 143: Motordaten Und Anhängelasten

    Technische Daten Motordaten und Die angegebenen Werte für zul. Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Anhängelasten Höhenlage von 1.000 Metern. Die maximale Anhängelast muss pro 1.000 Höhenmetern um 10 % Motoren reduziert werden. Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale Last Die speziellen Angaben zur Motorisierung auf der Kugel der Anhängerkupplung.
  • Seite 144: Benzinmotoren

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - BENZINMOTOREN Motoren PureTech 75 BVM5 PureTech 83 BVM5 PureTech 110 S&S BVM6 Getriebe Schaltgetriebe, 5 Gänge Schaltgetriebe, 5 Gänge Schaltgetriebe, 6 Gänge Codes EB2FAD - MA EB2FA - MA - STTd EB2ADT - MB6 - STTd Typenbezeichnungen SXHMCA SWHMRV...
  • Seite 145 Technische Daten Motoren PureTech 110 S&S EAT6 PureTech 110 BVA6 Getriebe Automatikgetriebe, 6 Gänge Automatikgetriebe, 6 Gänge Codes EB2ADT - AT6III - STTd EB2DTM Typenbezeichnungen SXHNPY SXHNVT Rad 640 = /A... Rad 620 = /B… Kraftstoff Bleifrei Bleifrei Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg) bis 12 % Steigung Max.
  • Seite 146: Dieselmotoren

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - DIESELMOTOREN Motoren BlueHDi 100 S&S BVM6 Getriebe Schaltgetriebe, 6 Gänge Codes DV5RCF Typenbezeichnungen SWYHTU Rad 640 = /A... SXYHTU Rad 620 = /B… SYYHTU SZYHTU Hubraum (cm³) 1.499 Höchstleistung (kW) Kraftstoff Diesel Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg) bis 12 % Steigung Max.
  • Seite 147: Kenndaten

    Technische Daten * Außenspiegel eingeklappt – Zulässiges Gesamtzuggewicht (Gesamtgewicht mit Anhänger), Kenndaten – Zulässige Achslast vorn, – Zulässige Achslast hinten. Verschiedene sichtbare Markierungen zur D. Reifen- und Farbcodeangaben Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs. Befindet sich an der Fahrertür. Enthält die folgenden Reifeninformationen: –...
  • Seite 148: Touchscreen Bluetooth-Audiosystem

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Touchscreen Bei ausgeschalteter Zündung wird das System schützen. Es kann in den Standby-Modus durch kurzes Drücken eingeschaltet. umschalten (vollständiges Ausschalten des BLUETOOTH-Audiosystem Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke Bildschirms und des Tons). Dieses Ausschalten mit dem Einstellrad links. dauert mindestens 5 Minuten.
  • Seite 149: Menüs

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Media Fahren Kurzes Drücken: Anzeige der Anrufliste. Kurzes Drücken während eines eingehenden Anrufs: Den Anruf entgegennehmen. Langes Drücken während eines eingehenden Anrufs: Den Anruf abweisen. Kurzes Drücken während eines laufenden Anrufs: Den Anruf beenden. Radio (drehen): vorheriger/nächster gespeicherter Sender. Media (drehen): vorheriger/nächster Titel, navigieren in den Listen.
  • Seite 150: Radio

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Radio Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur „RDS-Suchlauf“ aktivieren/deaktivieren. Senderverfolgung. Dies ist bei der Verbreitung von Radiowellen normal und nicht Ausdruck Bandwahl Verkehrsmeldung anhören eines Defekts am Audiosystem. Drücken Sie auf das Menü „Radio“. Bei der TA-(Traffic Announcement)-Funktion haben Einen Sender speichern TA-Verkehrswarnungen Vorrang.
  • Seite 151: Dab-Radio (Digital Audio Broadcasting)

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem DAB-Radio (Digital Audio bis das System auf den analogen „FM“- Das System erstellt bei der ersten Verbindung Radiosender umschaltet; zudem kann sich die innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Broadcasting) Lautstärke ändern. Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher). Wird die Qualität des digitalen Signals wieder Die Wiedergabelisten werden bei jedem Anschließen Terrestrisches Digitalradio besser, wechselt das System automatisch wieder...
  • Seite 152: Tipps Und Informationen

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder Es kann sein, dass die Softwareversion des Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der durch Betätigen der Tasten des Systems. Autoradios nicht mit der Generation des Gerätes der Erweiterung „.wav, .wma, .aac, .mp3, .mp4, .m4a, Firma Apple kompatibel ist.
  • Seite 153: Automatische Wiederverbindung

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Verwaltung der verbundenen Telefone Um die Verbindung abzuschließen, unabhängig Wählen Sie den Namen des Telefons aus der Liste von welchem Verfahren (ausgehend vom Telefon aus. Um ein gekoppeltes Telefon zu verbinden oder zu oder vom System), müssen Sie den im System und Das System schlägt zwei Verbindungsprofile für das trennen: auf dem Telefon angezeigten identischen Code...
  • Seite 154: Konfiguration

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Konfiguration auf die Taste TEL der Schalter am Lenkrad. Drücken Sie „Kontakte“. Wählen Sie den Kontakt aus der vorgeschlagenen Oder Liste aus. Helligkeit einstellen Drücken Sie auf „Auflegen“ auf dem Anrufen einer Rufnummer aus der Liste Drücken Sie auf „Einstellungen“. Touchscreen.
  • Seite 155: Eine Sprache Auswählen

    Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem „ Daten und Fahrzeugposition gemeinsam Datumsformat Der Name des Radiosenders ändert sich. nutzen“ Wählen Sie das Anzeigenformat des Datums Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Bei Aktivierung von gemeinsamer Nutzung aus. Name hat sich in der Liste geändert. von Daten und Fahrzeugposition wird dieses Bestimmte Radiosender übertragen anstelle Häufig gestellte Fragen...
  • Seite 156 Touchscreen, BLUETOOTH®-Audiosystem Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine ► Verringern Sie die Umgebungsgeräusche Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während automatische Wiedergabe nicht möglich. (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung der das System funktioniert, vom Ladezustand der ► Starten Sie die Wiedergabe über das herunter, fahren Sie langsamer usw.).
  • Seite 157: Mycitroën Play

    MyCitroën Play MyCitroën Play Die OSS-Quellcodes (Open Source mit dem Finger nach links oder rechts zwischen den Software) des Systems sind unter folgenden Seiten gewechselt werden. Adressen erhältlich: Drücken Sie auf den schattierten Bereich, um eine Multimedia-Audiosystem - https://www.groupe-psa.com/fr/oss/ Ebene nach oben zu gehen oder um zu bestätigen. Apps - Bluetooth -Telefon ®...
  • Seite 158: Bedienelemente Am Lenkrad

    MyCitroën Play Bedienelemente am Media (drehen): vorheriger/nächster Titel, Verschieben in den Listen. Lenkrad Kurzes Drücken: Bestätigung einer Auswahl; wird nichts ausgewählt, Zugriff auf die Speicher. Bedienelemente am Lenkrad Radio: Senderliste anzeigen. Media: Titelliste anzeigen. Radio (gedrückt halten): Liste der empfangbaren Sender aktualisieren.
  • Seite 159: Navigation

    MyCitroën Play Radio Media Einstellungen Navigation Parametrierung der Navigation und Wahl des Auswahl einer Audioquelle oder eines Einstellen eines persönlichen Profils und/ Ziels über CarPlay oder Android Auto. ® Radiosenders. oder Einstellen von Klang (Balance, Klangbild usw.) und der Anzeige (Sprache, Klimaanlage Telefon Einheiten, Datum, Uhrzeit usw.).
  • Seite 160: Apps

    MyCitroën Play Apps Drücken Sie diese Taste, um die Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine Anzeigeeinstellungen für Meldungen automatische Suche der Radiosender auszuwählen. vorzunehmen. Fotos anzeigen Drücken Sie diese Taste, um nach einem Oder Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss. Empfänger zu suchen und ihn auszuwählen.
  • Seite 161: Einen Sender Speichern

    MyCitroën Play Drücken Sie auf „Frequenzband“, um das erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der „TA“ aktivieren/deaktivieren. Frequenzband zu ändern. Empfang des Senders verloren gehen kann. Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen.
  • Seite 162: Dab-Radio (Digital Audio Broadcasting)

    MyCitroën Play Media verwendet Audio-Bearbeitung, die eine automatischen Wechsel auf den entsprechenden Anpassung der Klangqualität in Abhängigkeit von analogen „FM“-Empfang der Radiosender dennoch der Anzahl der Insassen im Fahrzeug ermöglicht. weiterhin gehört werden (wenn dieser existiert). USB-Anschluss Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die Stecken Sie den USB-Stick in den Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 163: Auswahl Der Audioquelle

    MyCitroën Play Anschluss von Stellen Sie zuerst die Lautstärke an dem tragbaren Die Geräteverwaltung erfolgt über die Steuerung Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die des Audiosystems. Apple -Abspielgeräten ® Lautstärke des Audiosystems ein. Die anderen vom System während der Verbindung Schließen Sie das Apple -Abspielgerät mithilfe eines ®...
  • Seite 164: Telefon

    MyCitroën Play Telefon Android Beim Anschließen des USB-Kabels deaktiviert die Funktion CarPlay ® Auto-Smartphone-Verbindung USB-Anschlüsse Bluetooth -Modus des Systems. ® Je nach Land. Für die Funktion „CarPlay“ sind ein kompatibles Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach Laden Sie auf dem Smartphone die App Smartphone sowie kompatible Apps erforderlich.
  • Seite 165: Über Bluetooth ® Verbundenes Telefon

    MyCitroën Play Über Bluetooth verbundenes Telefon ® Um die Verbindung abzuschließen, unabhängig Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus. von welchem Verfahren (ausgehend vom Telefon Drücken Sie ausgehend vom System auf oder vom System), müssen Sie den im System und Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
  • Seite 166: Anruf Empfangen

    MyCitroën Play Anruf empfangen Eine Nummer aus der Drücken Sie „Bluetooth-Verbindung“, um die Liste der verbundenen Geräte Kontaktliste anrufen Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal anzuzeigen. und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Drücken Sie auf die Taste „Details“...
  • Seite 167: Einstellung Des Klingeltons

    MyCitroën Play Einstellung des Klingeltons Drücken Sie auf diese Taste, um das Drücken Sie auf die Registerkarte ausgewählte Profil zurückzusetzen. „Informationssystem“, um die Version der Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite verschiedenen im System installierten Module anzuzeigen. Helligkeit einstellen einzusehen.
  • Seite 168: Eine Sprache Auswählen

    MyCitroën Play Häufig gestellte Fragen Aktivieren oder deaktivieren: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die „Automatisches Scrollen von Text“. Sommerzeit (+1 Stunde). In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten Wählen Sie „Animierte Übergänge“ aus. Aktivieren oder deaktivieren Sie die auf die häufigsten Fragen zu dem System GPS-Synchronisierung (UTC).
  • Seite 169 MyCitroën Play ► Drücken Sie auf den runden Pfeil auf der Die Titelbezeichnungen und die ► Informationen dazu, welche Länder unterstützt Registerkarte „Liste“ der Seite „Radio“. Wiedergabedauer werden im Modus werden, finden Sie auf der Website von Google Bestimmte Radiosender übertragen anstelle Audiostreaming auf dem Bildschirm nicht Android Auto bzw.
  • Seite 170 MyCitroën Play Bei Änderung der Einstellung der Balance ist die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt. Bei Änderung der Einstellung der Klangverteilung ist die Balance-Einstellung nicht mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance- Einstellung vorgegeben und umgekehrt. ► Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der Klangverteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
  • Seite 171: Mycitroën Drive

    MyCitroën Drive MyCitroën Drive Das System ist so eingerichtet, dass es nur Verwenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“ im Fahrzeug funktioniert. oder „Menü“, um auf die Menüs zuzugreifen, und Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus drücken Sie dann auf die auf dem Touchscreen GPS-Satellitennavigation weist auf das unverzügliche Umschalten in den erscheinenden Buttons.
  • Seite 172: Bedienelemente Am Lenkrad

    MyCitroën Drive – Zugang zu Einstellungen des Touchscreens und Standby-Modus umschalten (vollständiges Telefon (langes Drücken): Ablehnen eines des digitalen Kombiinstruments. Ausschalten des Touchscreens und des Tons); ankommenden Anrufs, Auflegen eines laufenden Auswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung): dieses Ausschalten dauert mindestens Anrufs;...
  • Seite 173: Radio Media

    MyCitroën Drive Apps Telefon Fahrzeug Ausführung bestimmter Apps auf einem über Ein Telefon über Bluetooth verbinden, Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen ® CarPlay oder Android Auto verbundenen Nachrichten und E-Mails abrufen und bestimmter Fahrzeugfunktionen. ® Smartphone. Kurznachrichten senden. Klimaanlage Überprüfung des Status der Bluetooth - und ®...
  • Seite 174: Sprachbefehle

    MyCitroën Drive Sprachbefehle Beispiel eines "Sprachbefehls" für das Radio oder die Medien: „Interpret Nena spielen“. Bedienelemente am Lenkrad Beispiel eines "Sprachbefehls" für das Telefon: Sprachbefehle: „David Müller anrufen“. Sprachbefehle können von jeder Die Sprachsteuerung mit einer Auswahl aus Bildschirmseite aus durch kurzes Drücken auf die 17 Sprachen (Arabisch, Portugiesisch Taste „Sprachbefehle“...
  • Seite 175 MyCitroën Drive Information fehlt, gebe ich Ihnen Beispiele oder helfe Fahre mich zu Adresse Hauptstraße 11, Berlin Hilfsmeldungen Ihnen Schritt für Schritt, die Spracheingabe zu Hilfsmeldungen vervollständigen. Im "Anfängermodus" werde ich Zum Fortsetzen oder Beenden der Zielführung, Ihnen mehr Informationen zur Verfügung stellen; Um eine Route zu planen sagen Sie zum Beispiel sagen Sie beispielsweise "Zielführung beenden"...
  • Seite 176 MyCitroën Drive finden, können Sie die Liste filtern, indem Sie Hilfsmeldungen Beispiel "Interpret Nena spielen", "Titel Freiheit beispielsweise sagen "Sonderziel in Zeile zwei spielen" oder "Album 99 Luftballons spielen". Um auswählen" oder "Stadt in Zeile drei auswählen". Sie Zur Auswahl eines Radiosenders, nennen Sie eine der angezeigten Zeilen auszuwählen, sagen können sich zudem durch die Liste bewegen, indem die Frequenz oder den Namen, gefolgt von...
  • Seite 177: Sms-Vorlage Leichte Verspätung An Thomas Schmidt Senden Hilfsmeldungen

    MyCitroën Drive zusätzlich einen Telefontyp auszuwählen, sagen Mit der Sprachbefehlsfunktion Hilfsmeldungen Sie zum Beispiel "Max im Büro anrufen". Um eine „Textmeldungen“ können Sie eine SMS Nummer anzurufen, sagen Sie die Nummer, gefolgt diktieren und senden. Bitte wählen Sie einen Kontakt von der Liste, von "wählen", zum Beispiel "0160 1234567 wählen".
  • Seite 178: Navigation

    MyCitroën Drive Navigation Dann Drücken Sie auf „OK“, um die Zielführung zu Wählen Sie das„Land“ aus. starten. Auswahl eines Profils Wählen Sie „Position“, um den Zielpunkt Wählen Sie die „Sprache“ des Keyboards. geografisch darzustellen. Neuer Zielort Legen Sie den Keyboardtyp gemäß der Zu „Zuhause“...
  • Seite 179: Zu Den Sonderzielen (Poi)

    MyCitroën Drive Zu einem Punkt auf der Karte Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus, um die Nutzer bereitgestellte Netzwerkverbindung" über Zielführung zu starten. ein Smartphone. Drücken Sie auf Navigation, um die In beiden Fällen wird das System automatisch Zu den Sonderzielen (POI) Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 180: Vernetzte Navigation

    MyCitroën Drive Drücken Sie auf diese Taste, um die Die TMC-Informationen werden dann auf einer Karte Um zu erfahren, welche Smartphones GPS-Koordinaten anzuzeigen bzw. des GPS-Systems angezeigt und sofort bei der kompatibel sind, besuchen Sie Ihre einzugeben. Zielführung berücksichtigt, um Unfälle, Staus und länderspezifische Internetseite der Marke.
  • Seite 181: Senden Von Informationen Zulassen

    MyCitroën Drive Senden von Informationen Drücken Sie „Benachrichtigungen“. Wählen Sie die Registerkarte „Karte“ aus. zulassen Wählen Sie Wi-Fi aus, um es zu aktivieren. Aktivieren oder deaktivieren: Drücken Sie auf Einstellungen, um die – „Erklärung von Gefahrenbereichen Hauptseite anzuzeigen. ODER autorisieren“. Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Drücken Sie auf Internet-Menü, um die –...
  • Seite 182: Details Der Ladestation Anzeigen

    MyCitroën Drive Wenn „TOMTOM TRAFFIC“ erscheint, sind Drücken Sie auf „OK“, um die Informationen Drücken Sie auf eine der Tasten, um nach die Dienste verfügbar. zu speichern und zu verbreiten. „Tankstellen“ zu suchen. „Tankstellen“ aktivieren/deaktivieren. Kraftstoffinformationen Folgende Dienste werden als vernetzte Navigation angeboten.
  • Seite 183: Apps

    MyCitroën Drive Apps Drücken Sie auf „Konnektivität“, um auf die automatisch zum RADIO MEDIA-Modus; die Funktionen CarPlay oder Android Auto Quelle muss manuell geändert werden. ® USB-Anschlüsse zuzugreifen. Android Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach CarPlay -Smartphone- ® Ausstattung mit CarPlay - oder Android Auto-Apps ®...
  • Seite 184: Fahrzeug-Apps

    MyCitroën Drive Bluetooth-Verbindung ® Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen. Sekundärseite zuzugreifen. Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom Drücken Sie „Bluetooth-Verbindung“. Im Android Auto-Modus ist die Funktion zur Netzwerk, der SIM-Karte und der Anzeige von Rollmenüs durch kurzes Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte.
  • Seite 185: Wi-Fi-Verbindung

    MyCitroën Drive Radio Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Sekundärseite zuzugreifen. Wählen Sie „Wi-Fi Access Point“ aus. Einen Sender wählen Wi-Fi-Verbindung Drücken Sie auf Radio Media, um die Wählen Sie die Registerkarte „Aktivierung“ aus, um Internetverbindung über das Wi-Fi des Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 186: Dab-Radio (Digital Audio Broadcasting)

    MyCitroën Drive Verkehrsmeldung anhören 12V-Steckdose angeschlossen ist, gestört Wählen Sie „Einstellungen Radio“ aus. werden. Bei der TA-Funktion (Traffic Announcement) Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Wählen Sie „Allgemein“ aus. haben TA-Verkehrswarnungen Vorrang. Die Tunnel, Tiefgarage usw.) können den Empfang „Sendersuchlauf“ aktivieren/deaktivieren. Aktivierung dieser Funktion erfordert den behindern, auch im RDS-Modus.
  • Seite 187: Media

    MyCitroën Drive FM-DAB Auto. Frequenzsuche „FM-DAB“ grau hinterlegt) oder wenn „FM-DAB Schließen Sie ein tragbares Gerät Auto. Frequenzsuche“ nicht aktiviert wurde, (MP3-Player, usw.) mithilfe eines „DAB“ deckt nicht das gesamte Gebiet ab. schaltet das Radio aus, wenn die Audiokabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals Empfangssignalqualität zu schlecht wird.
  • Seite 188: Telefon

    MyCitroën Drive Das System kann Videos im Format MPEG-4 Part Abspielgerätes (Interpreten/Alben/Musikrichtung/ Andere Dateitypen („.mp4“ usw.) können nicht 2, MPEG-2, MPEG-1, H.264, H.263, VP8, WMV und Wiedergabelisten/Hörbücher/Podcasts). gelesen werden. RealVideo abspielen. Standardmäßig wird eine Einteilung nach Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ WMA 9 Interpreten verwendet.
  • Seite 189: Verfahren Ausgehend Vom Telefon

    MyCitroën Drive Um die Verbindung abzuschließen, unabhängig – als „Streaming“ (Streaming: kabelloses Abspielen erneut erkannt und innerhalb von 30 Sekunden nach von welchem Verfahren (ausgehend vom Telefon der Audiodateien des Telefons), dem Einschalten der Zündung erneut verbunden oder vom System), müssen Sie den im System und –...
  • Seite 190: Eine Neue Nummer Wählen

    MyCitroën Drive Eine neue Nummer wählen Löschen eines Telefons auf die Taste Telefon am Lenkrad. Wählen Sie den Papierkorb oben rechts auf Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Wählen Sie „Anrufe“ aus. dem Bildschirm aus, um einen Papierkorb anzuzeigen. Wählen Sie den Kontakt aus der angezeigten Liste neben dem gewählten Telefon anzuzeigen.
  • Seite 191: Verwaltung Der E-Mails

    MyCitroën Drive Verwalten der Die Funktion „Email“ ermöglicht die Eingabe Wählen Sie die gewählte Mitteilung aus einer der von E-Mail-Adressen für einen Kontakt, das Listen aus. Kurznachrichten System kann aber keine E-Mails senden. Drücken Sie auf „Hören“, um das Abspielen Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite der Nachricht zu starten.
  • Seite 192 MyCitroën Drive Höhen für jede Audioquelle sind unterschiedlich Wählen Sie das Foto aus. Wählen Sie „Bildschirmkonfiguration“ aus. und unabhängig voneinander. Drücken Sie auf „OK“, um die Übertragung Aktivieren oder deaktivieren Sie „Lautstärke“. des Fotos anzunehmen. Wählen Sie „Animation“ aus. Die Einstellungen für„Aufteilung“ (Alle Insassen, Drücken Sie erneut auf „OK“, um die Aktivieren oder deaktivieren:Automatisches Fahrer und Nur vorne) sind für alle Audioquellen...
  • Seite 193: Häufig Gestellte Fragen

    MyCitroën Drive Wählen Sie „Sprachen“ aus, um die Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Bei jeder Änderung des Farbthemas führt Sprache zu ändern. das System einen Neustart durch, wobei der Drücken Sie auf diese Taste, um die Bildschirm kurzzeitig schwarz wird. Einstellung des Datums Zeitzone zu bestimmen.
  • Seite 194 MyCitroën Drive Radio - Die Dienste wurden möglicherweise nicht im der Route“ auswählen, um keine Warnungen mehr Systemmenü ausgewählt. zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern. Die Empfangsqualität des eingestellten - Die Online-Dienste sind nicht aktiv („TOMTOM Einige Staus auf der Route werden nicht in Radiosenders nimmt nach und nach ab, oder die TRAFFIC”...
  • Seite 195 MyCitroën Drive ► Drücken Sie auf „Liste aktualisieren“ im Die Titelbezeichnungen und die ► Informationen dazu, welche Länder unterstützt Sekundärmenü „Liste Radiosender“. Wiedergabedauer werden im Modus werden, finden Sie auf diesen Websites: Google Audiostreaming auf dem Bildschirm nicht Android Auto oder Apple. Media angezeigt.
  • Seite 196 MyCitroën Drive Im Bluetooth-Modus können keine SMS an das empfiehlt sich, die Audiofunktionen (Bass, Höhen, System übermittelt werden. Balance) in die mittlere Position zu stellen, bei der Klangbild-Einstellung „Kein“ zu wählen und die Einstellungen Lautstärkekorrektur im USB-Modus auf „Aktiv“ und im Radio-Modus auf „Nicht aktiv“...
  • Seite 197: Datenaufzeichnung Im Fahrzeug Und Datenschutz

    Datenaufzeichnung im Fahrzeug und Datenschutz Datenaufzeichnung im auf den gegenwärtigen und ehemalige Halter Weitere Informationen zu Ihren gesetzlichen des Fahrzeugs rückführbar. Es gibt auch weitere Rechten gegenüber dem Hersteller (beispielweise Fahrzeug und Datenschutz Möglichkeiten aus dem Fahrzeug erhobene Daten Ihr Recht auf Löschung oder Korrektur der auf den Halter oder Fahrer zurückzuführen, z.B.
  • Seite 198: Komfort- Und Infotainment-Funktionen

    Datenaufzeichnung im Fahrzeug und Datenschutz Drehzahl der Reifen, Anzeige der angelegten Wenn das Fahrzeug zur Inspektion gebracht Rahmen von Wartungs- und Reparaturarbeiten oder Sicherheitsgurte), wird (z. B. für Reparaturen, Wartung), können auf Ihren Wunsch hin zurückgesetzt werden. – Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur, die gespeicherten Betriebsdaten zusammen Komfort- und Regensensor, Abstandssensor).
  • Seite 199: Online-Dienste

    Datenaufzeichnung im Fahrzeug und Datenschutz Fahrzeug verbunden haben (z. B. Smartphone, Wie die Daten anschließend weiterverarbeitet Verarbeitung und Nutzung personenbezogener USB-Stick oder MP3-Player). Sie können Daten, werden wird durch den Anbieter der verwendeten Daten für die Entwicklung von Diensten erfolgt die Sie selbst eingegeben haben, jederzeit wieder Anwendung bestimmt.
  • Seite 200 Stichwortverzeichnis 12V-Batterie 111, 116–117, 135–138 Anhänger Anschluss für Zusatzgeräte 149, 160, 185 Antiblockiersystem (ABS) Batterie der Fernbedienung 28–29 Antriebsschlupfregelung (ASR) Behälter der Scheibenwaschanlage Anwendungen Beladen Abblendlicht Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur Beleuchtung nicht ausgeschaltet Abgasreinigungssystem SCR 17, 118 Apple®-Player 150, 161, 186 Belüftung 39–40 Ablagebox Apple CarPlay-Verbindung...
  • Seite 201 Stichwortverzeichnis Einschlaf-Verhinderung Fahrzeugabmessungen Einstellung der Sitzneigung Fahrzeug abschleppen 138, 140 Einstellung der Uhrzeit 153, 166, 191 Fahrzeug anhalten 79–81 Cinch Einstellung des Datums 166, 191 Fahrzeugdaten Cinch-Kabel Einstellung System 18, 20 Fensterheber Elektrische Fensterheber Fernbedienung 24–27 Elektronische Anlasssperre Fernlicht 52, 132 Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) Feststellbremse 82, 118...
  • Seite 202 Stichwortverzeichnis Kraftstofftankanzeige 108–109 Kraftstoff tanken Haken Karosserie Kraftstoffverbrauch Halogenleuchten Kartenleseleuchten 43–44 Kühlflüssigkeit Handschuhfach Kenndaten Kühlflüssigkeitsstand 14, 116 Heckleuchten Keyless-System 25–26, 80–81 Kühlflüssigkeitstemperatur Heckscheibenheizung Kinder 64, 71–73 Kurznachrichten Heckscheibenwaschanlage Kindersicherheit 65–72, 65–73 Heckscheibenwischer Kinder (Sicherheit) Heizung 39–40 Kindersitze 64, 67–71 Helligkeit 152, 165 Kindersitze, herkömmlich 70–71, 74...
  • Seite 203 Stichwortverzeichnis Messinstrument Ölfilter Radwechsel 123, 127 Mindestfüllstand Kraftstoff 108–109 Ölmessstab 15, 115 148, 159, 184 MirrorLink-Verbindung Ölstand 15, 115 Regelmäßige Kontrollen 116–118 Modus Batterie-Entlastung Ölstandsanzeige Regelung der Luftzufuhr 40–42 Motordaten 141–142, 144 Ölstandskontrolle Regelung durch Erkennung der Motorhaube Ölverbrauch Geschwindigkeitsbegrenzung 93–94 Motorhaubenstütze Ölwechsel...
  • Seite 204 Stichwortverzeichnis Scheibenwaschanlage Standlicht 50–51, 132 Scheibenwaschanlage vorne Starten Scheibenwischer 54, 56 Starten des Fahrzeugs 79–80 Überwachungssystem für tote Winkel Scheibenwischerschalter 54–56 Starten des Motors Uhrzeit (Einstellung) 153, 166, 191 Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) Starten eines Dieselmotors Umklappen der Rücksitze 36–37 Schließen der Türen 26–27, 30 Staufächer 44–45, 47...
  • Seite 205 Stichwortverzeichnis Warnung Fahreraufmerksamkeit Warnung Kollisionsgefahr 98–99 Wartung Karosserie Wartungsanzeige Wartung (Tipps) Waschen Webbrowser 178, 182 Wechseln in den Freilauf Werkzeuge 123–124 Werkzeugkasten WiFi-Netzwerkverbindung Wischautomatik 55–56 Zentralverriegelung 26–27, 31 Zubehör Zugangsbeleuchtung Zugbetrieb Zündschlüssel nicht abgezogen Zündung 42, 81, 188...
  • Seite 206 Anhang...
  • Seite 207 Anhang...
  • Seite 211 4DCONCEPT Automobiles CITROËN erklärt, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU-Gesetzgebung zu Altfahrzeugen (Richtlinie 2000/53), dass die in diesem Gesetz geforderten Ziele erreicht wurden und dass recycelte Werkstoffe bei der Herstellung der von diesem Unternehmen verkauften Produkte eingesetzt wurden. Nachdruck oder Übersetzung dieses Dokuments als Ganzes oder teilweise sind ohne schriftliche Genehmigung von Automobiles CITROËN untersagt.
  • Seite 212 AL. 22B61.0020 *22B61.0020*...

Inhaltsverzeichnis