Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 38

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II
Das Einschalten des Motors kann nur in
Position P oder N erfolgen.
Eine Sicherung verhindert das Starten,
wenn der Hebel in einer anderen Position
eingestellt ist.
Nach der Inbetriebnahme des Motors,
Wählhebel auf P, das Bremspedal treten
und anschließend den Wählhebel auf D, R
oder M stellen:
auf D, um auf Automatikbetrieb zu stellen.
auf R, um den Rückwärtsgang einzu-
legen.
auf M, um auf manuelles Schalten zu
stellen.
Das Umschalten von der Position D (Auto-
matikbetrieb) auf die Position M (Sequenti-
eller Betrieb) oder umgekehrt kann jederzeit
erfolgen.
54
AUTOMATIKGETRIEBE
Automatikgetriebe schalten
Parkstellung
Zur Vermeidung einer Bewegung bei Fahrzeugstillstand den Wählhebel auf P stellen. Diese
Position nur bei vollständig stillstehendem Fahrzeug einlegen. In dieser Position werden die
Antriebsräder blockiert. Die korrekte Position des Wählhebels überprüfen. Ziehen Sie die Fest-
stellbremse fest an (ausser bei Frost).
Rückwärtsgang
Nur bei stillstehendem Fahrzeug und betätigtem Bremspedal einlegen. Um einen Schlag im
Getriebe zu vermeiden, nach dem Schalten nicht sofort beschleunigen.
Leerlaufstellung
Wenn das Fahrzeug fährt, diese Position nicht wählen – auch nicht für einen kurzen Augenblick.
Wählen Sie während der Fahrt nie die Stellung N.
Die Positionen P oder R nur dann wählen, wenn das Fahrzeug steht.
Wird die Position N während der Fahrt aus Versehen eingelegt, den Motor
zunächst langsamer werden lassen und dann die Position D oder M einlegen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis