• Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall erforder-
liche Überwachungsmaßnahmen anordnen.
• Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden,
wenn er Mängel aufweist, durch die Beschäftigte
oder Dritte gefährdet werden.
• Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem Be-
trieb auf Rost und Beschädigungen. Der Kompres-
sor darf nicht mit einem beschädigten oder rosti-
gen Druckbehälter betrieben werden. Stellen Sie
Beschädigungen fest, so wenden Sie sich bitte an
die Kundendienstwerkstatt.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
WARNUNG! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt wäh-
rend des Betriebs ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen akti-
ve oder passive medizinische Implantate beeinträch-
tigen. Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen
mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller vom medizinischen Implantat zu konsultie-
ren, bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Restrisiken
Das Elektrowerkzeug ist nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
• Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht
ordnungsgemäßer Elektro-Anschlußleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden wenn die
„Allgemeinen Sicherheitshinweise" und die „Be-
stimmungsgemäße Verwendung", sowie die Bedie-
nungsanweisung insgesamt beachtet werden.
6. Technische Daten
Netzanschluss
Motorleistung W
Betriebsart
Motor-Drehzahl
Druckbehältervolumen (in
Liter)
Betriebsdruck
Theo. Ansaugleistung l/min
Theo. Abgabeleistung l/min
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
WA
Effektive Abgabemenge bei
7 bar
Effektive Abgabemenge bei
4 bar
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
230 V / 50Hz
2200W / 3 PS
S1
2900 min
-1
100l
10 bar
550 l/min
350 l/min
97 db
3 db
ca. 153 l/min
ca. 183 l/min
Effektive Abgabemenge bei
1 bar
Schutzart
Gerätegewicht in kg
Öl (15W 40) l
Max. Aufstellhöhe (ü. NN)
Riemenart
Technische Änderungen vorbehalten!
Betriebsart S1, Dauerbetrieb
Die Geräuschemissionswerte wurden entspre-
chend EN ISO 3744 ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.
Schallleistungspegel L
wA
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
wA/pA
7. Entpacken
• Bei Beanstandungen muss sofort der Zubringer
verständigt werden. Spätere Reklamationen wer-
den nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
8. Aufbau
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Zur Montage benötigen Sie:
• Gabelschlüssel 15 mm (nicht im Lieferumfang ent-
halten)
• Gabelschlüssel 17 mm (nicht im Lieferumfang ent-
halten)
• Gabelschlüssel 27 mm (nicht im Lieferumfang ent-
halten)
ca. 220 l/min
IP20
81 kg
0,9
1000 m
A-1400
97 dB(A)
71 dB(A)
2,03 dB(A)
DE | 11