Herunterladen Diese Seite drucken
Scheppach HC54 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC54:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.Nr.
5906103924
AusgabeNr.
5906103924_2001
Rev.Nr.
21/12/2023
HC54
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung.
Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
Kompressor
DE
Originalbetriebsanleitung
Compresseur
FR
Traduction des instructions d'origine
4
18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach HC54

  • Seite 1 Art.Nr. 5906103924 AusgabeNr. 5906103924_2001 Rev.Nr. 21/12/2023 HC54 Kompressor Originalbetriebsanleitung Compresseur Traduction des instructions d’origine Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
  • Seite 2 www.scheppach.com...
  • Seite 3 www.scheppach.com...
  • Seite 4 Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen aus. Das Gerät darf nur unter trockenen Umge- bungsbedingungen stationiert, gelagert und betrieben werden. Den Hahn nicht öffnen, bevor der Luftschlauch angeschlossen ist Gerät nur mit geschlossener Abdeckhaube in Betrieb nehmen Angabe des Schallleistungspegels in dB Das Produkt entspricht den geltenden europäischen Richtlinien. 4 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise ................... 7 Technische Daten ....................10 Vor Inbetriebnahme ................... 10 Aufbau und Bedienung ..................11 Elektrischer Anschluss ..................12 Reinigung, Wartung und Lagerung ..............12 Entsorgung und Wiederverwertung ..............14 Störungsabhilfe ....................15 Konformitätserklärung ..................32 DE | 5 www.scheppach.com...
  • Seite 6 Einleitung Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Si cherheitshinweisen und den besonderen Vorschrif- Hersteller: ten Ih res Landes sind die für den Betrieb von bauglei- Scheppach GmbH chen Maschinen allgemein anerkannten technischen Günzburger Straße 69 Regeln zu beachten. D-89335 Ichenhausen Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schä-...
  • Seite 7 - Halten Sie Ihren Kompressor sauber, um gut und sicher zu arbeiten. - Befolgen Sie die Wartungsvorschriften. - Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlusslei- tung des Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese bei Beschädigung von einem anerkannten Fach- mann erneuern. DE | 7 www.scheppach.com...
  • Seite 8 Schalter nicht ein- und ausschalten lässt. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters ver- mindert das Risiko eines elektrischen Schlages. 25. Stellen Sie sicher, dass die Ölkühleinrichtungen sauber gehalten werden und die Schutzeinrichtun- gen im betriebsfähigen Zustand bleiben. 8 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 9 • Der Arbeitsbereich muss vom Kompressor abge- verursacht werden. trennt sein, sodass dieser nicht direkt mit dem Ar- • Mit der Ausblaspistole keine Personen anblasen beitsmedium in Kontakt kommen kann. oder Kleidung am Körper reinigen. Verletzungsge- fahr! DE | 9 www.scheppach.com...
  • Seite 10 • Der Kompressor darf nur in geeigneten Räumen (gut 1100 W belüftet, Umgebungstemperatur +5°C bis 40°C) be- Motorleistung max. 1500 W trieben werden. Im Raum dürfen sich keine Stäube, Betriebsart keine Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammba- re Gase befinden. 10 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 11 • Startet das Gerät nicht, wiederholen Sie den Vorgang. • Entfernen Sie den Transportdeckel (E) der Ölein- • Startet das Gerät erneut nicht, schalten Sie das Ge- füllöffnung (F). rät am Ein-/Ausschalter (3) aus und wieder an. DE | 11 www.scheppach.com...
  • Seite 12 VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kenn- feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden zeichnung „H05VV-F“. Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. 12 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 13 Ziehen Sie danach den Filterdeckel (A) ab. Sie können Das Ventil lässt nun hörbar Luft ab. Anschließend dre- nun den Luftfilter (C) herausnehmen. hen Sie die Ablassmutter wieder im Uhrzeigersinn fest. Klopfen Sie Luftfilter (C) und Filterdeckel (A) und Filter- gehäuse (B) vorsichtig aus. DE | 13 www.scheppach.com...
  • Seite 14 Ländern der Europäischen Union installiert und ver- kauft werden und die der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäischen Union können davon abweichende Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gelten. 14 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 15 Druckluftschlauch und Werkzeuge über- Schlauchverbindungen undicht. prüfen, ggf. austauschen. Kompressor läuft, Druck wird am Manometer an- Schnellkupplung undicht. Schnellkupplung überprüfen, ggf. ersetzen. gezeigt, jedoch Werkzeuge laufen nicht. Zu wenig Druck am Druckregler (5) Druckregler weiter aufdrehen. eingestellt. DE | 15 www.scheppach.com...
  • Seite 16 Ermessen ein Geldbetrag bis zur Höhe des Kaufpreises des mangelhaften Produkts erstattet werden, wobei ein Abzug aufgrund von Abnutzung und Verschleiß berücksichtigt wird. Diese Garantieleistungen gelten nur zugunsten des privaten Erstkäufers und sind nicht abtret- oder übertragbar. 16 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 17 Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich. Scheppach GmbH · Günzburger Str. 69 · 89335 Ichenhausen (Deutschland) · www.scheppach.com Telefon: +800 4002 4002 (Service-Hotline/Freecall Rufnummer dt. Festnetz**) · Telefax +49 [0] 8223 4002 20 · E-Mail: service@scheppach.com · Internet: http://www.scheppach.com * Produktabhängig auch über 24 Monate;...

Diese Anleitung auch für:

5906103924