Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolieren Von Bauteilen In Der Schaltung - Polar TD8000 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD8000 Bedienerhandbuch
Wenn ein Bauteil nicht initialisiert werden kann, so ist auch das Testergebnis nicht
vorhersagbar:
Wenn z.B. die RESET-Leitung eines Zählers auf ein fixes Potential gelegt wurde,
ist der TD8000 nicht in der Lage den Baustein korrekt zu initialisieren.
Einige Mikroprozessoren beinhalten interne freilaufende Oszillatoren, welche nicht
beeinflußt werden können.

Isolieren von Bauteilen in der Schaltung

Busverbundene (tristate) Bausteine
In vielen Schaltungen (z.B. prozessorbasierenden Schaltungen) übertragen Bauteile Daten
oder Steuersignale über gemeinsame Busleitungen (Gruppen von Adress-, Daten- oder
Steuerleitungen). Normalerweise bestimmt der Mikroprozessor, welche Bausteine Senden
und welche Bausteine empfangen indem er deren Adress- und Steuerleitungen bedient.
In einem Bussystem ist die Gruppe von Verbindungsleitungen an allen Bausteinen auf
dem Bus zugänglich. Die Busschaltungen sind daher so aufgebaut, daß jeweils nur ein
Baustein Daten auf den Bus schreibt.
Alle Bausteine auf einem Bussystem welche Daten auf den Bus schreiben können,
müssen daher zu den normalen High und Low-Pegeln noch einen zusätzlichen „Open"-
Zustand annehmen können. Bausteine auf einem Bussystem beinhalten daher die
Möglichkeit, Ihre Ausgänge sowohl in einen „Open Circuit"-Zustand als auch in die
normalen High und Low-Zustände zu versetzen.
Diese Tristate-Bauteile verwenden einen Enable-Eingang, welcher steuert, ob sich der
Bauteil auf dem Bus wie ein normaler Logikbaustein oder als Leerlauf verhält.
Der Enable-Eingang ist oft (auch indirekt) mit einer der Steuerleitungen des
Mikroprozessors verbunden. Dieses Enable-Signal ist üblicherweise Aktiv-Low , d.h. ein
logisches Low am Enable-Eingang ermöglicht dem Baustein einen logischen High oder
Low Zustand an den Ausgängen herzustellen.
Hinweis: Das Entfernen der CPU aus einem Prozessorsystem erlaubt, daß die Device-
Enable-Pins einen Logisch-High-Zustand annehmen was zur Folge hat daß die Bausteine
voneinander isoliert sind und Buskonflikte vermieden werden.
Wenn ein Busbaustein deaktiviert (disabled) wird, so stellen die Ausgänge dieses
Bausteins Unterbrechungen dar - der Baustein ist daher vom Bus getrennt. Selektives
Bauteil-Deaktivieren ermöglicht daher,daß nur der zu testende Baustein den Bus treibt.
5-26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis