Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Circuit-Test; Einsatzbereiche; Rechnersteuerung - Polar TD8000 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD8000 Bedienerhandbuch
In Circuit-Tests
Der TD8000 kann mittels der ICT-Methode digitale Bauteile auf ihre logische Funktion hin
prüfen und mit den korrespondierenden Bibliotheksdaten der Datenbank vergleichen. Der
TD8000 ist außerdem fähig, die Funktion eines Bauteils im eingebautem Zustand zu
„erlernen" und dieses spezielle Verhalten als Referenz zu verwenden.
Die TD8000-Software besitzt eine umfassende Bibliothek von integrierten Digital-
bausteinen aus den verschiedensten Einsatzgebieten der Industrie. Zusätzliche Low- und
High-Ausgänge (Guard-Voltages) werden auf der Gerätefront zur Isolation von
Busbausteinen zur Verfügung gestellt.
Die ICT-Software erkennt und zeigt verbundene Pins, ein logisches Zustandsdiagramm
des Testablaufs wird ebenfalls angezeigt.

1.2 Einsatzbereiche

Der TD8000 ist das ideale Instrument für einen weiten Anwendungsbereich:
Feldservice -
Herstellung -
Reparatur

1.3 Rechnersteuerung

Das Programm des TD8000 ermöglicht die Steuerung des Instruments mit einem IBM-
kompatiblen PC. Die Kommunikation erfolgt mit hoher Geschwindigkeit über eine serielle
Schnittstelle des Steuerrechners (RS232).
Das Programm enthält eine integrierte Umgebung für das Erstellen von Testprogrammen,
Digitalisierung, Ansicht und Speichermöglichkeit von Bauteilsignaturen, Dateimanagement
bzw. Zugriffskontrolle auf das System. Signaturen können äußerst rasch digitalisiert und
auf der Harddisk des Steuerrechners gespeichert werden, und als Referenz für den
Vergleich von verdächtigen Bauelementen herangezogen oder ausgedruckt werden.
Umfangreiche Programme für den Bauteiltest können rasch erstellt und ausgeführt und auf
der Harddisk des Steuerrechners abgelegt werden. Backups auf Diskette für die
Archivierung oder den Datentransfer in abgelegene Serviceorganisationen sind ebenfalls
möglich.
1-2
Fehlersuche
Wareneingangskontrolle und Fehlersuche
-
Schnelle Fehlerlokalisierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis