Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Von Signaturen - Polar TD8000 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD8000 Bedienerhandbuch

Einlernen von Signaturen

11. Wählen Sie Asa aus dem Program-Schirm; dies kann durch den Hotkey oder durch
Drücken des Fußpedals erreicht werden (stellen Sie sicher, daß die Eingabe *END* nicht
erhellt ist, oder die Funktion Asa wird deaktiviert).
Der Notes-Text wird automatisch am Schirm angezeigt. Folgen Sie der Anweisung und
drücken Sie anschließend das Fußpedal oder eine beliebige Taste.
Der PC lädt nun die Signaturen vom TD8000 und zeigt die Meldung "Saving" am Schirm;
das Fenster Device Data ändert sich, um anzuzeigen, daß die Signaturen gespeichert
worden sind. Der TD8000 zeigt überdies das Fenster Open Circuit Pins, eine Liste der
Pins, die keine Verbindung haben (sind alle Pins „offen", so überprüfen Sie die korrekte
Verbindung der COM-Klemme).
Bevor Sie fortfahren, empfiehlt es sich, die Signaturen kurz anzusehen.
12. Sehen Sie die Signaturen mit View an - der PC zeigt die ersten acht Signaturen am
Schirm; mit den Cursortasten auf und ab können Sie die einzelnen Signaturen anwählen.
Mit den Tasten Bild auf/ab können Sie die zuerst nicht dargestellten Signaturen zur
Anzeige bringen.
Zeigen die Signaturen einen Leerlauf (eine horizontale Linie), überprüfen Sie, ob der IC-
Clip richtig sitzt und die COM-Klemme ordnungsgemäß mit der Masse der Platine
verbunden ist.
13. Wenn die Signaturen ordnungsgemäß aufgenommen wurden, so drücken Sie <Esc>,
um die Ansicht zu verlassen.
14. Wählen Sie Verify. Diese Funktion nimmt die Signaturen kontinuierlich auf und
vergleicht sie mit den gerade gespeicherten. Da beide Signaturen vom gleichen Bauteil
stammen, muß die Abweichung sehr gering sein (0-2%). Sind größere Änderungen
sichtbar, würde das Instabilität oder Ladeeffekte bedeuten. Mit <Esc> brechen Sie die
Funktion Verify ab.
15. Drücken Sie <Esc>, um den Schirm Learn zu verlassen; Sie werden bemerken, daß
der Listeneintrag U1 die Farbe Weiß angenommen hat, um anzuzeigen, daß der Bauteil
"eingelernt" wurde.
Der Test für U1 ist nun fertig; nun werden wir einen ICT-Test für U2, einen 74HC04,
spezifizieren.
E-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis