Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellung Eines Testprogramms; Insert - Eingabe Eines Neuen Bauteils - Polar TD8000 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Option Program gewählt, so lädt der TD8000 das zuletzt verwendete Programm
(oder, wenn noch kein Programm erstellt wurde, ein leeres Programm mit dem Namen
UNTITLED).
File - Erstellung eines Testprogramms
Um ein Programm zu erzeugen, wählen Sie die Option File - es erscheint die Liste der
verfügbaren Programme im Programmverzeichnis.
Geben Sie den Programmnamen in das Eingabefeld Filename ein (siehe Abschnitt 7 für
Details zu den Dateinamenkonventionen) und drücken Sie <ENTER> - es erscheint eine
leere Bauteilliste.

InseRt - Eingabe eines neuen Bauteils

Nach Wahl von InseRt wird der Bauteil-Testparameterschirm angezeigt.
Der Bauteil-Testparameterschirm bietet eine Umgebung zur Definition der
Betriebsbedingungen für den Bauteiltest. Der Bauteil-Testparameterschirm besteht aus
drei Abschnitten:
Die Bauteiltype, Bauteilreferenz und Testart
ASA-Testparametereinstellungen (nicht in diesem Abschnitt behandelt)
ICT-Einstellungen für Digitalbausteine
(Das ICT-Einstellungsfeld zeigt ICT Not Available... wenn kein Digitalbaustein zum Test
gewählt ist oder der Baustein von der Bibliothek nicht unterstützt wird.)
Der Programmiervorgang beinhaltet:
Die Eingabe der Bausteinreferenz und der Bauteilart für jeden zu testenden Bauteil
Die Wahl der Testart - ICT in diesem Abschnitt
Die Angabe der Testbedingungen für den zu testenden Baustein - Schwellwerte,
Spannungen etc.
Speichern der Bausteintype als Eintrag in die Bauteilliste.
Der Anwender kann zwischen den Feldern mit den Cursortasten oder mit <ENTER>
wechseln.
ICT-BAUTEILTESTS
5-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis