Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequency - Einstellen Der Testfrequenz; Step Rate - Steuerung Der Bereichs- Und Pinumschaltrate; Pin Für Pin-Tests; Pulser - Einstellen Des Pulsgenerators - Polar TD8000 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMIERUNG

Frequency - Einstellen der Testfrequenz

Markieren Sie das FREQUENCY-Feld und wählen Sie Low, Medium oder High, je nach
Anwendung - der aktive Frequenzbereich wird markiert.
Die Testzeit hängt von der Testfrequenz ab - der Test erfolgt in der Einstellung Medium
schneller als in der Einstellung Low.
Shorts - Kurzschlußtest zwischen Pins und Masse
Mit dieser Option prüft der TD8000 nach Kurzschlüssen zwischen Pins und Masse.
Markieren Sie das SHORTS - Feld; drücken Sie <O>, um zwischen On und Off zu wählen.

Step Rate - Steuerung der Bereichs- und Pinumschaltrate

In einigen Schaltungskonfigurationen können die Signaturen abhängig von der
Akquisitionszeit sein. (Schaltkreise mit ausgeprägtem kapazitiven Verhalten können sehr
lange Ladezeitkonstanten aufweisen, welche größer als die Akquisitionszeit sind).
Die Funktion Step Rate erlaubt es dem Programm, die Geschwindigkeit der
Signaturaufnahme zu verändern.
Markieren Sie die Funktion Step Rate und spezifizieren Sie einen Wert von 1 - 100%. Der
optimale Wert sollte experimentell herausgefunden werden. Die Standardeinstellung ist
100% (d.h. schnellste Akquisition.)
Pin für Pin-Tests
Mit der Einstellung Step Rate = 0% ist es möglich, Bauteile mit Sonderbauformen (z.B.
Rund-ICs) als einzelne Testzeile in einem Programm zu definieren. Der Benutzer wird
aufgefordert, mit der Prüfspitze die einzelnen Pins abzutasten und mit dem Fußtaster zum
nächsten Pin weiterzuschalten. Wurden alle Pins abgetastet, so beginnt der Vergleich.
Pulser - Einstellung des Pulsgenerators
Der im TD8000 eingebaute Pulsgenerator ist für den Test von Bauteilen mit drei
Anschlüssen (z.B. SCRs, Triacs, Optokoppler, etc.) oftmals sehr nützlich.
Siehe ABSCHNITT 4 - BAUTEILTESTS für die Erörterung von
Pulsgeneratoranwendungen.
Um dem Pulsgenerator in einem Test einzubinden, ändern Sie die Pulserbetriebsarten mit
der Mode-Taste, bis die gewünschte Pulstype angezeigt wird.
Wählen Sie das Feld Width, um die gewünschte Pulsbreite einzustellen - geben Sie eine
Zahl zwischen 1 und 100 im Feld Width ein. <Enter> speichert den eingestellten Wert. Die
Amplitude des Pulses wird ähnlich mit dem Feld Level eingestellt. Aktivieren Sie das Feld
und geben Sie einen Wert zwischen 1 und 100% ein - drücken Sie <Enter>, um den
Pegelwert zu speichern. Die Grundeinstellung ist 50%.
7-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis