Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Steuerung; Steuerkasten; Einsatzbereiche - Elmo Rietschle VLR 1000 HV+ Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufbau und Funktion
4.2

Beschreibung der Steuerung

Die Steuerung wurde zur Solldruckregelung einer Vakuumpumpe konzipiert. Damit ist es möglich, einen Soll-
druck vorzugeben, so dass dieser durch die Steuerung gehalten werden kann. Ist das benötigte Fördervolu-
men zu gering und der Solldruck erreicht, wird die Drehzahl des Antriebs auf die Mindestdrehzahl reduziert.
Bleibt dieser Zustand (Mindestdrehzahl, Unterschreiten des Solldrucks) für eine bestimmte Zeit bestehen,
wird der Antrieb abgeschaltet, die Steuerung bleibt aber aktiv. Bei Überschreiten des Solldrucks, startet der
Antrieb erneut.
4.3

Steuerkasten

Der mit der Zentralanlage mitgelieferte elektrische Steuerkasten enthält eine spezielle Systemsteuerung,
welche die Regelung und Kontrolle der Vakuumpumpe ermöglicht.
1
Not-Halt-Taster
2
Kabeleinführung
3
Hauptschalter
Abb. 6 Steuerkasten
4.4

Einsatzbereiche

Die Klauen-Vakuumpumpen eignen sich zum Evakuieren von geschlossenen Systemen oder für ein Dauer-
vakuum in folgenden Ansaugdruck-Bereichen: 200 – 700 mbar (abs.)
Das maximale Saugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 950 m
Maximal zulässiger Gegendruck auf der Auslassseite: +50 mbar
Die Abhängigkeit des Saugvermögens vom Ansaugdruck zeigt das Datenblatt D 1880.
Bei erhöhter Einschalthäufigkeit (in gleichmäßigen Abständen ca. 10-mal pro Stunde) bzw. erhöh-
ter Umgebungstemperatur und Ansaugtemperatur kann die Grenzübertemperatur der Motor-Wick-
lung und der Lager überschritten werden.
Für solche Einsatzbedingungen beim Hersteller nachfragen.
Bei der Aufstellung im Freien muss das Aggregat vor Umwelteinflüssen geschützt werden (z. B.
durch ein Schutzdach).
16
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
5
4
3
2
4
5
1
2
Freigabeschalter
Touchscreen (HMI)
/h bei 50 Hz.
3
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis