Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensat Ablassen (Nachlauf); Außerbetriebnahme / Einlagern; Maschine Stilllegen; Maschine Einlagern - Elmo Rietschle VLR 1000 HV+ Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
6.3.8

Kondensat ablassen (Nachlauf)

Um angefallene Feuchtigkeit und Verunreinigungen aus der Pumpe zu entfernen, sollte vor einem Still-
stand von mehr als 2 Stunden oder vor dem Stillegen die Vakuumpumpe bei 200 mbar (abs.) mindestens
15 – 30 Minuten mit trockener Luft nachlaufen.
VORSICHT
ACHTUNG
6.4
Außerbetriebnahme / Einlagern
6.4.1

Maschine stilllegen

a) Maschine ausschalten.
b) Falls vorhanden, Absperrorgan in Saug- und Druckleitung schließen.
c) Maschine von der Spannungsquelle trennen.
d) Maschine druckentlasten:
Rohrleitungen langsam öffnen.
Druck baut sich langsam ab.
e) Rohrleitungen und Schläuche entfernen.
f)
Anschlüsse für Saug- und Druckstutzen mittels Klebefolie verschließen.
6.4.2

Maschine einlagern

 siehe auch Kapitel 3.2.1, Seite 12
6.5

Wiederinbetriebnahme

a) Zustand der Maschine (Sauberkeit, Verkabelung usw.) prüfen.
 Aufstellung, siehe Kapitel 5, Seite 17
 Inbetriebnahme, siehe Kapitel 6, Seite 22
32
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
Verletzungsgefahr durch heißes Kondensat!
Das Ablassen des Kondensats von Hand kann zu Verbrennungen führen.
Ø Kondensat nicht von Hand ablassen.
Ø Ist ein Kondensatablass an der Maschine vorhanden, die Maschine vor dem Ab-
lassen des Kondensats abkühlen lassen.
Ø Schutzhandschuhe tragen.
Sachschaden durch Kondensatbildung und Verunreinigungen!
Durch erhöhte Kondensatbildung und Verunreinigungen können nach dem Abschal-
ten der Maschine Ablagerungen an Rotoren sowie Pumpengehäuse haften bleiben
und dadurch beim Wiedereinschalten ein Anlaufen verhindern. Kondensat und Verun-
reinigungen können zur Beschädigung der Maschine führen.
Ø Kondensat vor dem Stillsetzen der Maschine ablassen.
Ø Das Kondensat regelmäßig und je nach Anwendung am Kondensatablass
(Abb. 2/X) aus dem Schalldämpfer ablassen.
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis