Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anzeigen- Und Schalterreihe Rechts Oben; Der Bereich [Systeminformationen] - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 |  Funktionsbeschreibung

Die Anzeigen- und Schalterreihe rechts oben

Abb. 20: Startseite des Bereichs "System Status", Beispiel in Englisch
Ersa GmbH

6.14 Die Anzeigen- und Schalterreihe rechts oben

Die Anzeigen und Schalter von links nach rechts:
– Klein geschrieben und ganz links, der Name des ausgewählten Temperatursen-
sors. Daneben die aktuelle damit gemessene Temperatur.
– Icon zur Anzeige der Netzwerkverbindung zwischen PC und Reworksystem.
Grün = Netzwerkverbindung hergestellt.
– Schaltfläche „Benutzername": Aufruf des Eingabedialogs [Anmelden] zum
Wechseln des Benutzers. Lesen Sie hierzu das Kapitel Der Tabulator [Benutzer-
verwaltung].
– i-Schaltfläche zum Aufruf des Dialogs [Systemstatus]: Wenn Fehlermeldungen
vorliegen, zeigt die Zahl im Kreis die Anzahl der neuen Fehlermeldungen. Ankli-
cken der Schaltfläche öffnet den Dialog [Systemstatus] mit umfangreichen Sta-
tusinformationen zu den einzelnen Reworksystem-Komponenten.
Die Startseite der Informationsseite [Systemstatus] zeigt die drei Schaltflächen [Sys-
teminformationen], [Fehlerbericht] und [Motorinformation], sowie ganz rechts die
Pfeilschaltfläche [Bildverarbeitungsstatus].
a) Die Schaltflächen und die Pfeilschaltfläche im oberen Bereich klicken, um die
Übersicht des entsprechenden Bereichs aufzurufen.
ð Blau dargestellte Parameter sind im Moment aktiv. Je nach Parameter werden
dazu weitere Informationen angezeigt. Grau dargestellte Parameter sind im
Moment nicht aktiv.

Der Bereich [Systeminformationen]

– Oben: Darstellung des Zustands der grundlegenden Reworksystem-Komponen-
ten.
– Unten [System Parameters]: Aktuelle Stände der installierten HRSoft 2-Version
und Firmware.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
98 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis