Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Parameter Im Tabulator [Information] - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 |  Funktionsbeschreibung
Das Lötprofil im Tabulator [Profilverwaltung] bearbeiten und dauerhaft ändern
Rework
Archiv
Benutzerverwaltung
Suchen
Löten
Einlöten
Entlöten
Prozessautomatisierung
Entlöten
Ersa GmbH
Profilverwaltung
Verwaltung
Handbetrieb
Synchronisieren
Entlöten
Kombiniert
Platzieren
Inspektion

Die Parameter im Tabulator [Information]

Folgende Parameter können Sie hier im Tabulator [Information] ändern:
Im Bereich [Profileinstellung]:
– [Name]: Wird von der Profilvorlagenauswahl vorgegeben. Vergeben Sie einen
anderen Namen, falls gewünscht. Lesen Sie hierzu auch das Kapitel Lötprofile
erstellen, kopieren, löschen und speichern im Tabulator [Profilverwaltung]
[} 76].
Die Profilvorlagen sind immer mit „basic" bezeichnet.
„LF" steht für Lead Free (Bleifrei).
„SnPB" steht für Zinn-Blei.
„linear" steht für gleichförmige Aufheizphase.
„bended once" steht für einmal gebogene Aufheizkurve.
„bended twice" steht für zweimal gebogene Aufheizkurve.
„soak zone" steht für wärmereduzierte Heizphase von T1 bis T2 zur Aktivierung
des Flussmittels.
– [Platine]: Wird von der Profilvorlagenauswahl vorgegeben (
heißen „Low and medium mass" für niedrige bis mittlere Leiterplattenmasse,
„Medium mass" für mittlere Leiterplattenmasse, „Hight mass" für hohe Leiter-
plattenmase und „Universal" ist für jede Leiterplattenart geeignet. Vergeben
Sie einen anderen Leiterplattennamen, falls gewünscht.
– [Bauteil CAM]: Wird von der Profilvorlagenauswahl vorgegeben (
lagen heißen „Low and medium mass" für niedrige bis mittlere Bauteilmasse,
„Medium and high mass" für mittlere bis hohe Bauteilmasse, „Sensitive and
high mass" für empfindliche Bauteile und Bauteile mit hoher Masse. Vergeben
Sie einen anderen Bauteilnamen, falls gewünscht.
– [Regelsensor]: Auswahl des Temperatursensors, der den Lötprozess über seine
gemessene Temperatur steuert. [TE1] (Thermoelement 1) oder [TE2]. Die aktu-
ell gemessene Temperatur des gewählten Sensors wird im Bereich (2) ange-
zeigt.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
Löten
Inspektion
Information
Heizungseinstellung
Profileinstellung
Name
Platine
Bauteil
Regelsensor
TE1
Adapter
Heizkopfposition
Abstand 50 mm
Heizkopf
L-Kopf
Objektiv
Pipette
Pipette 1
Platzieren
Dipmodus
Keine Automation
Platziermodus
Platzieren
Abwurfhöhe
). Die Vorlagen
). Die Vor-
80 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis