Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitte Zuerst Lesen; Leser-Zielgruppe, Zulässige Ersatzteile; Typenschild Und Maschinennummer; Ersatz- Und Verschleißteile - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 |  Ersatz- und Verschleißteile

Bitte zuerst lesen!

Ersa GmbH

9.1 Bitte zuerst lesen!

9.1.1 Leser-Zielgruppe, zulässige Ersatzteile
WARNUNG
Fehlfunktionen der Maschine möglich!
Personen- oder Sachschäden durch unsachgemäße Wartung und falsche Bedienung
der Maschine!
ü Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchge-
führt werden.
ü Die in dieser Betriebsanleitung vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionstätig-
keiten durchführen.
a) Zuerst das Kapitel „Sicherheitshinweise" lesen!
b) Vorgeschriebene Wartungsintervalle einhalten!
c) Bei allen Arbeiten geeignete Schutzausrüstung tragen! Die Schutzausrüstung zu-
erst auf Sauberkeit und Funktionstauglichkeit prüfen! Beschädigte Schutzausrüs-
tung nicht benutzen, sondern durch neue ersetzen!
d) Ausschließlich vom Maschinenhersteller zugelassene Ersatzteile, Austauschteile
und Verschleißteile verwenden!
e) Die Maschine vor Beginn der Arbeiten von Verschmutzungen reinigen!
f) Nach Beendigung der Wartungsarbeiten gelöste Schrauben wieder festziehen! Si-
cherheitseinrichtungen montieren und auf korrekte Funktion prüfen!
g) Betriebs- und Hilfsstoffe, Reinigungsmittel, Austauschteile umweltgerecht entsor-
gen!

9.2 Typenschild und Maschinennummer

HINWEIS
Wichtiger Hinweis
Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen immer die Maschinen-Nummer mit an. Diese
Nummer befindet sich auf dem Typenschild (siehe Abbildung oben). Auf dem Typen-
schild befinden sich noch weitere wichtige Informationen über die Maschine wie Ma-
schinentyp, elektrische Anschlusswerte, Konformitätskennzeichen und Entsorgungs-
kennzeichnung.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
126 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis