Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Kopfleiste Im Programm Hrsoft 2; Tabulator [Benutzerverwaltung]: Benutzer Mit Ihren Unterschiedlichen Benut; Tabulator [Profilverwaltung]: Lötprofile Erzeugen, Ändern, Kopieren, Löschen - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 |  Funktionsbeschreibung

Die Kopfleiste im Programm HRSoft 2

Rework
Benutzerverwaltung
Archiv
Suchen
Löten
Zeit
Prozessautomatisierung
Entlöten
Ersa GmbH

6.4 Die Kopfleiste im Programm HRSoft 2

Sie erreichen alle Funktionen des Programms HRSoft 2 über die Kopfleiste. In der
Kopfleiste links sind die Tabulatoren zur Bedienung des Reworksystems, rechts be-
finden sich weitere Schaltflächen und Anzeigen.
Profilverwaltung
Verwaltung
– Tabulator [Rework]: Ändern aller Parameter des Lötprofils. Nahezu identischer
Entlöten
Kombiniert
Synchronisieren
Aufbau wie Tabulator [Profilverwaltung], jedoch mit allen Rechten zur Verwal-
tung der Lötprofile, erzeugen, kopieren, löschen und speichern ist jedoch nicht
möglich. Enthält auch die Start-Schaltfläche für den Reworkprozess. Lesen Sie
hierzu das Kapitel Übersicht über den Tabulator [Rework].

– Tabulator [Benutzerverwaltung]: Benutzer mit ihren unterschiedlichen Benut-

zungsrechten anzeigen, anlegen, bearbeiten, löschen und speichern. Lesen Sie
hierzu das Kapitel Der Tabulator [Benutzerverwaltung].
– Tabulator [Archiv]: Die bisher durchgeführte Reworkprozesse in allen Details
zur Analyse anzeigen. Lesen Sie hierzu das Kapitel Der Tabulator [Archiv].
– Tabulator [Profilverwaltung]: Lötprofile erzeugen, ändern, kopieren, löschen
und speichern. Nahezu identischer Aufbau wie Tabulator [Rework], jedoch mit
allen Rechten zur Verwaltung der Lötprofile. Wenn Sie als Standardbenutzer
eingeloggt sind, fehlt der Tabulator [Profilverwaltung]. Lesen Sie hierzu das Ka-
pitel Übersicht über den Tabulator [Profilverwaltung].
– Tabulator [Verwaltung]: Festlegen der Programmparameter von HRSoft 2 (z.B.
Systemsprache, Farben der Anzeigen, usw.), Programmverwaltung (z.B. Upda-
tes), Netzwerkverwaltung und Funktionen zur Inbetriebnahme. Dieser Tabula-
tor enthält die drei Bereiche [HRSoft 2 Einstellungen] (Kapitel Der Dialog [HR-
Platzieren
Inspektion
Soft 2 Einstellungen]), [Chart Einstellungen] (Kapitel Der Dialog [Charteinstel-
lungen]) und [Geräteeinstellungen] (Kapitel Der Dialog [Geräteeinstellungen]).
– Tabulator [Handbetrieb]: Die Schaltfläche zum Ein-/Ausblenden der Schaltflä-
chenleiste [Handbetrieb], die nur im Tabulator [Rework] sichtbar ist. Mit den
Rework-Schaltflächen können Sie jederzeit den Heizkopf und die Pipette ver-
fahren und die manuell steuerbaren Funktionen des Reworksystems ein-/aus-
schalten (z.B. Motorbewegungen, Kühlung usw.). Lesen Sie hierzu das Kapitel
Die Schaltfläche [Manueller Betrieb].
– Anzeigen- und Schaltflächenreihe rechts: Temperaturanzeige, Netzwerkanzei-
ge, Benutzername und Systemstatus. Lesen Sie hierzu das Kapitel Die Anzeigen-
und Schaltflächenreihe rechts oben.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
Löten
Inspektion
Information
Heizungseinstellung
Profileinstellung
Name
Platine
Einlöten
Entlöten
Bauteil
Regelsensor
TE1
Adapter
Heizkopfposition
Abstand 50 mm
Heizkopf
L-Kopf
Düse
Düse Ø = 10 mm
Pin 1 Orientierung
Keine Orienierung
Platzieren
Dipmodus
Keine Automation
Platziermodus
Platzieren
Abwurfhöhe
57 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis