Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 |  Transport, Montage, Lagerung, Entsorgung
Das Reworksystem auspacken, aufstellen und anschließen
Abb. 4: Die Anschlüsse des HR 500
1 Anschluss der Steuerung der optionalen
Lötrauchabsaugung
2 Anschluss der Beleuchtung der optionalen RPC-
Kamera
Ersa GmbH
ð Die Tischplatte muss mindestens 600 mm breit und 700 mm tief sein. Die
Untenheizung fährt über diesen Bereich hinaus: nach vorne und nach
rechts je 150 mm, nach links 350 mm.
ð Der Tisch muss stabil, eben ausgerichtet und für eine Belastung von min-
destens 80 kg ausgelegt sein. Ein erschütterungsfreier Standort des Re-
worksystems verbessert die Arbeitsergebnisse.
ð Auf horizontale Stellfläche und gleichmäßige Belastung der Maschinenfüße
achten!
c) Beachten Sie folgende Punkte:
ð Wird das Gerät in eine Umgebung mit stark unterschiedlicher Temperatur
transportiert, muss es sich vor Inbetriebnahme über mehrere Stunden an
die Raumtemperatur anpassen.
ð Das Gerät darf keinen schnellen Temperaturänderungen ausgesetzt wer-
den.
ð Der Aufstellort muss frei von Zugluft sein! Nicht in der Nähe von Lüftungs-
schächten oder Klimageräten aufstellen.
ð Eine zu helle Arbeitsplatzbeleuchtung (z.B. Sonneneinstrahlung oder De-
ckenstrahler) kann die Funktion der Kameras stören.
4.5.4 Anschließen
ü Die Maschine anschließen:
a) Sämtliches Zubehör aus der Zubehörverpackung entnehmen, auspacken und
bereitlegen.
1
2
3
4
b) Sicherstellen, dass der Hauptschalter auf der Vorderseite der Maschine in Stel-
lung AUS geschaltet ist.
c) Die örtliche Netzspannung und die Netzfrequenz mit den Angaben auf dem Ty-
penschild der Maschine vergleichen.
d) Den Netzstecker an die Steckdose anschließen.
e) Zum Verbinden des Reworksystems mit dem PC das Ethernetkabel (4) am PC
einstecken.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
3 Ethernet-Anschluss für optionale RPC-Kamera
4 Ethernet-Anschluss für Netzwerkkabel des PC
33 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis