Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Tabulator [Heizungseinstellung] Unter Dem Tabulator [Profilverwaltung] - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 |  Funktionsbeschreibung
Das Lötprofil im Tabulator [Profilverwaltung] bearbeiten und dauerhaft ändern
6.8.3.2 Der Tabulator [Heizungseinstellung] unter dem Tabulator
Rework
Archiv
Benutzerverwaltung
Suchen
Löten
Einlöten
Entlöten
Prozessautomatisierung
Entlöten
Ersa GmbH
[Profilverwaltung]
Die Heizkurven in der Bildschirmmitte sind veränderbar. Auch die Schaltflächen in
der Zeile [Prozessautomatisierung] (6) können Sie jederzeit verändern. Mit diesen
Schaltflächen werden die Prozessschritte aktiviert oder abgeschaltet.
Profilverwaltung
Verwaltung
Handbetrieb
Entlöten
Kombiniert
Synchronisieren
Platzieren
Inspektion
Wenn Sie die im Lötprofil festgelegten Heizungseinstellungen ändern möchten,
müssen Sie die Schaltfläche [Kombiniert] abwählen und stattdessen die Schaltflä-
chen [Löten] oder [Entlöten] wählen. Die Schaltflächen [Löten] oder [Entlöten] kön-
nen jeweils eine eigene Heizkurve einschließlich detaillierter Heizungseinstellungen
enthalten oder sind bei gewählter Schaltfläche [Synchronisieren] für beide Lötvor-
gänge identisch. Die Schaltfläche [Synchronisieren] setzt die Heizkurve des Auslö-
tens auf die Werte der Heizkurve des Lötens. Die angezeigten Heizungseinstellun-
gen sind für die jeweils markierte Lötkurve gültig.
Die Parameter im Tabulator [Heizungseinstellung]
[Alle Zonen ändern]: Ist diese Schaltfläche gewählt, werden alle Heizphasen [Tinit]
bis T4 in Tabulator [Heizungseinstellung] sowie im Chart (4) blau angezeigt. Die Pa-
rameter im Tabulator [Heizungseinstellung] gelten nun für alle Heizphasen. Ist die
Schaltfläche [Alle Zonen ändern] abgeschaltet, können Sie jeder der vier Heizpha-
sen unterschiedliche Heizungsparameter zuweisen.
Folgende Parameter können Sie hier im Tabulator [Heizungseinstellung] ändern:
– Schaltflächen T1 – T4: Anwählen der Heizphase zum Definieren der zugehöri-
gen Heizungsparameter. Um die entsprechende Schaltfläche zu markieren kön-
nen Sie auch eine Heizphase im Chart anklicken.
– Horizontaler Regler: Verteilung der Obenheizung in % zwischen Heißlufthei-
zung (Ventilator-Zeichen) und Infrarotheizung (Heizspiralen-Zeichen). Bauteile
mit glänzender Oberfläche kann die Infrarotheizung nicht gut erwärmen.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
Löten
Inspektion
Information
Heizungseinstellung
Alle Zonen ändern
Oben
Unten
Starten/Referenzieren
82 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis