Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reworksystem Wöchentlich Auf Verschmutzung Und Beschädigung Kontrollieren - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 |  Wartung und Instandhaltung
Reworksystem wöchentlich auf Verschmutzung und Beschädigung kontrollieren
Ersa GmbH
8.1 Reworksystem wöchentlich auf Verschmutzung und Beschädigung
kontrollieren
Kontrollieren Sie folgende Maschinenteile wöchentlich auf Verschmutzung und Be-
schädigung. Bei sichtbarer Verschmutzung reinigen Sie diese wie hier angegeben.
Dabei reinigen ohne zu scheuern und niemals mit harten oder scharfkantigen Ge-
genständen arbeiten!
Schalten Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Reworksystem am
Hauptschalter aus!
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch beheizte Maschinenteile und Leiterplatte!
Alle beheizten Maschinenteile und die umliegenden Gehäuseteile, sowie der Leiter-
plattenhalter, die Leiterplatte und die Komponenten erhitzen sich schon während des
Aufwärmens auf die Prozesstemperatur [Tinit]!
Besonders stark erhitzt sind die Teile während des Lötprozesses! Warten Sie nach dem
Lötvorgang, bis Gerät und Leiterplatte auf ungefährliche Temperaturen abgekühlt
sind!
ü Gläser der Visionbox oben und unten:
a) Heizkopf und Visionbox nach rechts schieben.
b) Glasplatten mit einem faserfreien Tuch und handelsüblichen Glasreiniger reini-
gen.
ü Bauteilablage:
a) Bauteilablage mit einem faserfreien Tuch reinigen.
ð Bei starker Verschmutzung mit Flussmittel oder Lotpaste: Ein vom Fluss-
mittel- oder Lotpastenhersteller empfohlenes Reinigungsmittel verwen-
den.
ü Spiegelbleche unter der optionalen RPC-Kamera reinigen:
a) RPC-Kamera in geeignete Position bringen.
b) Spiegelbleche mit einem faserfreien Tuch und handelsüblichen Glasreiniger rei-
nigen.
ð Bei starker Verschmutzung mit Flussmittel oder Lotpaste: Ein vom Fluss-
mittel- oder Lotpastenhersteller empfohlenes Reinigungsmittel verwen-
den.
ü Gehäuseteile:
a) Alle Gehäuseteile mit einem weichen faserfreien Tuch und Haushaltsreiniger
reinigen.
ü Keramik im Heizkopf prüfen:
a) Keramik an Heizkopfunterseite auf Defekte und Deformationen prüfen sowie
Heizwicklungen in der Keramik auf Defekte prüfen. Bei Beschädigungen erneu-
ern.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
122 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis