Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Prozess Starten Und Mit Dem Assistenten Arbeiten - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 |  Tutorial – Ein Bauteil einlöten oder auslöten

Den Prozess starten und mit dem Assistenten arbeiten

Prozessautomatisierung
Entlöten
Platzieren
Abb. 23: Alle fünf Prozessschritte sind aktiviert
Ersa GmbH
7.6 Den Prozess starten und mit dem Assistenten arbeiten
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch beheizte Maschinenteile und Leiterplatte!
Alle beheizten Maschinenteile und die umliegenden Gehäuseteile, sowie der Leiter-
plattenhalter, die Leiterplatte und die Komponenten erhitzen sich schon während des
Aufwärmens auf die Prozesstemperatur [Tinit]!
Besonders stark erhitzt sind die Teile während des Lötprozesses! Warten Sie nach dem
Lötvorgang, bis Gerät und Leiterplatte auf ungefährliche Temperaturen abgekühlt
sind!
HINWEIS
Lötrauchabsaugung verwenden!
Lötrauch ist gesundheitsgefährdend. Verwenden Sie deshalb immer eine Lötrauchab-
saugung. Wir empfehlen die Ersa Lötrauchabsaugung „Easy Arm" mit Vorfilter, HEPA
Partikelfilter und Aktivkohlefilter. Am Gerät ist ein passender Anschluss für die
Lötrauchabsaugung vorhanden. Die Lötrauchabsaugung verhindert auch ein schnelles
Verschmutzen des Geräts.
Im Folgenden wird der komplette Lötprozess mit allen Prozessschritten beschrie-
ben. Dazu gehören das Auslöten, das Platzieren des neuen Bauteils, die Inspektion
der Position des neuen Bauteils, das Einlöten und die abschließende Inspektion.
Inspektion
Löten
Inspektion
a) Klicken Sie die Schaltfläche [Start].
ð Der Assistent startet und führt Sie in Arbeitsschritten durch die Prozess-
schritte. Führen Sie alle Tätigkeiten durch wie vom Assistenten vorgege-
ben.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
Start
107 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis