Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung Seite 111

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 |  Tutorial – Ein Bauteil einlöten oder auslöten
Arbeitsschritt 2 "Entlöten"
Ersa GmbH
RPC-Kamera Live-Bild
a) Stellen Sie über das Haltesystem der optionalen RPC-Kamera den idealen Pro-
zessbeobachtungswinkel ein. Die Kamera darf sich nicht im Bewegungsbereich
von beweglichen Maschinenteilen befinden. Am Objektiv der Kamera befindet
sich vorne ein Gummiring zum Einstellen der Bildschärfe. Bewegen Sie den
Gummiring vorsichtig mit einem Finger, um den idealen Schärfepunkt zu erzie-
len. Hinweis: verändern Sie die Einstellung der Blende am Kameraobjektiv
nicht. Falls sich die Fixierschraube der Blende geöffnet hat, fixieren Sie diese
wieder mit dem Blendenwert 8.
b) Sie können das Kamerabild zoomen mit dem Regler rechts am Kamerabild oder
dem Mausrad.
– [RPC-Kamera Lichtintensität ]: Regelt die Kamerabeleuchtung.
– [Automatische Belichtungszeit]: Wenn aktiviert, wird die Bildhelligkeit nach Än-
derung der Kamerabeleuchtung oder des Umgebungslichts automatisch nach-
geregelt.
Klicken Sie die Schaltfläche
ten. Der Zoom-Regler erlaubt weiteres Einzoomen. Sie können mit der linken
Maustaste den Bildausschnitt verschieben. Schließen sie die Vollbildansicht durch
Anklicken der kleinen roten Schaltfläche in der rechten oberen Ecke.
Heizungsinformationen
Im unteren Bereich wird der aktuelle Zustand der Heizungselemente und des Heiß-
luftlüfters angezeigt.
a) Ist der Lötprozess beendet, gehen Sie weiter zum nächsten Arbeitsschritt.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
um das Live-Bild in die Vollbildansicht zu schal-
111 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kurtz Ersa HR 500

Inhaltsverzeichnis