Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung Seite 83

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 |  Funktionsbeschreibung
Das Lötprofil im Tabulator [Profilverwaltung] bearbeiten und dauerhaft ändern
Ersa GmbH
– Eingabefeld mit rundem Pfeil unter dem Ventilator-Logo: Lüftergeschwindig-
keit der Heißluft. Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit mit den kleinen Dreieck-
Schaltflächen ein oder markieren Sie den Lüfterwert und überschreiben Sie ihn.
100 % = maximale Lüftergeschwindigkeit. Ein hoher Lüfterwert reduziert die
Energie der Heißluft etwas.
– Vertikaler Regler (Oben - Unten): Leistungsverhältnis von Obenheizung zu Un-
tenheizung in Prozent. Passen Sie das Leistungsverhältnis dem Wärmebedarf
ihres Lötprozesses an.
– Drei Eingabefelder (%) Untenheizung: Die Untenheizung ist in drei Zonen Links,
Mitte und Rechts eingeteilt. Stellen Sie je nach Wärmebedarf die Zonen über
die kleinen Dreieck-Schaltflächen über und unter dem Eingabefeld ein oder
markieren Sie den Heizwert und überschreiben Sie ihn. Sorgen Sie bei großflä-
chigen Leiterplatten dafür, dass die gesamte Leiterplatte erwärmt wird, um
Verzüge zu vermeiden.
Beachten Sie, dass die Bauteile nicht möglichst schnell erwärmt werden sollen, son-
dern nur eine langsame Erwärmung eine gleichmäßige Temperaturverteilung er-
gibt. Dies führt zu einem sichern Prozess.
Zum temporären Ändern der Heizungsparameter lesen Sie das Kapitel Der Tabula-
tor [Heizungseinstellung] unter dem Tabulator [Rework].
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
83 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kurtz Ersa HR 500

Inhaltsverzeichnis