Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Reworksystem Einschalten Und Hrsoft 2 Starten - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 |  Funktionsbeschreibung

Das Reworksystem einschalten und HRSoft 2 starten

7 Austrittsöffnung des Ventilators zum kühlen
nach Lötprozess
8 Ausfräsung für Kalibriertarget (zur Kalibrierung
der optischen Achse)
9 Bauteilablage mit Aufnahme für Dip-Schablone
und für Print-Schablone
10 Anschlüsse für PC und weitere optionale Geräte
11 Anschlüsse für zwei Thermoelemente
Ersa GmbH

6.3 Das Reworksystem einschalten und HRSoft 2 starten

ü So schalten Sie das Reworksystem ein:
a) Den PC einschalten.
b) Das Reworksystem am Hauptschalter einschalten.
c) Das Programm HRSoft 2 am PC starten. Dazu auf dem Desktop das Icon der
Verknüpfung [HRSoft 2] doppelklicken.
d) Das Fenster [Anmelden] erscheint am Computermonitor.
Anmelden
Benutzername
Passwort
ANMELDEN
Benutzer merken
V. 1.1.5.3812
e) In den Eingabefeldern Ihren Benutzername und das Passwort eingeben (Groß-
schreibung beachten) und die Enter-Taste drücken.
Wird die Schaltfläche [Benutzer merken] markiert, ist beim nächsten Anmelden
Ihr Benutzername bereits eingetragen.
ð Das Programm HRSoft 2 öffnet sich im Tabulator [Rework] und zwar je
nach Passwortstufe im Modus [Administrator] oder [Standard-Benutzer].
ð Wenn das Netzverbindungs-Icon rechts oben neben der Temperaturanzei-
ge grün erscheint, ist die Verbindung zwischen Reworksystem und PC her-
gestellt.
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
18 Rote Abbruch-Taste zum sofortigen Beenden des
Arbeitsschritts.
19 Weiter-Taste. Lötassistent wechselt zum nächs-
ten Arbeitsschritt
20 Anschluss für ESD-Armband
21 Entsperren-Taste zur Freigabe der Untenheizung
22 Stellschraube zur Feinpositionierung der Platine
in X-Richtung
Anwendung schließen
56 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis