Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken; Aufstellen - Kurtz Ersa HR 500 Originalbetriebsanleitung

Rework-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 |  Transport, Montage, Lagerung, Entsorgung
Das Reworksystem auspacken, aufstellen und anschließen
Abb. 3: Reworksystem nicht an der Untenheizung anheben
Ersa GmbH

4.5.2 Auspacken

ü Zum Heben des Reworksystems sind zwei Personen notwendig:
a) Das Reworksystem im Umkarton auf einer Palette an den Aufstellort transpor-
tieren.
b) Die Befestigungsbänder der Umverpackung mit einer Schere öffnen und das
Karton-Oberteil entfernen.
c) Die obere Schaumstoffverpackung entfernen.
d) Die Zubehörteile aus der Verpackung nehmen.
Wir empfehlen, das Verpackungsmaterial zur späteren Verwendung aufzubewah-
ren. Nur mit diesem Verpackungsmaterial kann das Reworksystem sicher verpackt,
gelagert und transportiert werden.

4.5.3 Aufstellen

WARNUNG
Brandgefahr, Gefahr von Wärmestau!
Personen- oder Sachschäden möglich!
a) Über, hinter und neben der Maschine dürfen keine Möbel (Regale, Schränke) oder
entflammbare Gegenstände vorhanden sein!
b) Der Abstand zu Wänden muss mindestens 10 cm betragen.
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden
Die Untenheizung ist weich gelagert, deshalb darf das Reworksystem nicht an der Un-
tenheizung angehoben werden.
a) Das Reworksystem darf nicht an der Untenheizung und den mit ihr verbundenen
Bauteilen angehoben werden.
a) Das Reworksystem mit zwei Personen an den erlaubten Anhebestellen fassen
und aus dem Karton herausheben. Das Reworksystem wiegt etwa 55 kg.
b) Das Reworksystem auf die linke Seite des Tisches stellen. PC-Monitor, Tastatur
und Maus sowie ihr Arbeitsbereich kommen hinzu. Der Arbeitstisch muss die
folgenden Anforderungen erfüllen:
Betriebsanleitung HR500 DE 3BA00246 | Rev. 1
32 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis