Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 04VRS Hinweise Zur Störungsbeseitigung Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MLC 04VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

128/243
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
MLC-Diagnosesystem
F0260031, Ungültiger Zustand der Zustandsmaschine
Ursache:
Lösung:
F0260032, Berechnung ergab ungültige Werte
Ursache:
Lösung:
F0260040, Referenz zum Basis System konnte nicht gefunden werden
Ursache:
Lösung:
F0260041, Der Baustein konnte nicht instantiiert werden
Ursache:
Lösung:
F0260042, Funktionsbaustein darf nicht im RETAIN Datenbereich liegen
Ursache:
Lösung:
F0280004, Verbundring - Übertragungsstrecke defekt
Ursache:
Lösung:
and Controls
Anzeige: F0260031
Es ist ein interner Firmware-Fehler aufgetreten. Der interne Zustand der Zu‐
standsmaschine ist fehlerhaft.
Der Funktionsbaustein wird in einer Zustandsmaschine abgearbeitet. Der Zu‐
stand hat dabei einen ungültigen Wert angenommen.
Laden Sie das SPS Programm erneut (keine Online Änderung!). Bei erneutem
Fehlschlag nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst auf.
Anzeige: F0260032
Bei der Berechnung sind ungültige Werte entstanden.
Bei der Berechnung werden teilweise Zwischenwerte berechnet. Diese können
einzeln oder in Kombination ungültige Werte annehmen.
Variieren Sie die Eingänge geringfügig, um die Zwischenergebnisse zu verän‐
dern. Siehe dazu auch die Dokumentation der jeweiligen Bausteine um sinn‐
volle Startwerte der Eingänge zu verwenden.
Anzeige: F0260040
Es ist ein interner Firmware-Fehler aufgetreten.
In der Firmware ist ein Fehler aufgetreten.
SPS Programm erneut laden (keine Online Änderung!). Bei erneutem Fehl‐
schlag nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst auf.
Anzeige: F0260041
Es ist ein interner Firmware-Fehler aufgetreten.
In der Firmware ist ein Fehler aufgetreten.
SPS Programm erneut laden (keine Online Änderung!). Bei erneutem Fehl‐
schlag nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst auf.
Anzeige: F0260042
Der Bautein darf nicht im RETAIN Bereich liegen.
Der Baustein liegt im RETAIN Bereich. Dies ist für den Baustein nicht zulässig.
Baustein aus dem RETAIN Bereich nehmen. Ggf. können die Eingangsvari‐
ablen des betreffenden Bausteins in den RETAIN Bereich gelegt werden, um
Daten zu sichern.
Anzeige: F0280004
Der Verbundteilnehmer hat einen LWL-Bruch des Verbund-Rings erkannt.
Jede DAQ überwacht ihre optischen Eingänge. Bei ausbleibenden Signalen
wird auf eine LWL-Unterbrechung erkannt.
LED ErP und ErS auf den DAQs kontrollieren (Verzerrungsanzeige, LWL-
Bruch-Anzeige)
LWL-Bruch befindet sich physikalisch "vor" demjenigen Teilnehmer, der diesen
Fehler meldet.
Rexroth IndraMotion MLC 04VRS | Hinweise zur
Nichtfataler Fehler, State_Machine_Error
Nichtfataler Fehler, Calculation_Error
Nichtfataler Fehler, Resource_Error
Nichtfataler Fehler, System_Error
Nichtfataler Fehler, System_Error
Nichtfataler Fehler, Communication_Error
Störungsbeseitigung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis