Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbleibende Risiken; Wie Im Notfall Vorzugehen Ist; Sicherheitsvorkehrungen; Elektrizität - newmotion Home Advanced 2.1 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home Advanced 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.

Verbleibende Risiken

Trotz der sicheren Konstruktion und Ausführung des Produkts und der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen bestehen
in Verbindung mit dem Produkt Restrisiken. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise, die auf diese Risiken
hinweisen. Format und Aussehen der Sicherheitshinweise, die für einen bestimmten Abschnitt oder Satz gelten, werden
in Abschnitt 1. Vorbemerkungen erläutert. Eine Übersicht über die Sicherheitshinweise kann dem Abschnitt 2.7.
Sicherheitsvorkehrungen entnommen werden.
2.6.

Wie im Notfall vorzugehen ist

Im Notfall ist der Stromkreis, über den die Ladestation versorgt wird, sofort zu unterbrechen.
2.7.

Sicherheitsvorkehrungen

2.7.1. Elektrizität
6 WARNUNG
- Unterbrechen Sie grundsätzlich die Stromzufuhr zum Stromkreis, bevor Sie das Produkt installieren.
- Das elektrische System muss während des gesamten Installationsvorgangs spannungsfrei sein. Bei
Nichtbeachtung können schweren Verletzungen bis hin zum Tod die Folge sein.
- Die Installation ist durch eine geschulte Elektrofachkraft im Einklang mit den relevanten örtlichen Gesetzen und
Vorschriften vorzunehmen.
- Die Installation nicht in potenziell explosiver Atmosphäre und/oder an Orten mit einer hohen Exposition
gegenüber elektromagnetischer Strahlung und/oder an überflutungsgefährdeten Standorten durchführen.
- Die Ladestation ist an das Stromversorgungsnetz angeschlossen. Selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
können an den Eingangsklemmen gefährliche Spannungen anliegen.
- Schalten Sie stets die Wechselstromversorgung aus, bevor Sie an der Ladestation arbeiten und/oder diese
installieren. Führen Sie bei Regen oder bei relativen Luftfeuchten über 95 % keine Arbeiten durch.
- Mit den Sicherheitsrichtlinien sollen eine korrekte Installation und Verwendung sichergestellt werden. Jede
Nichtbeachtung der geltenden Sicherheitsrichtlinien oder Anleitungen in diesem Handbuch kann zu Feuer,
Stromschlag oder schweren Verletzungen führen.
- Die Ladestation ist ein Produkt der Sicherheitsklasse 1 und verfügt über eine Schutzerdungsklemme.
- An den Klemmen des Wechselstromeingangs muss eine durchgehende leitende Verbindung zur Schutzerdung
vorliegen. Stellen Sie sicher, dass die zuführenden Kabel durch Sicherungen und Schutzschalter abgesichert
sind.
- Ersetzen Sie niemals eine Schutzvorrichtung durch ein Bauteil eines anderen Typs, wenn dabei das
Sicherheitsniveau reduziert wird. Prüfen Sie zunächst die vollständige Installation, um zu ermitteln, ob dieses
Bauteil mit den vorhandenen Installationskomponenten kompatibel ist.
- Überprüfen Sie, ob die vorhandene Stromquelle mit den in diesem Handbuch beschriebenen
Konfigurationseinstellungen des Produkts übereinstimmt, bevor Sie die Ladestation einschalten.
- Das Auslösen des LS-Schalters (MCB), des FI-Schalters (RCD) oder des FI/LS-Kombischalters (RCBO) kann
durch Erdschluss, Fehlerstrom oder ein defektes Relais verursacht werden. Falls sich MCB, RCD oder RCBO
nicht aktivieren lassen oder nach dem Wiedereinschalten sofort wieder auslösen, kontaktieren Sie bitte
NewMotion oder Ihren Installateur.
2.8.

Kennzeichnungen

Die Warn- und Hinweiskennzeichnungen auf dem Produkt sind zu beachten. Die Warnkennzeichnungen und
Informationsschilder müssen lesbar bleiben und bei Bedarf ersetzt werden. Zu diesem Zweck kontaktieren Sie den
Hersteller.
Installation manual – NewMotion Home Advanced 2.1 / 2.2 - 071NMDE13
Tragen Sie Sicherheitsschuhe der Klasse S3.
Tragen Sie beim Bohren von Löchern eine Schutzbrille/Brille, um Ihre Augen vor Staub oder anderen
Partikeln zu schützen, die Ihre Augen schädigen können.
DE
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Home advanced 2.2

Inhaltsverzeichnis