Problem
Mögliche Ursache
- Problem mit
Die LED-Anzeige
Elektrofahrzeug
leuchtet
durchgängig rot und
- Warnung vor zu
niedriger/zu hoher
das Ladekabel ist
Spannung
sowohl an der
- Erdungsfehler
Ladestation als
auch am Fahrzeug
verbunden
(eingesteckt).
Die LED leuchtet für
Möglichweise liegt eine
mehr als zehn (10)
Störung der Ladestation
Minuten
vor.
durchgehend gelb,
ohne dass das
Ladekabel
eingesteckt ist.
Installation manual – NewMotion Home Advanced 2.1 / 2.2 - 071NMDE13
Lösung
Führen Sie die Schritte 1 – 7 unten aus:
1 Führen Sie einen Neustart der Ladestation durch, indem Sie sie durch
Umlegen des Schutzschalters im Sicherungskasten ausschalten und nach 20
Sekunden dort wieder einschalten. Der Neustart der Ladestation dauert ca.
10 Minuten. Nach dem Neustart probieren Sie, eine weitere Ladesitzung
durchzuführen.
Falls dadurch keine Abhilfe geschaffen wird, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
2 Kontrollieren Sie das Armaturenbrett des Fahrzeugs auf Meldungen.
Falls keine Meldungen angezeigt werden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt
fort.
3 Prüfen Sie, ob sich das Fahrzeug an einer anderen Ladestation aufladen lässt.
Falls sich das Fahrzeug woanders nicht laden lässt, raten Sie dem Kunden,
das Fahrzeug beim Händler prüfen zu lassen.
Wenn sich das Elektrofahrzeug an einer anderen Ladestation laden lässt, fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4 Falls möglich, prüfen Sie, ob sich ein anderes Fahrzeug an der Ladestation
laden lässt. Falls dies möglich ist, raten Sie dem Kunden, mit dem
Fahrzeughändler Kontakt aufzunehmen.
Falls sich ein anderes Fahrzeug an der Ladestation laden lässt, fahren Sie mit
Schritt Nr. 5 fort.
5 Messen Sie jeweils die Spannung am Netzanschluss zwischen den einzelnen
Außenleitern und dem Neutralleiter während einer Ladesitzung. Die
Spannung sollte bei 230 V ±10 % (zwischen 207 V und 253 V) liegen.
Falls die Spannung am Netzanschluss des Kunden außerhalb dieser Grenzen
von 10 % liegt, informieren Sie den örtlichen Netzbetreiber über den
Sachverhalt. Der Netzbetreiber ist dafür verantwortlich, eine Spannung
bereitzustellen, die innerhalb dieser Grenzen liegt.
Falls die Spannung während einer Ladesitzung innerhalb dieser Grenzen von
10 % liegt, fahren Sie mit Schritt Nr. 6 fort.
6 Messen Sie an der Ladestation die Spannung zwischen jedem Außenleiter
und dem Neutralleiter während einer Ladesitzung. Die Spannung sollte
bei 230 V ±10 % (zwischen 207 V und 253 V) liegen. Falls die Spannung auf
der Seite der Ladestation außerhalb dieser Grenzen liegt, am Netzanschluss
jedoch in Ordnung ist, kontrollieren Sie, ob der Leiterquerschnitt des
Stromkabels ausreichend ist (max. 10 mm2).
Falls die Spannung während einer Ladesitzung innerhalb dieser Grenzen von
10 % liegt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
7 Messen Sie den Erdungswiderstand an der Ladestation. Er sollte weniger als
100 Ohm betragen. Falls der Wert höher ist, installieren Sie eine geeignete
Erdungslösung. Installieren Sie beispielsweise einen zusätzlichen Staberder,
der direkt an die Ladestation angeschlossen wird.
Falls durch die vorherigen sieben Schritte keine Abhilfe geschaffen wird:
- Die Ladestation ist möglicherweise defekt. Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen
NewMotion Installationspartner.
Führen Sie Schritt Nr. 1 unten aus:
1 Führen Sie einen Neustart der Ladestation durch, indem Sie sie durch
Umlegen des Schutzschalters im Sicherungskasten ausschalten und nach 20
Sekunden dort wieder einschalten. Der Neustart der Ladestation dauert ca.
10 Minuten. Nach dem Neustart probieren Sie, eine weitere Ladesitzung
durchzuführen.
Falls durch den vorherigen Schritt keine Abhilfe geschaffen wird:
- Die Ladestation ist möglicherweise defekt. Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen
NewMotion Installationspartner.
DE
38