Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

newmotion Home Basic Edition 7 Installationsanleitung

Ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home Basic Edition 7:

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG – DE
Home Advanced Edition 7
Home Advanced Edition 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für newmotion Home Basic Edition 7

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG – DE Home Advanced Edition 7 Home Advanced Edition 22...
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Ersetzen Sie niemals eine Schutzkomponente durch VERWENDUNGSZWECK einen anderen Typ. Überprüfen Sie zuerst die vollständige Installation, um festzustellen, ob diese Komponente Vielen Dank, dass Sie sich für eine NewMotion mit den bereits vorhandenen Installationskomponenten Ladestation für Elektrofahrzeuge (EV) entschieden verwendet werden kann.
  • Seite 4: Betrieb Der Ladestation

    2. BETRIEB DER LADESTATION Diese von Ihnen gewählte Ladestation kann über WLAN oder Ethernet mit einem CPO-Backoffice verbunden werden. Im Falle eines Fehlers oder Problems ist eine Unterstützung durch den Installateur vor Ort erforderlich. INSTALLATIEHANDLEIDING – P4 VERSION 0129NM02INT01 INSTALLATIONSANLEITUNG – P4 | P4 0720NM19INT05...
  • Seite 5: Montage, Verpackungsinhalt Und Erforderliche Werkzeuge

    3. PRODUKTÜBERSICHT 3.1 MONTAGE, VERPACKUNGSINHALT UND ERFORDERLICHE WERKZEUGE Paketinhalt mit Ladestation Erforderliche Werkzeuge und zusätzliche Materialien (nicht mitgeliefert) Wandmontage - Ladestation; - 4x 6,3 mm x 70 mm Selbstschneidende - Gummitüllen (verschiedene Größen); Torx-Schrauben mit Flachkopf (DIN 7981C) aus rostfreiem Stahl (A4); - 2x Kunststoff-Abstandshalter;...
  • Seite 6: Technische Spezifikationen

    3. PRODUKTÜBERSICHT 3.2 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Seriennummernformat Home Advanced 7 kW 07A _ _ _ _ _ Seriennummernformat Home Advanced 22 kW 07B _ _ _ _ _ Maximale Ladekapazität Home Advanced 7: einphasig 32 A* Home Advanced 22: dreiphasig 16 A* Standardmäßig konfigurierte Ladekapazität Home Advanced 7: 3,7 kW - einphasig 16 A** Home Advanced 22: 11 kW - dreiphasig 16 A**...
  • Seite 7 3. PRODUKTÜBERSICHT 3.2 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN (FORTSETZUNG) Backoffice-Protokoll OCPP-Protokoll Standby-Verbrauch 3-5 W Betriebstemperaturbereich -30℃ bis +50℃ Betriebsfeuchtigkeitsbereich 5% bis 95% Betriebsluftdruckbereich 860 hPa bis 1060 hPa Maximale Montagehöhe Sockel 1,5 Meter über dem Boden Empfohlene Montagehöhe Sockel 1 Meter über dem Boden Montageposition Nur senkrechte und aufrechte Position Funktion für Belüftung gemäß...
  • Seite 8 3. PRODUKTÜBERSICHT 3.3 PRODUKTÜBERSICHT RFID-Lesegerät LED-Statusanzeige Typ 2 EV Steckdose und Deckel Identifikationsetikett mit Seriennummer INSTALLATIEHANDLEIDING – P8 VERSION 0129NM02INT01 INSTALLATIONSANLEITUNG – P8 | P8 0720NM19INT05...
  • Seite 9: Verbindungsübersicht

    3. PRODUKTÜBERSICHT 3.4.1 VERBINDUNGSÜBERSICHT Ethernet-Anschluss Phase 1 Neutral Erdung Phase 3 Phase 2 Erdungspol Stromkabelklemmen UTP- INNEN Datenkabeleinlass mit Gummidichtung Einlässe für Stromkabel INSTALLATIEHANDLEIDING – P9 VERSION 0129NM02INT01 INSTALLATIONSANLEITUNG – P9 | P9 0720NM19INT05...
  • Seite 10: Installationsübersicht Des Zubehörs

    3. PRODUKTÜBERSICHT 3.4.2 INSTALLATIONSÜBERSICHT DES ZUBEHÖRS P1 Anschluss für Dynamic Power Management UTP-Datenkabeleinlass INNEN mit Gummidichtung für Dynamic Power Management INSTALLATIEHANDLEIDING – P10 VERSION 0129NM02INT01 INSTALLATIONSANLEITUNG – P10 | P10 0720NM19INT05...
  • Seite 11 4. INSTALLATIONSDETAILS Der Installateur ist dafür verantwortlich, eine Kabeldicke und Sicherheitskomponenten auszuwählen, die für die jeweilige Situation geeignet sind und den örtlichen Vorschriften entsprechen Hinweise zur - Draht für die maximale Hardware-Amperezahl unter Dauerlast; - Rechnen Sie mit einem COS-Phi von 0,8; Verkabelung* - Rechnen Sie mit einem maximal zulässigen Spannungsabfall über das Kabel von 2%;...
  • Seite 12: Installationsverfahren

    5. INSTALLATIONSVERFAHREN Vielen Dank, dass Sie diese Ladestation installieren. Stellen Schritt 2: Sichern Sie das/die Stromkabel mit der/den Sie sicher, dass es genügend Platz gibt, um die Arbeit Kabelklemme(n); ordnungsgemäß auszuführen. Schritt 3: Schließen Sie die Stromversorgung an die Achten Sie auf sicheres Arbeiten und berücksichtigen Klemmenblöcke an, wie es in ‘Abschnitt 3.4.1 Übersicht Sie auch die Sicherheit anderer.
  • Seite 13: Internetverbindung

    Einschalten der Ladestation mit Hilfe der Home Charging Wenn beide Enden des UTP-Kabels ordnungsgemäß an die Ladestation und das Dynamic Power Management by NewMotion App erfolgen. Um die Funktionen der Modul angeschlossen und mit Strom versorgt sind, zeigt Ladestation wie das Dynamic Power Management zu die LED P1 an, ob die Verbindung korrekt ist.
  • Seite 14: Lokale Konfiguration

    TIPP: Stellen Sie sicher, dass die Home Charging by NewMotion App bereits auf Ihrem Smartphone installiert ist, bevor Sie die Ladestation installieren. - Öffnen Sie die Home Charging by NewMotion App auf Ihrem Handy - Befolgen Sie die Schritte wie sie in der Home Charging by NewMotion App beschrieben sind - Verwenden Sie den QR-Code für die WLAN-...
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    7. BENUTZERHANDBUCH 7.1 REGELMÄSSIGE VERWENDUNG 7.2 FEHLERBEHEBUNG Der erste Schritt besteht darin, Ihr Auto an die Ladestation anzuschließen, indem Sie das Ladekabel SEHEN SIE EINE ROTE LED-LEUCHTE AN IHRER einstecken. Wenn Sie Plug & Charge verwenden, wird LADESTATION? die Sitzung automatisch gestartet. Wenn Sie sich erst Wenn ja, bedeutet dies, dass Ihr Auto nicht aufgeladen identifizieren müssen, ziehen Sie Ihre Ladekarte über wird, wenn es angeschlossen ist.

Diese Anleitung auch für:

Home basic edition 22

Inhaltsverzeichnis