Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel ABIMIG A Serie Original Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
9 Entsorgung
HINWEIS
• Bei Kunststoffseelen mit 4,0 mm Außendurchmesser muss das Kapillarrohr im Zwischenanschluss durch ein Führungsrohr ersetzen werden.
8.2.3
Brennerhalsspirale, Abb. G
Nur für Wechselhalsbrenner ABIMIG
HINWEIS
• Ein Dichtstopfen erleichtert beim ABIMIG
• Achten Sie auf Sauberkeit der Stromkontaktflächen an Brennerhals und Brennerhalsaufnahme.
®
• Fetten Sie bei ABIMIG
W T die O-Ringe mit silikonfreiem Gleitmittel (192.0078) ein. Das erleichtert das Einsetzen des Brennerhalses und verlängert die
Lebensdauer der O-Ringe.
1 Brennerhals von Brennerhandgriff abschrauben und optional bei
®
W T Dichtstopfen (6) in Brennerhandgriff einsetzen.
ABIMIG
2 Brennerhalsspirale (8) stromdüsenseitig (abisolierte Seite) anschleifen
(Winkel ca. 40°).
3 Brennerhalsspirale (8) mit abisolierter Seite in Brennerhals bis Anschlag
an Stromdüse einschieben.
®
Nur bei ABIMIG
W T erforderlich: Bei Schweißaufgaben, die eine durchgehende Drahtführung unbedingt erforderlich machen, kann die Isolierbuchse im Inneren
der Brennerhalsaufnahme mit einem Schlitzschraubendreher (Breite ca. 10 mm) herausgeschraubt werden.
Optional bietet ABICOR BINZEL eine Isolierbuchse für durchgehende Drahtführungen an.
8.3
Schlauchpaket reinigen
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Schwere Verletzung durch herumwirbelnde Teile.
• Tragen Sie beim Ausblasen mit Druckluft geeignete Schutzkleidung, insbesondere eine Schutzbrille.
1 Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile aus.
2 Schlauchpaket gestreckt auslegen.
3 Am Zentralstecker: Überwurfmutter abschrauben.
9
Entsorgung
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU Elektro- und Elektronik-
Altgeräte.
• Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
• Elektrogeräte müssen getrennt gesammelt einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
• Beachten Sie hierzu die örtlichen Bestimmungen, Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien.
• Informationen zur Sammlung und zur Rückgabe von Elektroaltgeräten erhalten Sie von Ihrer Kommunalbehörde.
Um das Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen, müssen Sie es zuerst demontieren.
10 Gewährleistung
Dieses Produkt ist ein Original ABICOR BINZEL Erzeugnis. Die
Alexander BINZEL Schweisstechnik GmbH & Co. KG garantiert eine
fehlerfreie Herstellung und übernimmt für dieses Produkt bei Auslieferung
eine werksseitige Fertigungs- und Funktionsgarantie entsprechend dem Stand
der Technik und der geltenden Vorschriften. Soweit ein von
ABICOR BINZEL zu vertretender Mangel vorliegt, ist ABICOR BINZEL
nach ihrer Wahl auf eigene Kosten zur Mangelbeseitigung oder
Ersatzlieferung verpflichtet. Gewährleistungen können nur für
Fertigungsmängel, nicht aber für Schäden, die auf natürliche Abnutzung,
Überlastung oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind,
gegeben werden. Die Gewährleistungsfrist ist den Allgemeinen
DE - 12
®
®
A T LW / ABIMIG
W T:
®
W T die Demontage und Montage der Isolierbuchse.
ABIMIG
4 Überstand:
®
• ABIMIG
A T LW:
Brennerhalsspirale einschieben und bis auf 2 mm federnden Überstand
des Haltenippels am haltenippelfreien Ende kürzen.
®
• ABIMIG
W T:
Brennerhalsspirale (8) mit Überstand von 12 mm zur
Stromkontaktfläche (9) gratfrei abschneiden.
5 Schnittkanten entgraten und ggf. den Dichtstopfen (6) entfernen.
6 Brennerhals in Brennerhalsaufnahme des Brennerhandgriffs schrauben.
4 Drahtförderschlauch von beiden Seiten mit Druckluft ausblasen.
®
 4.3 Bikox
/ Schlauchpaket anschließen, Abb. A auf Seite DE-9
Geschäftsbedingungen zu entnehmen. Ausnahmen für bestimmte Produkte
sind gesondert geregelt. Die Gewährleistung erlischt des Weiteren im Falle
der Verwendung von Ersatz- und Verschleißteilen, die nicht originale
ABICOR BINZEL Teile sind, sowie einer unsachgemäß durchgeführten
Instandsetzung des Produktes durch Anwender oder Dritte.
Verschleißteile fallen generell nicht unter die Gewährleistung. Ferner haftet
ABICOR BINZEL nicht für Schäden, die durch die Verwendung unseres
Produktes entstanden sind. Fragen zur Gewährleistung und zum Service
können an den Hersteller oder an unsere Vertriebsgesellschaften gerichtet
werden. Angaben hierzu finden Sie im Internet unter www.binzel-abicor.com
®
A / A T / W / W T / MT
BAL.0835.0 • 2021-03-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis