Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indian Motorcycle FTR 2022 Betriebsanleitung Seite 187

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Abschaltung bei Leerlauf. . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Abstellen des Motorrads . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Abstellen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Abstellen und Abdecken des
Motorrads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
AGM-Batteriewartungstipps. . . . . . . . . . . . 149
Aktivkohlebehälter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Anheben des Motorrads . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Anlassen des Motors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Antriebskette
Einstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Längungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Spureinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Vorgaben für die
Kettenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Antriebszahnrad
Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Anzeigeeinheiten (metrisch/US) . . . . . . . 39
App-Drawer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Auffüllen des Kühlmittels . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Aufladen der Batterien und
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Ausbau der Scheinwerferhaube . . . . . . 144
Auspuffanlagenprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Ausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Batterieladegeräte für AGM-
Batterien – Empfehlungen . . . . . . . . . . . . . 147
Batteriespannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Bauteilidentifikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Bedienelemente
Linke Schaltereinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Rechtes Bedienelement. . . . . . . . . . . . . . . . 30
Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Beschleunigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Bestandteile der Kraftstoffanlage . . . . . 128
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Betrieb des Motorrads außerhalb
der USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Betriebssicherheit durch Wartung. . . . . 21
Bluetooth
®
-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Bremsbelagkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Flüssigkeitsstandsprüfung . . . . . . . . . . . . 64
Hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Schmierung des
Vorderradbremshebels . . . . . . . . . . . . . 133
Bremsen, vorne
Bremsbelagkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Bremsflüssigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Bremshebel, Vorderrad
Schmierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Bremsschläuche/-anschlüsse . . . . . . . . . . 132
D
Daten zur Abgasemission . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Deaktivierung des hinteren
Zylinders. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Diagnosefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Drehmomentwerte für
Befestigungsteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
E
Einfahren des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Einspritzen von Anlasskraftstoff . . . . . . . . 75
Einstellen der Federung
Hinterradstoßdämpfer . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Vorderradgabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Empfehlungen für das Laden von
AGM-Batterien – niedriger
Ladestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Empfehlungen für das Laden von
AGM-Batterien – tiefentladen
(unter 3 V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
F
Fahrhöhe
Einstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Fahrmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Fehlzündungserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
FTR
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
INDEX
185

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ftr rally 2022Ftr s 2022Ftr r carbon 2022

Inhaltsverzeichnis