17. Es ist jederzeit möglich, den aktuellen Stand der
Aufzeichnung zu erfahren, wenn MENU gedrückt wird.
Es erscheinen damit die folgenden Informationen:
• Datum und Uhrzeit des Aufzeichnungsbeginns
• Gewähltes Messintervall
• Anzahl
Aufzeichnungsbeginn
• Restliche Aufzeichnungs-Speicherkapazität
Zum Verlassen dieses Menüpunkts drücken Sie die ESC Taste.
18. Jetzt kann das SOLAR-02 in die Nähe der PV Module des zu überprüfenden Strings
gebracht werden, um Einstrahlstärke und Temperatur mit den entsprechenden Sonden zu
messen. Sollte der Abstand zwischen SOLAR-02 und SOLAR I-Vw, SOLAR I-Ve für die
Kommunikation über Funkverbindung zu groß werden, blinkt das "
Display des SOLAR-02 während ca. 30s und verlischt anschließend. Das Messgerät SOLAR
I-Vw, SOLAR I-Ve setzt die Suche nach der Funkverbindung noch etwa eine Minute lang fort.
Beide Messgeräte arbeiten nun autark weiter und zeichnen alle notwendigen Messwerte auf.
19. Positionieren Sie die Referenzmesszelle in gleicher Ausrichtung wie das PV Modul. Den
richtigen Aufbau erfahren Sie aus der Bedienungsanleitung der Referenzzelle.
20. Befestigen Sie die Temperatursonde mit etwas Klebeband an der Rückseite des PV-Moduls.
21. Warten Sie ein paar Sekunden, damit die Sonden konstante Signale liefern und
schließen dann die Referenzzelle- und die Temperatursonde an den PYRA/CELL und
TEMP Eingang des SOLAR-02 an.
22. Warten Sie bis die "READY" Anzeige am SOLAR-02 erscheint und damit meldet, dass
das SOLAR02
Mindestgrenzwertes liegen (untere Messgrenze siehe § 5.1.5).
23. Warten Sie mindestens eine weitere Minute, um brauchbare Aufzeichnungen zu
erhalten.
24. Trennen Sie Einstrahl- und Temperatursonde vom SOLAR-02 und bringen letzteres in die
Nähe des SOLAR I-Vw, SOLAR I-Ve (max. Abstand 1m).
25. Das SOLAR I-Vw, SOLAR I-Ve Hauptgerät muss im Wirkungsgrad-Messmodus EFF
sein. Sollte kein "
Funkverbindungssuche erneut zu aktivieren.
26. Drücken Sie die q Taste am SOLAR-02, um die Funkverbindung einzuschalten. Am
Hauptgerät wird daraufhin die Meldung erscheinen "RF Anschluss aktiv".
27. Zur Beendung der Prüfung, drücken Sie GO/STOP am
SOLAR I-Vw, SOLAR I-Ve und bestätigen mit ENTER, dass
die Aufzeichnung beendet werden soll.
28. Am Display des SOLAR I-Vw, SOLAR I-Ve erscheint
"DOWNLOAD", und zeigt damit an, dass die gemessenen
Daten ans Hauptgerät übertragen werden
29. Nach der automatischen Datentransfer-Phase:
Zeigen keine Ergebnisse, wenn nicht auf der PV-
Anlage eine "stabile Bestrahlungsstärke" Zustand
mehr als das Minimum Bestrahlungsstärke Schwelle
Zeigen Sie die besten Performance-Werte, wenn während der Aufnahme, erreicht
die Bestrahlungsstärke Werte der "stabilen" Zustand und seine Werte waren höher
als die minimale Schwelle Bestrahlungsstärke
30. Drücken Sie SAVE, um die Ergebnisse abzuspeichern (siehe § 7.1) oder drücken Sie
ESC, um dieses Untermenü zu verlassen und zur vorhergehenden Bildschirmseite
zurückzukehren.
der
Aufzeichnungsintervalle
Sonneneinstrahldaten erhalten hat die oberhalb des gewählten
" Blinksymbol zu sehen sein, drücken Sie die p Taste um die
I-V400w - I-V500w - SOLAR I-Vw - SOLAR I-Ve
seit
DE - 26
15/05/10 15:40:00
S t a r t
1 5 / 0 5 / 1 0
1 5 : 3 5 : 0 0
P e r i o d e :
5 s
I P N u m m e r
6 1
R e c . T i m e
0 d 1 h
A u f z e i c h n u n g
Auswahl
" Symbol auf dem
15/05/10 15:55:00
p
9 7 1
I r r
P n o m
3 . 5 0 0
4 5 . 1
T c
3 0 . 5
T e
P d c
3 . 1 2 5
P a c
2 . 9 6 0
n d c
0 . 8 6
0 . 9 5
n a c
A n a l y s i s R e s u l t
Auswahl
M P P
W / m ²
k W
° C
° C
k W
k W
E F F