Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsparameter - Bosch R200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R2REQ
4.2.1

Eingangsparameter

Parameter Erg. Beschreibung
P0
Dieser Parameter legt den Typ eines Datenbereiches fest. Hier wird für jeden Auftrag ein
Datenbereich von 16 Worten für die protokollspezifischen Parameter reserviert. Als mög-
liche Datenbereiche sind Datenbausteine (44H) und das Datenfeld (43H) zugelassen. Für
die auftragsspezifischen Parameter müssen vom Anwender pro Auftrag immer 16 Worte
reserviert werden.
Parameter Erg. Beschreibung
P1
Wird durch P0 als Datenbereich ein Datenbaustein festgelegt, dann gibt P1 die Daten-
baustein-Nummer an. In den anderen Fällen ist P1 bedeutungslos, und sollte mit FFFFH
besetzt werden.
Zulässige Werte sind 0 - 255 und FFFFH
Parameter Erg. Beschreibung
P2
Hier wird die Startadresse für die Auftragsparameter im angewählten Datenbereich festge-
legt (nur geradzahlige Adressen erlaubt).
Parameter Erg. Beschreibung
P3
Jedes der 16 Bits dieses Parameters stellt einen Bezug zu einem Block von Auftragspara-
metern in dem durch P0 bis P2 vereinbarten Datenbereich dar.
Bit 0 des P3 bezieht sich also auf den 0. Auftragsparameterblock, Bit 15 bezieht sich auf
den 15. Auftragsparameterblock im vereinbarten Datenbereich.
Das Setzen eines Bits im P3 bedeutet den Start des im zugehörigen Auftragsparameter-
block beschriebenen Auftrags.
Werden mehrere Bits gleichzeitig gesetzt, werden die zugehörigen Aufträge im gleichen
Zyklus an die R200 übergeben.
Der einmalige Durchlauf des R2REQ mit gesetzten Auftragsbits bedeutet bereits den kom-
pletten Auftragsstart. Die Auftragsbits müssen dann per Anwenderprogramm wieder zu-
rückgesetzt werden.
22
W
Datentyp
W
Datentypergänzung
W
Byteoffset
W
Auftragsbitleiste ABL
1070 072 400-101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis