Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - Bosch R200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen und Informationen

Sicherheitsanweisungen

VORSICHT
!
ACHTUNG
ACHTUNG
VIII
0.1
Gefahr für Personen und Sachen!
Testen Sie jedes neue Programm bevor Sie eine Anlage in Betrieb neh-
men!
0.2
Gefahr für die Baugruppe!
Baugruppe nicht bei eingeschalteter Steuerung stecken oder ziehen!
Baugruppe kann zerstört werden. Zuerst Netzteilbaugruppe der
Steuerung, externe Spannungsversorgung und Signalspannung aus-
schalten oder abziehen. Erst dann Baugruppe stecken oder ziehen!
0.3
Gefahr für die Baugruppe!
Beim Umgang mit der Baugruppe alle Vorkehrungen zum ESD-Schutz
einhalten! Elektrostatische Entladungen vermeiden!
Folgende Schutzmaßnahmen für elektrostatisch gefährdete Baugruppen
(EGB) beachten!
Das für die Lagerung, den Transport und die Handhabung verant-
D
wortliche Personal muß im ESD-Schutz ausgebildet sein.
EGB müssen in den vorgeschriebenen Schutzverpackungen ge-
D
lagert und transportiert werden.
EGB dürfen grundsätzlich nur an dafür eingerichteten ESD-Arbeits-
D
plätzen gehandhabt werden.
Personal, Arbeitsplatten und alle Geräte und Werkzeuge, die mit
D
EGB in Berührung kommen können, müssen auf gleichem Potential
(z. B. geerdet) sein.
Ein zugelassenes Erdungsarmband anlegen. Das Erdungsarmband
D
muß über ein Kabel mit integriertem 1-MW-Widerstand mit der Ar-
beitsplatte verbunden sein.
EGB dürfen auf keinen Fall mit aufladbaren Gegenständen in Berüh-
D
rung kommen, dazu gehören die meisten Kunststoffe.
Beim Einsetzen von EGB in Geräte und bei ihrer Herausnahme muß
D
das Gerät spannungsfrei sein.
1070 072 400-101 D
04/96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis