4/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Zu dieser Anleitung Gültigkeit der Dokumentation Diese Dokumentation gilt für folgende Produkte: • Präzisionsmodule PSK gemäß Katalog „Präzisionsmodule PSK“. Diese Dokumentation richtet sich an Monteure, Bediener und Anlagenbetreiber. Diese Dokumentation enthält wichtige Informationen, um das Produkt sicher und sachgerecht zu montieren, zu bedienen, zu warten, zu demontieren und einfache Störungen selbst zu beseitigen.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 5/42 Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut: SIGNALWORT Art der Gefahr! Folgen bei Nichtbeachtung. Gefahrenabwehr. • Warnzeichen: macht auf die Gefahr aufmerksam • Signalwort: gibt die Schwere der Gefahr an • Art der Gefahr: benennt die Art oder Quelle der Gefahr •...
• Schalter wenn mitbestellt • Nachweis der Endprüfung Unmittelbar nach Erhalt die Lieferung anhand des Lieferscheins auf Vollständigkeit prüfen und fehlende Teile sofort dem Spediteur oder der Bosch Rexroth AG melden. Lieferzustand • Je nach Bestellung komplett mit Antrieb montiert.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 7/42 Produktbeschreibung Leistungsbeschreibung Präzisionsmodule sind präzise, einbaufertige Linearsysteme mit hohen Leistungsmerkmalen bei kompakten Abmessungen, bei einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis und kurzen Lieferzeiten. Produktbeschreibung Fig. 1: Bestandteile des Präzisionsmoduls (mit Antrieb) Ein Präzisionsmodul hat folgende Bestandteile: 1 Hauptkörper...
8/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Übersicht Präzisionsmodule Die Präzisionsmodule sind in drei Baugrößen erhältlich ! Katalog. Das Typenschild des Produkts enthält folgende Angaben: Tabelle 5: Beschriftung des Typenschilds Beschriftung Typenschild Bedeutung Materialnummer Seriennummer Fertigungsdatum Kundenauftragsnummer Fertigungsstandort Identifikation (Inbetriebnahme)
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 9/42 Transport und Lagerung Produkt transportieren Präzisionsmodule werden einbaufertig vormontiert geliefert. WARNUNG Absturz des Produkts durch unzureichende Lastaufnahmemittel! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Nur geprüfte und geeignete Lastaufnahmemittel verwenden. Lastaufnahmemittel nur am Hauptkörper oder an den dafür vorgesehenen Stellen sorgfältig befestigen.
10/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Montage Zu Maßen und Materialnummern der einzelnen Bauteile ! Katalog. WARNUNG Absturz des Produkts durch unzureichende Lastaufnahmemittel! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Nur geprüfte und geeignete Lastaufnahmemittel verwenden. Lastaufnahmemittel nur am Hauptkörper oder an den dafür vorgesehenen Stellen sorgfältig befestigen.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 11/42 Einbaubedingungen Betriebsbedingungen beachten ! 15 und Katalog. Bei besonderen Betriebsbedingungen bitte rückfragen. HINWEIS Beschädigung durch unzulässige Belastungen! Schäden am Produkt. Keine auskragenden Lasten auflegen. Einbaulage Die Einbaulage für das Präzisionsmodul ist grundsätzlich beliebig.
12/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Präzisionsmodul an Anschlusskonstruktion befestigen HINWEIS Lösen oder Verspannen des Produkts durch falsche Befestigung! Schäden am Produkt. Die Anzahl der Stützen entsprechend der Anforderung an die Systemdynamik wählen. Durchbiegen des Hauptkörpers. Schäden am Produkt.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 13/42 Elektrischen Antrieb montieren HINWEIS Zu hohes Drehmoment und zu hohe Drehzahl durch Nicht-Einhalten der Grenzwerte! Schäden am Produkt. Angegebene Grenzwerte einhalten. Technische Daten und Grenzwerte ! Katalog. Antriebsvarianten: • Flansch (3) und Kupplung (4) mit Motor (2) •...
14/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 6.6.1 Motor mit Flansch und Kupplung montieren WARNUNG Stromschlag durch Berühren spannungsführender Teile! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern.
16/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Motor mit Riemenvorgelege montieren Das Riemenvorgelege ist auf jeder Seite in vier Richtungen anbaubar. S000 S090 S180 S270 Fig. 8: Anbaumöglichkeiten des Riemenvorgeleges VORSICHT Zu hohes Drehmoment und zu hohe Drehzahl durch Nicht-Einhalten der Grenzwerte! Schäden am Produkt.
18/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 6.7.2 Gegenlager montieren Ersten Sicherungsring (16) als Anschlag auf den Zapfen des Spannsatzes aufschieben. Lager (15) per Hand auf Zapfen des Spannsatzes aufschieben und mit zweitem Sicherungsring (17) sichern. Lagerflansch (18) auf das Lager vorsichtig aufschieben und mit Anziehdrehmoment am Gehäuse festschrauben...
Seite 19
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 19/42 Zahnriemen spannen: Wir empfehlen eine niedrige Zahnriemenvorspannung! HINWEIS Bruch des Antriebzapfens am Produkt oder Motor durch zu hohe Zahnriemenvorspannung! Schäden am Produkt. Zulässige Grenzwerte beachten! Motorbefestigung lockern. Geeignete Schrauben (32) in beide Motorleisten (20) in das zum Vorspannen des Zahnriemens vorgesehene Gewinde einschrauben.
20/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 6.7.4 Zweites Riemenrad und Motor bei i = 1,5 montieren Riemenrad montieren: Spannsatz (12) leicht einölen. Riemenrad (11) und Spannsatz (12) oder nur Riemenrad auf den Zapfen des Motors (2) stecken und in Riemen einfädeln.
Seite 21
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 21/42 6.7.5 Montage Riemenrad motorseitig Anziehdrehmomente beachten! Montage Riemenrad Standard Abstand (C) Riemenrad Motor ±0,1 (mm) -050 MSM019B -060 MSM019B MSM031B 12,0 MS2N03-B 12,0 -090 MSM031C 15,0 MSM041B 15,0 MS2N03 12,0 MS2N04 14,0 Montage Riemenrad mit Gewindstift Fig.
22/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 6.7.6 Montage abschließen Alle Deckel am Gehäuse des Riemenvorgeleges befestigen. Fig. 13: Montage Deckel am Riemenvorgelege...
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 23/42 Schalteranbau Übersicht des Schaltsystems Fig. 14: Schaltsystem Das Schaltsystem besteht aus folgenden Bauteilen: 23 Befestigungskanal 24 Schaltfahne 25 Klammer für Befestigungskanal 30 Schalter...
24/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 6.8.1 Schaltsystem montieren HINWEIS Kollision durch fehlerhafte Montage des Schaltsystems! Schäden an Produkt, Anschlusskonstruktion und Werkstücken. Das gesamte Schaltsystem auf einer Seite des Produkts befestigen. Bei zwei Tischteilen Schaltfahne (24) immer am Tischteil auf der Antriebsseite anbringen.
Seite 25
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 25/42 Fig. 16: Schaltsystem montieren 6.8.2 Montage abschließen Tischplatte (27) montieren. ! 6.9 Adapterplatte (33) an der Endplatte (6) montieren. Blechabdeckung (26) montieren. ! 6.10. Fig. 17: Montage abschließen...
26/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 6.8.3 Schalter verschieben oder demontieren WARNUNG Stromversorgung unterbrechen! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern. Zur Funktionskontrolle Kapitel „Inbetriebnahme“ beachten! !8.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 27/42 Tischplatten montieren bei Präzisionsmodulen mit Blechabdeckung Tischplatte (27) auf dem Tischteil (8) platzieren und Schrauben (34) vormontieren. Schrauben (34) mit Anziehdrehmoment festziehen. Fig. 19: Tischplatte montieren...
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 29/42 6.12 Bandabdeckung montieren WARNUNG Stahlband nicht mit bloßen Händen anfassen. Verletzungsgefahr! Filzstreifen 5 Minuten in Öl einlegen. Bandabdeckung (28) durch die Tischplatte (27) und Umlenkungen (37) schieben. Fig. 22: Bandabdeckung montieren Umlenkungen (37) gegen die Tischplatte (27) und nach unten auf die Bandabdeckung (28) schieben. Mit Schrauben und Beilagscheiben festziehen.
30/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Präzisionsmodul elektrisch anschließen 8. 8 ra ma Fig. 24: Produkt elektrisch anschließen WARNUNG Stromschlag durch Berühren spannungsführender Teile! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 31/42 Inbetriebnahme Das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde, dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage), in das das Rexroth-Produkt eingebaut ist, den länderspezifischen Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
32/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Betriebsbedingungen prüfen Technische Daten beachten ! Katalog. Betriebsbedingungen ! 15. Probelauf, Einfahren WARNUNG Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere Körperverletzung oder Sachschaden! Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich des Produkts auf. Verhindern Sie den unbeabsichtigten Zutritt von Personen in den Gefahrenbereich.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 33/42 Betrieb HINWEIS Austretendes Schmiermittel bei vertikalem Einbau! Verunreinigung der Umwelt. Geeignete Maßnahmen treffen, um ausgetretenes Schmiermittel aufzufangen und sachgerecht zu entsorgen. Überhitzen des Motors durch Überlast! Feuer. Beim Betrieb "Technische Daten" beachten ! Katalog.
Nur empfohlene Schmiermittel verwenden. Unzureichende Schmierung Schäden am Produkt. Nur empfohlene Schmiermittel verwenden und Schmierintervalle beachten. Besondere Betriebsbedingungen Gegebenenfalls Schäden am Produkt Vor Inbetriebnahme des Produkts bei besonderen Betriebsbedingungen bei Bosch Rexroth rückfragen, insbesondere bei Glasfaserstaub, Holzstaub, Lösungsmitteln, Kurzhub und extremen Temperaturen.
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 35/42 HINWEIS Befettung des konservierten Tischteiles mit H1-Schmierstoff Verlust der H1-Zulassung H1-Schmierstoffe oder Trennmittel (Konservierungsmittel) haben nur dann die H1 Zulassung, wenn sie sortenrein im ungemischten Zustand vorliegen (auch an der Schmierstelle). Eine Mischung Zweier H1 zugelassener Schmierstoffe oder Trennmittel hat keine H1-Zulassung.
36/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 11.4 Schmiermittel Die Schmierung des Präzisionsmoduls ist für Fettschmierung mit Handfettpresse ausgelegt. Vor der Verwendung von Schmiermitteln die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter lesen und beachten! Bei Präzisionsmodulen mit zwei Tischteilen jedes Tischteil schmieren! Tabelle 8: Freigegebene Schmiermittel Schmierausführung...
Seite 37
R320103170/2022-10 | Präzisionsmodule PSK Bosch Rexroth AG 37/42 Dynalub 520 Castrol Tribol GR 100-2 PD Castrol Tribol GR 100-00 PD PSK-050, -060, -090 PSK-050: 8x2,5; 8x5 PSK-050: 8x1; 8x2 PSK-060: 12x5; 12x10 PSK-060: 12x2 PSK-090 NLGI 00 (DIN 51818) NLGI 2 (DIN 51818)
P = 5 P = 2.5 P = 2 P = 1 0.00 0.05 0.10 0.15 0.20 0.25 0.30 Fig. 29: Nachschmierintervall – Schmiermittel NLGI 00 (Dynalub 520) 11.9 Instandsetzung Die Instandsetzung der Linearachse darf nur von Bosch Rexroth durchgeführt werden.
40/42 Bosch Rexroth AG Präzisionsmodule PSK | R320103170/2022-10 Demontage und Austausch Grundsätzlich dürfen die Demontage und der Austausch von Baugruppen nur von Rexroth durchgeführt werden, um die Genauigkeit des Präzisionsmoduls nach dem Austauschen von Baugruppen (z.B. Kugelschienenführungen, Tischteil, Hauptkörper, usw.) sicherzustellen.
Standardmäßig verwenden wir Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8. Abweichungen sind entsprechend gekennzeichnet. Tabelle 12: Anziehdrehmomente M2,5 (Nm) A max m = 0,125 Service und Support Der Bosch Rexroth Kundendienst-Helpdesk & Hotline steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite: Telefon: +49 (0) 9352 40 50 60 E-Mail: servicelt@boschrexroth.de...