Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Büp64; Allgemein - Bosch R200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
BÜP64
8.1

Allgemein

Ein in der Automatisierungstechnik häufig vorkommender Anwendungsfall ist der Daten-
austausch zwischen komplexen oder räumlich verteilten Steuerungssystemen.
Das Thema dieser Beschreibung ist das Protokoll "BÜP64" (Siemensprotokoll 3964R), das
in die Rechnerbaugruppen R200 und R200P aktiviert werden kann. Es realisiert die Da-
tenübertragung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung, wodurch ein Datenaustausch zwischen
zwei Baugruppen mit implementiertem Protokoll "3964R" stattfinden kann.
Die Bedienung des Protokolls „3964R" anwenderseitig erfolgt durch die Bausteine
R2REQ und R2CON:
R2REQ:
R2CON:
Im Verlauf dieser Dokumentation werden häufiger die Abkürzungen AST und PST be-
nutzt; deshalb folgen hier die Erläuterungen:
1070 072 400-101
startet einen Protokollauftrag;
quittiert gestartete Protokollaufträge;
AST :
anfordernde Station
beschreibt den Kommunikationspartner, der den Protokollauftrag
startet;
PST :
periphere Station
beschreibt den Kommunikationspartner, der auf einen empfangenen
Protokollauftrag reagiert;
BÜP64
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis