Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Der Sicherheitsfunktion 1 (Sf1): Sto; Spezifikation Der Sicherheitsfunktion 2 (Sf2): Ss1 - BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Spezifikation der Sicherheitsfunktion 1 (SF1): STO

Art der Sicherheitsfunktion SF1
gemäß EN 61800-5-2:
Wirkprinzip der SF1
Anforderungsrate
SIL-Level (IEC 61800)
Redundanz
Performance Level (EN ISO 13849-1)
Kategorie (EN ISO 13849-1)
Anzahl der Prozessschnittstellen
Ausführung der Prozessschnittstelle
Typ der Prozessschnittstelle
Betriebsmodi mit eingeschränkter Funktionalität
der SF1
Antwortzeit SF1
Fehlerreaktionszeit DF1
V
t
t1
6.3

Spezifikation der Sicherheitsfunktion 2 (SF2): SS1

Art der Sicherheitsfunktion SF2
gemäß EN 61800-5-2:
Wirkprinzip der SF2
Anforderungsrate
SIL-Level (IEC 61800)
Redundanz
Performance Level (EN ISO 13849-1)
Anzahl der Prozessschnittstellen
Ausführung der Prozessschnittstelle
Typ der Prozessschnittstelle STO
Betriebsmodi
mit
eingeschränkter
Funktionalität der SF2
09/20
Sicher abgeschaltetes Drehmoment
(Safe Torque Off, STO)
Unterbrechung der Energieversorgung zum Motor
Hoch
3
Zweikanalig (2)
e
3
Zwei (2)
Anschlüsse X210A.3 und X210B.2 auf zwei separaten trennba-
ren Klemmen (Eingänge STOA und STOB)
High Signal: DC 12...30 V
Low Signal: DC 0...3,3 V
Keine
Kleiner oder gleich 10 ms
Kleiner oder gleich 100 ms
Geschwindigkeitsachse
Zeitachse
Zeitpunkt, zu dem STO angefordert wird
Bereich der Abschaltung
Sicherer Stop 1
(Safe Stop 1, SS1 c)
Verzögerung des Motors mit geeigneter Bremsrampe
Unterbrechung der Energieversorgung zum Motor nach Ablauf einer si-
cherheitsgerichteten Zeitverzögerung
Hoch
3 mit entsprechendem Sicherheits-Schaltgerät
Zweikanalig (2)
e mit entsprechendem Sicherheits-Schaltgerät
Externes Sicherheits-Schaltgerät entsprechend den Anforderungen der
Risikoanalyse
Zwei (2) an ACU410
Externes Sicherheits-Schaltgerät entsprechend den Anforderungen der
Risikoanalyse
Anschlüsse X210A.3 und X210B.2 auf zwei separaten trennbaren Klem-
men (Eingänge STOA und STOB)
High Signal: DC 12...30 V
Low Signal: DC 0...3,3 V
Keine
Anwendungshandbuch STO
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acu210Acu410Acu510Acu610

Inhaltsverzeichnis