10.2
SS1 entsprechend Stopp-Kategorie 1
10.2.1 SS1 Direkte Abschaltung
Das Applikationsbeispiel zeigt eine minimal ausgestattete Beschaltung des Frequenzumrichters zur
Realisierung der Sicherheitsfunktion Sicherer Stopp 1 (SS1) mit einem Not-Halt-Gerät in einem gemein-
samen Schaltschrank nach EN ISO 13849-1 PL e, DIN EN 61800-5-2 SIL 3.
Bei der Betätigung des Not-Halt-Gerätes wird zunächst der Fahrbefehl „Rechts" zurückgesetzt. Nach
Ablauf der Verzögerungszeit t
unterbrechen die Kontakte am Sicherheitsschalter die beiden Freigabe-
v
pfade STOA und STOB des Frequenzumrichters. Die integrierte Sicherheitsfunktion STO wird angefor-
dert. Die Verzögerungszeit wird am Sicherheitsschaltgerät eingestellt und muss der Applikation entspre-
chend dimensioniert werden. Die eingestellte Verzögerungszeit muss etwas höher sein, als die Stillsetz-
zeit.
Eine (nicht-sichere) Rückmeldung an eine Prozesssteuerung kann z. B. über einen angeschlossenen
Feldbus erfolgen. Ist STO angefordert, kann die übergeordnete Steuerung keinen weiteren Einfluss auf
die Wechselrichterfreigabe im Frequenzumrichter nehmen.
30
Anwendungshandbuch STO
09/20