Wahrheitstabelle
In der Wahrheitstabelle sind die Zustände der sicherheitsrelevanten Eingänge STOA und STOB zur Ak-
tivierung und Deaktivierung der Sicherheitsfunktion STO gelistet.
STOA
STOB
Zustandsbeschreibung
Die Sicherheitsfunktion „Sicher abgeschaltetes Moment" (STO) ist ausgelöst. Der Fre-
0
0
quenzumrichter meldet keinen Fehler in der STO-Funktion.
STO ist ausgelöst. Überwachung auf Fehler im Frequenzumrichter oder in der externen
0
1
Beschaltung (5-Sekunden-Überwachung). Nach 5 Sekunden erfolgt eine Fehlermeldung.
1
0
STO ist nicht ausgelöst. Betriebsfreigabe.
1
1
5-Sekunden-Überwachung
Es wird überprüft, ob die beiden Eingänge STOA oder STOB zeitlich weniger als 5 Sekunden voneinander
entfernt eingeschaltet werden und damit die Freigabe der Frequenzumrichter-Endstufen angefordert
wird.
Wird durch Wegnahme eines der Signale an den Eingängen STOA oder STOB die Funktion STO ange-
fordert, so wird in den Zustand „STO angefordert" gewechselt und die Endstufe gesperrt. In diesem
Zustand erwartet die Überwachungsfunktion, dass innerhalb von 5 Sekunden der zweite Eingang aus-
geschaltet wird. Sollte dies 5 s nach Eintritt in diesen Zustand noch nicht geschehen sein, wird ein Fehler
ausgelöst (5-Sekunden-Überwachung).
Unterschiedliche Signalzustände an den Eingängen STOA oder STOB starten die 5-Sekun-
−
den-Überwachung. Ausgenommen sind kurze Impulse im Ruhezustand der STO-Signale.
Innerhalb von 5 Sekunden muss an beiden Eingängen das gleiche Signal anliegen, an-
−
sonsten wird ein Fehler gemeldet (F1205). Ausgenommen sind kurze Impulse im Ruhezu-
stand der STO-Signale.
−
Wird auf einem Kanal die STO Funktion angefordert, so muss innerhalb der nächsten 5 s
auf beiden Kanälen die STO Funktion angefordert werden.
Der Fehler F1205 kann über die Fehlerquittierungsfunktion des Frequenzumrichters quittiert werden.
STOA
STOB
F
32
STOA
STOB
F
S
32
F = Fehler F1205 ausgelöst
S = Zustand
0 = Antrieb gesperrt, kein Fehler
1 = Antrieb ohne Fehler, freigegeben
2 = STO-Funktion wird ausgelöst
3 = 5 Sekunden nach Auslösen der STO Funktion wird ein Fehler ausgelöst, da der zweite Kanal innerhalb der 5
Sekunden nicht die gleichen Pegeländerungen erfahren hat
Verhalten des Frequenzumrichters nach dem Einschalten
−
Initialisierung
Überwachung auf Freigabe-Anforderung (5-Sekunden-Überwachung)
−
09/20
Wahrheitstabelle
1000
0
1
304
Anwendungshandbuch STO
(+ 5s)
20004
25004
2
(+ 5s)
352
5260
5308
t/ms
3
t/ms
21