Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Fahrwerkseinstellung (D-Esa) - BMW Motorrad R 1250 RT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

190
TECHNIK IM DETAIL
rung des Fahrzeugs bleibt das
Fahrverhalten aber immer für
den Fahrer beherrschbar.
Begrenzung der Fahrdyna-
mik: Die durch die ACC ge-
steuerte Beschleunigung bzw.
Verzögerung des Motorrads
ist limitiert. Der Anstieg der
Beschleunigung bzw. Verzö-
gerung ist ebenfalls begrenzt.
D. h. es kann keine plötzliche
starke Beschleunigung bzw.
Verzögerung auftreten. Diese
Begrenzung ist mit zuneh-
mender Schräglage des Mo-
torrads zusätzlich beschränkt.
Bei sehr großen Steigungen
und hoher Beladung ist es
möglich, dass die maximalen
Beschleunigungen im ACC-
Betrieb nicht erreicht werden.
Umwelteinflüsse: Die Sicht-
weite des Radarsensors kann
durch Umwelteinflüsse redu-
ziert werden. Starker Regen,
Schnee und dichter Nebel re-
duzieren die Sichtweite teils
erheblich.
Störende Reflexionen: Starke
Reflexionen, durch z. B. Tun-
neleinfahrten oder hohe Leit-
planken können die Objekter-
fassung erschweren.
Einflussnahme auf die
Performance von ACC
Der Fahrer kann durch das fol-
gende Verhalten die Perfor-
mance von ACC unterstützen:
Ruhige Fahrweise.
Möglichst mittig in der Fahr-
spur hinter dem Vorderfahr-
zeug fahren.
Bei Überholmanövern deutlich
die Spur ändern, um das Ab-
wählen des Vorderfahrzeugs
zu unterstützen.
Möglichst früh hinter Vorder-
fahrzeugen einscheren, um
Zeit zur Objektauswahl zu ge-
ben.
ELEKTRONISCHE FAHR-
WERKSEINSTELLUNG (D-
ESA)
mit Dynamic ESA
Fahrlagenausgleich
Die elektronische Fahrwerks-
einstellung Dynamic ESA kann
Ihr Motorrad automatisch an
die Beladung anpassen. Wird
die Federeinstellung auf
gestellt, muss sich der Fahrer
nicht um die Beladungseinstel-
lung kümmern.
BMW Motorrad empfiehlt
die Fahrwerkseinstellung
.
Auto
Beim Anfahren und während
der Fahrt überwacht das Sys-
SA
Auto

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis