Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tem das Einfedern am Hinter-
rad und korrigiert die Feder-
einstellung so, dass sich die
korrekte Fahrlage einstellt. Die
Dämpfung wird ebenfalls auto-
matisch an die Beladung ange-
passt.
Dynamic ESA erkennt über Hö-
henstandssensoren die Be-
wegungen im Fahrwerk und
reagiert darauf durch Anpas-
sung der Dämpferventile. Das
Fahrwerk wird somit an die Be-
schaffenheit des Untergrunds
angepasst.
Dynamic ESA kalibriert sich in
regelmäßigen Abständen, um
die korrekte Funktionsweise
des Systems sicherzustellen.
Einstellmöglichkeiten
Dämpfungsmodi
: Dämpfung für komfor-
Road
table Straßenfahrten
: Dämpfung für dy-
Dynamic
namische Straßenfahrten
Beladungseinstellungen
: Minimale Federeinstel-
Min
lung (nur als Aufstiegshilfe
geeignet)
: Fahrlagenausgleich mit
Auto
automatischer Einstellung der
Federeinstellung und Dämp-
fung (empfohlene Fahrwerks-
einstellung)

FAHRMODUS

Auswahl
Um das Motorrad an den
Fahrbahnzustand und das
gewünschte Fahrerlebnis an-
zupassen, kann aus folgenden
Fahrmodi ausgewählt werden:
ECO
RAIN
ROAD
mit Fahrmodi Pro
DYNAMIC
Für jeden dieser Fahrmodi
ist ein abgestimmtes Setting
für die Systeme DTC, Motor-
schleppmomentregelung sowie
für die Gasannahme vorhanden.
mit Dynamic ESA
Dynamic ESA kann unabhängig
vom gewählten Fahrmodus ein-
gestellt werden.
In jedem Fahrmodus kann DTC
ausgeschaltet werden. Die fol-
genden Erklärungen beziehen
sich immer auf die eingeschal-
teten Fahrdynamikregelsys-
teme.
Drehmoment und
Gasannahme
Im Fahrmodus ECO: Zurück-
haltende Gasannahme, redu-
ziertes Drehmoment.
191
SA
SA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis