Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 1250 RT Betriebsanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 blinkt im langsamen
Rhythmus.
mit STOP Anhalteblitz und
YELP­Ton
SA
Um das Aufblitzen des An-
haltesignals ("Anhalteblitz")
zuzuschalten, Taste 2 oben
drücken.
Um die Sirene "yelp" zuzu-
schalten, Taste 3 drücken.
Das Sirenensignal yelp ist
nur in Deutschland de-
finiert und kann nur bei aus-
geschalteter Blitzkennleuchte
genutzt werden.
Taste 1 erneut drücken, um
das Anhaltesignal auszuschal-
ten.
Bedeutung der Kontroll-
leuchte:
Kontrollleuchte blinkt schnell,
wenn der Anhaltesignalgeber
einen Fehler erkennt.
Anhaltesignal hinten
mit Anhaltesignalgeber
Voraussetzung
Entscheiden, welches der vier
voreingestellten Anhaltesignale
eingeschaltet werden soll:
Signal 1 hinten (z. B.
), Signal 2 hinten (z. B.
FOLGEN
RETTUNGSGASSE
hinten (z. B.
STOP POLIZEI
SA
BITTE
), Signal 3
)
oder Signal 4 hinten (z. B.
UNFALL >>>>
Der angezeigte Text kann
abweichen.
Der angezeigte Text
kann durch Ihren
BMW Motorrad Partner kodiert
werden.
Taste 1 oben drücken, um
Signal 1 hinten einzuschalten.
Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 oben blinkt im
langsamen Rhythmus des
Anhaltesignals.
Taste 1 unten drücken, um
Signal 2 hinten einzuschalten.
Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 unten leuchtet.
Taste 1 oben lang drücken,
um Signal 3 hinten einzu-
schalten.
Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 unten leuchtet.
Taste 1 unten lang drücken,
um Signal 4 hinten einzu-
schalten.
81
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis