Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstandsregelung (Acc) - BMW Motorrad R 1250 RT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

188
TECHNIK IM DETAIL
Wirkung der Motorschlepp-
momentregelung
In den Fahrmodi ECO, RAIN
und ROAD: Maximale Stabili-
tät.
mit Fahrmodi Pro
Im Fahrmodus DYNAMIC: Ge-
genüber Fahrmodi ECO, RAIN
und ROAD reduzierter Rege-
leingriff.

ABSTANDSREGELUNG (ACC)

mit Active Cruise Control
Was ist ACC?
Das BMW Motorrad ACC ist
eine Temporegelung mit Ab-
standsregelung. Die Funktion
ermöglicht dem Fahrer eine
Wunschgeschwindigkeit und
einen Wunschabstand zum Vor-
derfahrzeug vorzugeben. Diese
Geschwindigkeit wird auto-
matisch gehalten, solange der
Abstand zu vorausfahrenden
Verkehrsteilnehmern den vom
Fahrer vorgewählten Abstand
nicht unterschreitet. Ist die-
ser unterschritten wird die Ge-
schwindigkeit reduziert, bis der
Wunschabstand wieder herge-
stellt ist.
Der Fahrer behält die Verant-
wortung und kann jederzeit
selbst eingreifen und das ACC
überstimmen.
SA
SA
Die Funktion ACC verfügt über
zwei Charakteristiken:
und
fortabel
Diese beeinflussen das Be-
schleunigungs- und Verzöge-
rungsverhalten während der
Regelung.
Wie funktioniert ACC?
Vom Radarsensor in der Front
werden vorausfahrende Ob-
jekte erkannt. Gleichzeitig er-
mittelt der Radarsensor über
die Gierrate und Fahrzeugge-
schwindigkeit den sogenannten
Fahrschlauch, also den Korri-
dor in dem sich das Motorrad
die nächsten ca. 100 m bewe-
gen wird. Befindet sich eines
der erkannten Objekte im Fahr-
schlauch, wird darauf reagiert
und die Geschwindigkeit so an-
gepasst, dass der gewünschte
Abstand zum Objekt sicherge-
stellt wird.
Regelfunktionen des ACC
Die ACC-Regelung ist in die
drei folgenden Regelfunktionen
aufgeteilt:
Temporegelung: Die
vom Fahrer gespeicherte
Geschwindigkeit wird
eingeregelt.
Abstandsregelung: Die
vom Fahrer gespeicherte
Geschwindigkeit wird
Kom-
.
Dynamisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis