Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenstützen- Überwachung De- Fekt ( 51); Abs-Eigendia- Gnose Nicht Abgeschlossen ( 51); Abs-Fehler ( 51) - BMW Motorrad R 1250 RT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Termin bei einer Fach-
werkstatt.
Mögliche Ursache:
Der Notruf kann nicht automa-
tisch oder nicht über BMW auf-
gebaut werden.
Informationen zur Bedienung
des Intelligenten Notrufs ab
Seite (
69) beachten.
An eine Fachwerkstatt
wenden, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.
Seitenstützenüberwachung
defekt
leuchtet gelb.
Überwachung Sei-
tenstütze defekt.
Weiterfahrt möglich.
Im Stand Motorstop! Von
Fachwerkst. prüf. las-
sen.
Mögliche Ursache:
Der Seitenstützenschalter oder
dessen Verkabelung sind be-
schädigt. Der Motor wird bei
Unterschreiten von 5 km/h ab-
geschaltet. Die Fahrt kann nicht
fortgesetzt werden.
An eine Fachwerkstatt
wenden, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.
ABS-Eigendiagnose nicht
abgeschlossen
blinkt.
Mögliche Ursache:
ABS-Eigendiagnose
nicht abgeschlossen
ABS ist nicht verfügbar, da
die Eigendiagnose nicht
abgeschlossen wurde.
(Zur Überprüfung der
Raddrehzahlsensoren
muss das Motorrad eine
Mindestgeschwindigkeit
erreichen: 5 km/h)
Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
ABS-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.
ABS-Fehler
leuchtet gelb.
leuchtet.
ABS eingeschränkt
verfügbar! Gem.
Weiterfahrt möglich.
Fahren Sie vorsichtig
zur nächsten Fachwerk-
statt.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis