Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Lokal 1 - S1=0 Und S2=0; Betriebsart Lokal 2 - S1=0 Und S2=1; Betriebsart Lokal 3 - S1=1 Und S2-0; Betriebszustand Fern-Auto - S1=1 Und S2=1 - Siemens SIMOCODE 3UF Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE 3UF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.7.2

Betriebsart Lokal 1 - S1=0 und S2=0

Betriebsart Lokal 1
Betriebsartenumschalter S1=0 und S2=0 (Betriebsart Lokal 1).
9.2.7.3

Betriebsart Lokal 2 - S1=0 und S2=1

Betriebsart Lokal 2
Betriebsartenumschalter S1=0 und S2=1 (Betriebsart Lokal 2).
9.2.7.4

Betriebsart Lokal 3 - S1=1 und S2-0

Betriebsart Lokal 3
Betriebsartenumschalter S1=1 und S2=0 (Betriebsart Lokal 3).
9.2.7.5

Betriebszustand Fern-Auto - S1=1 und S2=1

Betriebsart Fern/Auto
Betriebsartenumschalter S1=1 und S2=1 (Betriebsart Fern/Auto).
9.3

Steuerfunktion

9.3.1

Steuerfunktionen

Steuerfunktionen (z. B. Direktstarter, Wendestarter) dienen zur Steuerung von
Verbraucherabzweigen. Sie sind durch folgende wesentliche Leistungsmerkmale
charakterisiert:
• Überwachung des Ein-/Ausschaltvorgangs
• Überwachung des Ein/Aus-Zustands
• Abschaltung im Fehlerfall.
Für die Überwachung dieser Zustände verwendet SIMOCODE pro den Hilfssteuereingang
"Rückmeldung Ein", der üblicherweise direkt vom Stromfluss im Hauptstromkreis über die
Stromerfassungsmodule abgeleitet wird.
In den Steuerfunktionen sind bereits alle notwendigen Verriegelungen und Verknüpfungen für
die jeweiligen Anwendungen realisiert.
SIMOCODE PRO V PN FDI V2.0
Programmier- und Bedienhandbuch, 01/2021, A5E44499659001A//RS-AB/002
Motorsteuerung
9.3 Steuerfunktion
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis