Eingänge
11.3 Temperaturmodul-Eingänge
11.3
Temperaturmodul-Eingänge
Temperaturmodul-Eingänge
SIMOCODE pro besitzt 2 Funktionsbausteine TM-Eingänge (TM1-Eingänge und TM2-Eingänge)
(TM2-Eingänge nur in Verbindung mit Grundgerät SIMOCODE pro V PN) mit 3 analogen
Buchsen, korrespondierend zu den 3 Sensormesskreisen des Temperaturmoduls. An diesen
Buchsen kann die Temperatur der drei Messkreise in K einzeln abgegriffen und intern verarbeitet
werden. Eine weitere analoge Buchse stellt zudem immer die maximale Temperatur aller 3
gemessenen Temperaturen zur Verfügung. Die beiden binären Buchsen des Funktionsbausteins
bilden außerdem den Zustand der Sensormesskreise ab. Die Temperaturen können intern
verarbeitet und/oder über die Funktionsbausteine Zyklisch Melden an das
Automatisierungssystem übermittelt werden.
Hinweis
Die Funktionsbausteine TM1-/TM2-Eingänge können nur genutzt werden, wenn die
entsprechenden Temperaturmodule (TM1 und/oder TM2) angeschlossen und in der
Gerätekonfiguration projektiert wurden!
Hinweise zur Verdrahtung:
Sie können bis zu drei 2-Leiter- oder 3-Leiter-Temperatursensoren anschließen.
Anwendungsbeispiele
Sie können u. a. folgende Motorkomponenten überwachen:
• Motorwicklungen
• Motorlager
• Motorkühlmitteltemperatur
• Motor-Getriebeöltemperatur.
Durch die Verknüpfung mit freien Grenzwertmeldern können die einzelnen Temperaturen der
3 Sensormesskreise auch unabhängig voneinander überwacht werden.
Einstellungen Temperaturmodul-Eingänge
Sensortyp
Verhalten bei Sensorfehler/Out of Range
Anzahl aktiver Sensoren
84
PT100, PT1000, KTY83, KTY84, NTC
deaktiviert, melden, warnen, abschalten
1 Sensor, 2 Sensoren, 3 Sensoren
Programmier- und Bedienhandbuch, 01/2021, A5E44499659001A//RS-AB/002
SIMOCODE PRO V PN FDI V2.0