Überwachungsfunktionen
10.1 Erdschluss
10.1.2
Interne Erdschlussüberwachung bei Verwendung eines
Stromerfassungsmoduls oder eines Strom-/Spannungserfassungsmoduls der
2. Generation:
Die interne Erdschlussüberwachung über Stromerfassungsmodule bzw. über Strom-/
Spannungserfassungsmodule ist nur für Motoren mit 3-Phasen-Anschluss in direkt oder mit
niedriger Impedanz geerdeten Netzen möglich. Die interne Erdschlussüberwachung kann über
Parametrierung aktiviert werden.
Sie deckt zwei Betriebsfälle ab:
• Normaler stationärer Anwendungsfall bis 2x Motorbemessungsstrom I
– Fehlerströme, die den für die Auslöse- / Warnschwelle gesetzten Wert überschreiten,
– Die Erdschlussüberwachung erfüllt die Genauigkeitsanforderungen der IEC 60947-1
• Temporärer Anlauf- oder Überlastbetrieb größer als 2x Motorbemessungsstrom I
– Die Ansprechempfindlichkeit im Überlastbereich von > 2x Motorbemessungsstrom wird
– Fehlerströme von > 1/2 * I_Auslöseschwelle/I_e * I_max (des aktuellen Motorstroms)
ACHTUNG
Fehlauslösung bei interner Erdschlussüberwachung
Es kann zu Fehlauslösung kommen, wenn Sie bei Stern-Dreieck-Schaltungen die interne
Erdschlussüberwachung verwenden. Im Dreieck-Betrieb ist wegen Oberwellen der
Fehlerstrom ungleich Null.
Auslöseschwelle
Einstellbereich: 30 - 40000 mA (1000 mA)
Wirksamkeit Auslöseschwelle, Warnschwelle
Falls nicht deaktiviert, ist diese Funktion immer aktiv, unabhängig davon, ob der Motor läuft
oder nicht (Betriebszustand "On").
Hier können Sie festlegen, in welchen Motor-Betriebszuständen die Auslöseschwelle /
Warnschwelle wirksam sein soll.
• Immer (on): Auslöseschwelle / Warnschwelle ist immer wirksam, unabhängig davon, ob der
Motor läuft oder steht
• Wenn Motor ein, außer bei RMT (run): Auslöseschwelle / Warnschwelle ist nur wirksam, wenn
der Motor läuft
• Wenn Motor ein, außer bei RMT, mit Startausblendung (run+): Auslöseschwelle /
Warnschwelle ist nur wirksam, wenn der Motor läuft und der Anlauf abgeschlossen ist
58
werden erkannt.
Class II-B.
verringert, um die Anzahl der Fehlauslösungen zu verringern.
werden erkannt.
Programmier- und Bedienhandbuch, 01/2021, A5E44499659001A//RS-AB/002
:
e
:
e
SIMOCODE PRO V PN FDI V2.0