Überwachungsfunktionen
10.8 Temperatur
10.8
Temperatur
Temperatur T> (obere Grenze)
Die Temperaturüberwachung (z. B. der Motorwicklungen, der Motorlager oder der Kühlmittel-
bzw. Getriebetemperatur) kann über bis zu drei analoge Temperatursensoren wie NTC, KTY
83/84, Pt100, Pt1000 erfolgen. SIMOCODE pro unterstützt eine zweistufige Überwachung auf
Übertemperatur: Es können separate Schwellen für Warn- und Abschalttemperatur eingestellt
werden.
Die Temperaturüberwachung erfolgt bezogen auf die höchste Temperatur aller verwendeten
Sensormesskreise des Temperaturmoduls.
Einstellungen
Temperatur
Auslöseschwelle T> (CiR)
Verhalten bei Auslöseschwelle T>
Beschriftung Auslöseschwelle T>
Warnschwelle T> (CiR)
Verhalten Warnschwelle T>
Beschriftung Warnschwelle T>
Hysterese
Wirksamkeit Auslöseschwelle und Warnschwelle
Die Auslöseschwelle/Warnschwelle ist immer wirksam, unabhängig davon, ob der Motor läuft
oder steht (Betriebszustand "on").
Verhalten
Übertemperatur: Hier können Sie das Verhalten von SIMOCODE pro wählen, wenn die
Temperatur die Warnschwelle/Auslöseschwelle überschritten hat.
Verhalten
Deaktiviert
Melden
Warnen
Abschalten
78
Beschreibung
-273 °C bis 65262 °C (Voreinstellung: -273 °C)
Festlegen des Verhaltens bei Temperaturüber‐
schreitung (siehe nachstehende Tabelle "Ver‐
halten")
Kein Parameter. Optionale Beschriftung zur
Kennzeichnung der Meldung, z. B. "Tempera‐
tur>". Bereich: maximal 10 Zeichen.
-273 °C bis 65262 °C (Voreinstellung: -273 °C)
Festlegen des Verhaltens bei Temperaturüber‐
schreitung (siehe nachstehende Tabelle "Ver‐
halten")
Kein Parameter. Optionale Beschriftung zur
Kennzeichnung der Meldung, z. B. "Tempera‐
tur >". Bereich: maximal 10 Zeichen.
0 - 255 °C in 1-°C-Schritten (Voreinstellung: 5
°C)
Auslöseschwelle T>
-
X
-
X
Programmier- und Bedienhandbuch, 01/2021, A5E44499659001A//RS-AB/002
Warnschwelle T>
X
X
X
-
SIMOCODE PRO V PN FDI V2.0