Online-Einstellungen und -Anzeigen
18.1
Fehlerspeicher - Fehlerprotokoll
18.1.1
Fehlerspeicher - Fehlerprotokoll
Fehlerspeicher - Fehlerprotokoll
Siehe Fehlerspeicher - Fehlerprotokoll - Ereignisse (Seite 153)
Siehe Fehlerspeicher - Fehlerprotokoll - Ereignisse DM-F (Seite 154)
18.1.2
Fehlerspeicher - Fehlerprotokoll - Ereignisse
Fehlerspeicher - Fehlerprotokoll - Ereignisse
Basis der Zeitstempelung im Fehlerspeicher sind die Betriebsstunden (Auflösung: 1 s) von
SIMOCODE pro.
Protokolliert werden die Ereignisse "Fehler/Störung" und "Netz ein". Jedes dieser Ereignisse wird
mit einem Zeitstempel versehen.
• Fehler/Störung:
Die letzten 21 Fehler werden im Ringpuffer abgelegt. Dabei wird immer der kommende
Fehler (steigende Flanke) protokolliert. Ein gehender Fehler (fallende Flanke) wird nicht
protokolliert.
• Netz ein:
Ist bereits der letzte Eintrag "Netz ein", wird dieser nicht mehrfach vorgenommen.
Stattdessen wird die Fehler-Nummer als Netz-Ein-Zähler verwendet. Damit kann der
Fehlerspeicher nicht durch häufiges Aus-Ein gelöscht werden.
Eintrag 1 ist der neueste, Eintrag 21 der letzte Eintrag.
• Einträge im Zusammenhang mit dem Trockenlaufschutz stehen jetzt im Fehlermeldebuch
des Fehlerspeichers/Fehlerprotokolls zur Verfügung.
SIMOCODE PRO V PN FDI V2.0
Programmier- und Bedienhandbuch, 01/2021, A5E44499659001A//RS-AB/002
18
153