Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklische Meldedaten - Siemens SIMOCODE 3UF Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE 3UF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.7

Zyklische Meldedaten

12.7.1
Zyklische Meldedaten
Zyklische Meldedaten
Mit den Funktionsbausteinen "Zyklisch Melden" können Sie selbst festlegen, welche
Informationen zyklisch über PROFINET an das Automatisierungssystem übertragen werden
sollen.
Die Funktionsbausteine "Zyklisch Melden" bestehen aus:
• je 8 Bit (= 2 Byte, Byte 0 und Byte 1 für binäre Informationen)
• 9 Worten (= 18 Byte, Byte 2 bis 19 für neun analoge Werte, frei parametrierbar).
Insgesamt stehen 5 Funktionsbausteine Zyklisch melden (0, 1, 2/3, 4/9, 10/19) zur Verfügung.
Einstellungen
Byte 0 bis 1 Bit 0 bis Bit 7 Basistypen 1, 2
Byte 2/3 Basistypen 1, 2
Byte 4/5, 6/7, 8/9 Basistyp 1
Das Byte 0 der Meldedaten ist bereits vorbelegt. Byte 2/3 ist mit dem max. Strom I_max
vorbelegt!
Zyklische Dienste PROFINET
Die zyklischen Meldedaten werden zwischen dem IO-Device (SIMOCODE pro) und dem IO-
Controller (Automatisierungssystem) ausgetauscht. Der IO-Controller sendet dabei jeweils die
zyklischen Steuerdaten an SIMOCODE pro. Als Antwort sendet SIMOCODE pro die zyklischen
Meldedaten zurück.
Zyklische Meldedaten
Byte 0 bis 1
Bit 0 bis Bit 7
Basistypen 1, 2, 3
Byte 2/3
Basistypen 1, 2, 3
SIMOCODE PRO V PN FDI V2.0
Programmier- und Bedienhandbuch, 01/2021, A5E44499659001A//RS-AB/002
12.7 Zyklische Meldedaten
Ansteuern der Bits mit beliebigen Signalen (be‐
liebige Buchsen, z. B. Geräteeingänge, Melde‐
daten usw.)
Ansteuern von 1 Wort (2 Byte) mit beliebigen
analogen Werten (beliebige Buchsen, z. B. ma‐
ximaler Strom I_max, verbleibende Abkühlzeit,
Istwert von Timern usw.)
Ansteuern von 3 Worten (6 Byte) mit beliebi‐
gen analogen Werten (beliebige Buchsen)
Beschreibung
Ansteuern der Bits mit beliebigen Signalen (be‐
liebige Buchsen, z. B. Geräteeingänge, Melde‐
daten usw.)
Ansteuern von 1 Wort (2 Byte) mit beliebigen
analogen Werten (beliebige Buchsen, z. B. ma‐
ximaler Strom Imax, verbleibende Abkühlzeit,
Istwert von Timern usw.)
Ausgänge
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis